Betti84
Hallo, Ich bin bisschen verzweifelt also ich fange mal von vorne an: Ich hatte letztes Jahr am 31.12.14 meinen Sohn Still geboren in der fast 39 SSW. Das Fachwort der Ärzte lautete INFT. Ich war natürlich sehr sehr Traurig mit so etwas rechnet mann ja auch nicht in so einer zeit. Die Geburt war eingeleitet worden und dauerte so zehn Stunden. Ich hatte vor dieser sehr schönen Schwangerschaft immer einen geregelten Zyklus von 28-29. Ich hatte nach der Geburt Wochenfluss nicht mal 2 Wochen. Im März hatte ich immer noch keine Periode also verschrieb mir meine damalige Frauenärztin Chlormadinon für 12 Tage als ich sie 9 Tage eingenommen hatte bekam ich 7 Tage am stück meine Periode dann Hatte ich eine woche Pause und hatte nach einer Woche nochmal 3 Tage Blutung. Die Letzte Periode war am 17.04.2015 und seit her bis heute wieder nichts. Am Donnerstag den 11.6.15 war ich bei meiner jetzigen Frauenärztin sie meinte es währen die Hormone wo verrückt spielen. Erneut Schwanger bin ich nicht. Meine Frage Warum dauert es eigentlich so lange bis der Frauliche Körper nach einer Geburt so lange braucht bis alles wider normal Funktioniert. Was hilft gegen diese Hormonstörung? Ohne wieder Hormone nehmen zu müssen. Ich habe auch zur zeit Haarausfall. Gibt es für den Zyklus auch hemophatische sachen zum regulieren? Danke Für die Rückantwort
nita83
Hallo, Dein verlust tut mir sehr leid. Manchmal dauert es halt gerade wenn ein seelisches Ungleichgewicht dazu kommt. Du kannst versuchen mit Mönchpfeffer den Zyklus zu regulieren oder auch mit Zyklus tee 1&2 lg nita
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe