Mitglied inaktiv
Vor 2 Wochen machte meine FÄ einen prophylaktischen Abstrich und heute bei der VU sagte sie mir, ich habe eine Streptokokkeninfektion, wo man aber nichts machen könne. Ich (32+4) bin jetzt ganz schön verunsichert, weil ich mal gehört habe, dass Infektionen eine Frühgeburt auslösen können und auch unter der Geburt das Baby anstecken können. Können Sie mir dazu etwas sagen? Danke schön! Sylvia aus Berlin
Hallo Sylvia, Es ist richtig, dass die Streptokokken in der SS nicht behandelt werden - die Empfehlung geht dahin, dass einer schwangeren Frau, die vor der 37.SSW mit Blasensprung oder vorzeitiger Wehentätigkeit (beides kann dadurch ausgelöst werden)in die Klinik kommt, von Zervix- und Scheidensekret ein Abstrich entnommen wird. Ist dieser positiv, wird ein Antibiotikum gegeben. Unter der Geburt ist ebenfalls eine Ampicillingabe angezeigt. LG Silke Westerhausen
Die letzten 10 Beiträge
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024