Baerbel1988
Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, ich hatte vor 8 Jahren eine Fehlgeburt durch eine Infektion. Die Diagnose hieß damals Brill-Zinsser oder ähnlich. Es wurden folgende Befunde im Arztbrief erhoben: Typhus-Gruppe mit R.typhi und R. prowazeki 1:128 und und 5 Tage später nochmal R.typhi 1:64. Was bedeutet eigentlich Brill-Zinsser und welcher Wert spricht für diese Krankheit? Ich bin jetzt wieder schwanger in der 20SW. Ich habe große Angst,dass sich diese Infektion wiederholt. Mein Frauenarzt hat versucht mir die Angst zu nehmen, aber es bleiben trotzdem Zweifel, da ich mit 34 auch nicht mehr die jüngste bin. Mit besten Grüßen
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, bei der Brill-Zinsser-Krankheit handelt es sich um eine sporadisch auftretende mildere Form von Fleckfieber, bei der es sich vermutlich um einen Rückfall (Rezidiv) des klassischen Fleckfiebers handelt, der 10–20 Jahre nach der Heilung durch im Knochenmark zurückgebliebene Erreger (Rickettsia prowazeki) hervorgerufen werden kann. Im Zusammenhang mit einer Fehlgeburt ist mir diese Erkrankung noch nicht vorgekommen. Wie diese Erkrankung serologisch diagnostiziert wird, kann ich nicht genau sagen. Am ehesten durch eine Titeranstieg der Antikörper gegen R. provazeki oder durch das Auftreten von IgM-Antikörpern.
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe