Mitglied inaktiv
Liebes St. Anna Team, ich bräuchte mal wieder ihren Rat. Bin mittlerweile in der 39. SSW, bin 38 Jahre und es ist unser drittes Kind. Seit Beginn der Schwangerschaft bin ich ausser bei meinem FA auch noch in der Riskikoschwangerenambulanz in der Uniklinik in Homburg in Behandlung.Habe erhöhten Blutdruck, schwere Ödeme, geringes Eiweiss im Urin, Gestationsdiabetes.Von Beginn an auch unerträgliche Kreuzschmerzen, die mittlerweile so schlimm sind das ich kaum noch gehen oder sitzen, geschweige denn liegen kann, ich bin nervlich am Ende, bin verängstigt und fühle mich richtig ausgepowert. Heute hat man mir dann zu einer geplanten Sektio geraten, bis Montag habe ich Zeit es mir zu überlegen. Wie würden sie entscheiden? Sorry, ob der Länge meiner Frage. Vielen Dank im voraus für Ihre Mühe Iris
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, aus der Ferne können wir die Situation nicht ausreichend beurteilen. Es kommt darauf an wie günstig oder ungünstig der vaginale Befund ist, wie gross das Kind, wie schwerwiegend die Gestosesymptomatik, auch die Geburtsverläufe der beiden anderen Kinder spielen eine Rolle. Da die Kollegen diese Dinge wahrscheinlich aber auch berücksichtigt haben, sollten sie deren Einschätzung vertrauen. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital
Die letzten 10 Beiträge
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024