Mitglied inaktiv
Hallo, imemr wieder lese ich die Empfehlung bei regelmäßigen Wehen im 10-Minuten-Abstand loszufahren. Bei der Geburt meines Sohnes hatte ich Wehen im 6-7 Minuten Abstand, einen auf 4-5 cm geöffneten Muttermund, als ich in die Klinik kam und die Wehen waren noch sehr gut zu ertragen. Ich musste die Wehen noch nicht veratmen, und es hat auch noch 6 Stunden gedauert, bis er geboren war. In der Klinik war mir während der ersten 4 Stunden recht "langweilig", zuhause hätte ich mich sehr viel wohler gefühlt. Ist der richtige Zeitpunkt individuell zu entscheiden? Was ist bei einem Blasensprung, wen das Kind tief im Becken sitzt? Kann man dann auch zuhasue abwarten, bis die Wehen nicht mehr zu ignorieren? Viele Grüße und Danke, Henriette
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, die Empfehlung mit dem 10 minütigen Wehenabstand gilt generell. Es hat auch nicht vierl damit zu tun, dass man sonst vielleicht zu spät im Krankenhaus ankommt, sonern damit, dass bei regelmäßiger Wehentätigkeit die Geburt durch CTG (zumindest in 2 stündigen Intervallen, zum Ende der Geburt kontinuierlich) überwacht werden sollte, damit eventuelle Stress-Situationen beim Kind frühzeitig erkannt werden können. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Mitglied inaktiv
Ruf doch bei Wehenbeginn Deine Hebamme an, sie kann den Geburtsbeginn überwachen und dich rechtzeitig, also nicht zu früh und nicht zu spät, in die Klinik schicken.
Die letzten 10 Beiträge
- Wird Kind zu groß für spontane Entbindung?
- Schambein Druck- & Schmerz
- Genitalherpes 33+2 Ssw
- SSW 40 - MuMu geschlossen
- Krankenhaus Entbindung wechseln
- Kaiserschnitt oder natürliche Geburt
- Schmerzen nach Entbindung
- Spontane Entbindung / Kaiserschnitt
- Erneute Blutung nach 7 wochen
- Herpes während der Geburt.