Mitglied inaktiv
am 17.01. war ich zur vu bei meiner fä. alle werte o.b., ctg 10 punkte. (bin ab morgen in der 38.ssw). meine fä stellte dann beim ultraschall fest, daß baby den kopf schon tief und fest im becken hat und die plazenta einen reifegrad von 2-3. was genau bedeutet dieser reifegrad? sie sagte ´nur, daß die plazenta das kind jetzt nicht mehr so umfangreich versorgt wie vorher. mein errechneter et ist in 3 wochen. wenn ich doch 14 tage übertrage, schadet die "mangelversorgung" dem baby? oder sorgt das kind selber dafür, daß die geburt rechtzeitig stattfindet? danke Lily
Hallo Lily, Der Reifegrad der Plazenta bedeutet,dass keinere Kalkablagerungen sichtbar sind,nicht weiter nennenswert. Das Baby ist gut versorgt und Spekulationen,was nach dem ET sein wird sind momentan unwichtig. Manchmal "wollen" die Kinder auf die Welt,wenn die Versorgung im Bauch nicht mehr gewährleistet ist. Eine Garantie ist dies jedoch nicht,Ihre FÄ überwacht die SS und bei Auffälligkeiten wird sie reagieren. Alles Gute und eine schöne Geburt. LG Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Die letzten 10 Beiträge
- Streptokokken B, 20 SSW
- Kein Wochenbett / Frühchenstation
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024