Mitglied inaktiv
Hallo, Herr Dr. Busse, zuerst einmal möchte ich Ihnen ein gesundes, neues Jahr 2007 wünschen. Und vielen Dank für Ihre hilfreichen Antworten in diesem Forum. Mein Sohn(4 Jahre und 8 Monate) hatte Anfang Dezember eine Strepptokokkenangina, die 10 Tage mit Infecto Cillin behandelt wurde. Ca. 3 Wochen später bekam er plötzliches hohes Fieber und war sehr schlecht drauf. Zu diesem Zeitpunkt waren wir gerade zu Besuch bei meiner Mama und wir hatten einen Todesfall zu verkraften (mein Vater) Ich bin dann dort zu einem Kinderarzt gefahren, er wurde vollständig untersucht und der Arzt sagte es handele sich diesmal sicher nicht um Streptokokken, denn der Rachen sei in Ordnung. Es tat ihm auch nichts weh, er hatte nur ein bischen Husten und 40 Grad Fieber. Es wäre ein Virusinfekt. Nun gab ich ihm Paracetamolsaft, darauf sank das Fieber. Am nächsten Tag war mein Sohn zuerst sehr matt und müde, sagte ständig sein Bauch wäre komisch. Und plötzlich war er aufgestanden, fing zum essen an und war fit wie immer, gut gelaunt und das Fieber stieg nicht mehr an. Seitdem ist alles in Ordnung und ihm geht es gut. Ich machte mir nun nur ständig Sorgen, ob es eine Nachwirkung der Streptokokkenangina wäre. Aber es war wie gesagt nur dieser eine Tag wo das Fieber plötzlich stieg und am nächsten Morgen wo er schlecht drauf war und von einer Minute zur nächsten ging es ihm blendend. Ob es auch daher gekommen sein kann, da er ja auch mitgekriegt hat, das sein Opa gestorben ist? Wir hatten ihn zur Beerdigung nicht dabei nur beim anschliessenden Kaffee trinken im Gasthaus. Er hatte auch normalen Stuhlgang, alles war wie immer. Wo kam das hohe Fieber her? Wir haben noch ein anderes Problem, wir denken das unser Sohn hyperaktiv ist. Schon in der SS war er ein sehr aktives Baby in meinem Bauch. Seit ca. einem halben Jahr ist er mehr als trotzig, sehr unausgeglichen, kommt nicht zur Ruhe, schläft sehr unruhig und auch zu wenig, und er ist dazu sehr frech und hört überhaupt nicht mehr auf mich. Er ist ein richtiger Zappelphilipp, kann nicht ruhig am Tisch sitzen, macht immer Faxen. Ich werde es auch bei meiner Kinderärztin ansprechen. Er hat auch wenn es nicht nach seinem Kopf geht, richtig Schrei-und Wutanfälle und zerstört auch dann sämtliches an Spielzeug. Was kann man noch tun? Entschuldigen Sie den langen Text, unser Familienleben ist nicht mehr sehr harmonisch seit er so ist. Vielen Dank für Ihre Antwort. LG JUTTA
Liebe Jutta, der Stress und ein Virusinfekt dazu erklärt sicher das 1 tägige Fieber und es gibt keinen Grund zur Sorge. Das Verhalten ihres Sohnes sollten Sie mit ihrer Kinderärztin besprechen. Eventuell kann Heilpädagogik helfen. Außerdem braucht er zuhause klares und konsequentes Verhalten ihrerseits und das könnten Sie am besten in einem Erziehungskurs wie bei "Triple P" oder bei "PEP" lernen. Alles Gute fürs neue Jahr!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Unser Sohn (2) hat vor 10 Tagen 40 Fieber bekommen für 3 Tage. Danach kam ein Ausschlag und mit diesem auch Blässe und einmaliges Erbrechen. Seit letztem Freitag ist er wieder fit und tobt, ist aber noch immer etwas blass, besonders nach dem schlafen und die Unterlippe ist auch ganz hell. Sonst lässt er sich aber gar nichts mehr anmer ...
Gut Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter(3) hat seit über 2,5 Wochen einen Infekt. Es fing an mit verstopfter Nase und erhöhter Temperatur (bis 38.2). Danach war zwei Tage Ruhe. Dann hatte sie 38.5. Dann wieder Ruhe. Und so geht es seit 2,5 Wochen( mal Temperatur, mal nicht). Das Fieber ist auch mal auf 39.1 gestiegen, fällt aber auch von alle ...
Guten Abend liebes Ärzteteam, Meine Tochter ist 5.5 Jahre. Ich werde das Gefühl nicht los das sie ggf. an ADHS/Hyperaktivität leidet. Sie ist ein sehr lebhaftes Mädchen mit starkem Bewegunsdrang, und kann nur sehr schwer stillsitzen (Zumindest ist das bei uns zu Hause bzw wenn sie mit uns unterwegs ist) . Im Kindergarten spielt sie und ist ein ...
Hallo, mein Baby ist 5 Monate alt und für sein Alter sehr groß und schwer. Gleichzeitig hat er mehrfach am Tag "hyperaktive" Phasen. Er strampelt durchgängig mit Armen und Beinen und gibt Geräusche von sich. Aber eben nicht nur ein bisschen, sondern sehr extrem. Man hört die Schläge seiner Füße im anderen Stockwerk und er beruhigt sich dabei da ...
Guten Tag Dr. Med. Ralf Brügel, Ich war mit meinem Sohn (1) letzten Sonntag beim Notdienst, dort wurde eine rechtsseitige beginnende Lungenentzündung festgestellt. Haben Antibiotika(amoxi) bekommen, mit dem es auch innerhalb von zwei Tagen erheblich besser wurde. Er war so gut wie fit, hat kaum mehr gehustet und hatte nur leicht Schnupfen ...
Guten Tag, mein dreijähriger Sohn ist seit einigen Tagen anders als sonst. Er ist komplett überdreht, singt laut und wirft Sachen runter. Was ist los mit ihm? Oder besser: Wie kann ich ihn beruhigen? Wenn ich ihn auf den Arm nehmen will, zappelt er sich los. Ist das Teil der Trotzphase? Viele Grüße C.
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, Mein zwölfjähriger Sohn hatte letztes Wochenende Übernachtungsbesuch von einem Freund. Erst am Sonntagabend erzählte er mir, dass er schon das ganze Wochenende Halsschmerzen gehabt hätte. Die beiden haben sich jedoch sehr viel draußen bewegt und waren Samstag und Sonntag jeweils sehr viel zu Fuß unterwegs. Sind in ...
Mein Sohn 8 Jahre hat seit vorgestern früh Fieber. Da ist er wach geworden mit 39,2. Gestern Nachmittag waren wir nochmal kurz bei 38,5 und heute morgen ist er wach geworden mit 37,6. Seit vorgestern hat er auch Wadenschmerzen beim stehen und laufen. Seit heute morgen ist es so arg das er kaum laufen kann. An den Beinen selbst kann ich nicht ...
Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn (9 Jahre) hat seit vergangenen Dienstag einen Virusinfekt. Er hatte am Mittwoch 39,4 Grad Fieber sowie am Donnerstag bis knapp 39 Grad sowie Kopfschmerzen und Schnupfen. Am Donnerstag waren wir beim Kinderarzt zur Untersuchung; es ist ein Virusinfekt. Seit Freitag geht es ihm etwas besser, die Temperatur liegt ...
Guten Tag, meine Tochter (6 Jahre) hat seit 5 Tagen sehr hohes Fieber. Es steigt immer wieder über 40 Grad an. Gestern ließ es sich gar nicht mehr richtig senken. Trotz Paracetamolzäpfchen nach 2 Stunden immer noch 39,6. Sie zeigt keinerlei Erkältungssymptome oder andere Symptome. Wir waren beim Kinderarzt und dieser meinte es sei vermu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zu Eisenmangel bei fast ausschließlich gestilltem Säugling (7,5 Monate)
- Weicacher, Industrieöl und sonstige Giftstoffe in Gummifische
- Berghöhe Baby
- Nachtrag Einrisse After
- Einrisse After
- Natriumgehalt Wasser Kleinkind
- Impfschema Polio mit Pentavac
- Läuse bei Baby behandeln
- Läuse behandeln bei Baby
- Ansteckung Pfeifferisches Drüsenfieber