Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Thrombose-Prophylaxe während der Geburt

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Thrombose-Prophylaxe während der Geburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Damen und Herren, bedingt durch einen Unfall vor 13 Jahren habe ich ein sek. Lymphödem im linken Bein, das ich durch Lymphdrainage und einen Stützstrumpf gut im Griff habe. Medikamente bekomme ich keine, selbst bei meinem letzten Krankenhausaufenthalt in der 16.SSW bekam ich keine Bauchspritzen, da ich nicht ausschiesslich liegen musste. Jetzt hat mein Frauenarzt angeordnet, daß ich zu Beginn der Geburt (bin jetzt 39. SSW) Heparin gespritzt bekommen soll, was ich für falsch halte wegen der vermehrten Blutung durch die Blutverdünnung. Ich habe das Ganze auch mit meinem langjährigen Therapeuten besprochen (Physiotherapeut und Heilpraktiker, kein Schulmediziner), der derselben Meinung ist. Was raten Sie mir? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe! Herzliche Grüsse, Ulrike


Beitrag melden

Hallo, eine Heparin-Behandlung sollte natürlich nicht während einer Geburt durchgeführt werden. Selbst bei Frauen, die wegen einer erhöhten Thrombose-Neigung während der gesamten Schwangerschaft Heparin spritzen müssen, wird die Behandlung zur Geburt unterbrochen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Westerhausen, Hallo Dr. Kniesburges, Ich hatte ein Ereignis, wo ich eventl. schnell eine Antwort benötige, daher hatte ich, diese Frage auch schon einem anderen Experten gestellt, ganz einfach um möglichst schnell reagieren zu können, falls Handlungsbedarf wegen einer Anti-D-Spritze erforderlich ist. Ich bin RH-negativ (0 Rh.neg (D n ...

Liebe Hebamme ich erwarte meln 6.Kind Bin in der 38 Woche schwanger und bin 31 Und sonst eher schlank (1,56m/57Kg) Habe eine Krampfader in der Kniekehle Und habe seit Tagen panische Angst zu Sterben und es dreht sich immer darum eine unbemerkte Thrombose zu bekommen Und dadurch eine Embolie/Schlaganfall oder Herzinfarkt Hauptsächlich dreh ...

Hallo Herr Dr. Kniesburges, vor 5 Jahren habe ich mein 3. Kind geboren. Allerdings bekam ich nach der Geburt eine Anal-Venen-Thrombose unter denen ich sehr gelitten habe. Hätte lieber noch ein Kind geboren, als diese schmerzen.... Nun bin ich in der 20.SSW und habe solche Angst, dass ich so was wieder bekommen könnte. Was könnte ich denn jetz ...

Hallo, bei mir wurde leider in der 9. Schwangerschaftswoche (diese Woche) eine Thrombose in der rechten Wade festgestellt.Muss seitdem Innohep 20.000i.e. Täglich spritzen, für 3Monate. Nun zu meiner Frage: Da wir für Anfang Dezember ein Kurztrip nach Holland an die See machen wollen und Ende Dezember nach Österreich in die Berge, würde ich ger ...

Sehr geehrtes Team von Rund-ums-Baby, Ich bin derzeit in der 37. SSW und stationär da ich eine tiefe beinvenenthrombose habe. Als Therapie bekomme ich aktuell Lovenox 80mg 2xtgl. Da die Geburt langsam näher rückt ist meine frage ob eine spontane geburt, eine eingeleitete Geburt oder ein Kaiserschnitt am sichersten für mich und mein Baby sind? ...

Guten Abend, Ich habe eine 16 Monate alte Tochter. Ich bin selbst rhesus neg. Meine Tochter positiv und jetzt steh ich mit Kind 2 kurz vor e.t. Der kindliche rhesusfaktor ist, wie bei kind1 auch, positiv. Seit der Entbindung meiner Tochter habe ich enorme Probleme mit meiner histaminintoleranz. Ich komme auf keinen grünen Zweig mehr und mu ...

Ich habe nun eine 3 Etagen thrombose und die Kinder sollten zuerst geholt werden aber nun sollen erst meine thromben gefestigt oder verkleinert werden da ich sonst an einer Lungenembolie sterben könnte nach Kaiserschnitt wenn der Druck so schnell von den Venen genommen wird :( habe angst wenn sich jetzt schon was löst wenn die babys noch drin sind. ...

Guten Tag, ich habe nach meiner Schwangerschaft leider Beinventhrombose bekommen und muss jetzt drei Monate eliquis 5 mg nehmen. Aber da ich gerne weiterhin stillen möchte und bei den Medikament es noch keine Erkenntnis gibt ob es schädlich für das Baby ist bzw. es in die Muttermilch übergeht und würde es vielleicht durch ein anderes Medikament ode ...

Guten Tag Und zwar habe ich ca in der 34 Woche die anti d Prophylaxe Spritze bekommen, da ich die Blutgruppe 0 Rhesus negativ habe. Nach der geburt wurde mir keine weitere Spritze gegeben, da mein Mann ebenfalls diese blutgruppe hat und meine Tochter somit auch. Meine Tochter hatte die ersten zwei Wochen mit Gelbsucht zu kämpfen, welche jetzt w ...

Hallo liebes Expertenteam, mein Dammriss 2. Grades wurde im KH initial mit einer äußeren Hautnaht versorgt. Leider verheilte der innere Riss nicht gut und ich habe noch immer extreme Beschwerden (GV oder gyn. Untersuchungen mit Spekulumeinstellung waren auch vier Monate nach der Geburt überhaupt nicht möglich, längeres Sitzen und Laufen unangeneh ...