Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Schwangerschaftscholestase

Frage: Schwangerschaftscholestase

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, im Dezember hatten Sie mir eine Frage zum Thema Schwangerschaftscholestase beantwortet. Mich plagte in den letzten SS-Wochen ein Juckreiz am ganzen Körper, mein Frauenarzt hielt es für eine Störung des Galleabflusses. Der Juckreiz hat nach der Geburt wieder aufgehört, jedoch fühle ich mich immer noch sehr "dünnhäutig" und die Haut fühlt sich trocken und ohne rechte "Tiefe" an. Nun möchte ich, zwei MOnate nach der Geburt und ich stille voll, die Minipille 28mini von Jenapharm nehmen. Im Beipackzettel findet sich aber eine Kontraindizierung bei Schwangerschaftscholestase. Haben Sie auch Kenntnisse zu diesem Bereich? Empfiehlt es sich, VOR Einnahme der Pille die Leber- bzw. Bilirubinwerte testen zu lassen? Kann ich nun gar keine Pille mehr nehmen, weder Mini- noch Mikropille? Schon jetzt herzlichen Dank für Ihre Antwort.


Beitrag melden

Hallo, wenn der Juckreiz wirklich durch eine Cholestase hervorgerufen wurde, dann ist jede Art von Pille kontraindiziert, da sie dann möglicherweise wieder eine solche Galleabflussstöru ng hervorrufen kann. Auch wenn die Laborwerte jetzt wieder unauffällig sind. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.