Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Plazentagrad und Rumpfmass(bitte Beantworten)

Frage: Plazentagrad und Rumpfmass(bitte Beantworten)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr., habe heute mal eine Frage,man macht sich immer soviele Gedanken. Was bedeutet Plazenta III.Grades und das Rumpfmass ist 8,5 THQ, d.h. kleiner. Muß ich mir deshalb Gedanken machen? BIP 9,3 FL 6,8 Am Tag der Messung 36+4ssw,ET 27.4.2002, hängen die Maße auch von den Eltern ab, ob es nun ein großes oder kleines Kind wird, paßt es trotzdem zusammen die Werte oder ist da was schlimmes wegen Trisomie ? Würde mich sehr über eine Antwort freuen, danke Tschüß sagt Diana


Beitrag melden

Hallo, der Plazentabefund besagt, dass im US Verkalkungen im Mutterkuchen erkennbart sind. Das kann ein Hinweis auf eine Funktionsstörung des Mutterkuchens sein, kann aber auch bedeutungslos sein. Die Aussagekraft dieses Befundes ist allerdings nicht sehr groß. Das Rumpfmass ist bezogen auf den Kopf und auch bezogen auf die Schwangerschaftswoche etwas zu klein. Auch das kann Hinweis auf eine Funktionsstörung des Mutterkuchens sein. Beide Befunde würden also zu einer Unterfunktion des Mutterkuchens passen. Mit einer Trisomie hat das nichts zu tun. Ob in Ihrem Fall aber tatsächlich eine Funktionsstörung der Plazenta vorliegt oder aber nicht, das können wir aus der Ferne nicht beurteilen. Natürlich spielt bei der Größe des Kindes auch die Körpergröße der Eltern eine Rolle. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hier nochmal die Dopplerwerte: A.mnb.RI: 0,5 A.fetalis RI: 0,81 A.ut.li.Pl: 0,36 A.ut.re.Pl: 0,61 Fruchtwasser normal, Schädellage, geschätztes Gewicht: ~2800g +/- 10% Danke für die Antwort, vielleicht können sie hierzu noch etwas sagen, man macht sich eben immer Gedanken. Ciao Diana


Beitrag melden

Hallo, soweit man das aus der Ferne beurteilen kann sind die Doppler-Indizes unauffällig. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin in der 33. Woche und muss jetzt zum 3.Mal zum Doppler.Das 1. Mal(25.03) hat man das Wachstum gecheckt,da war alles in Ordnumg nur aufgrund der heftigen Kindsbewegungen war das doppeln nicht so richtig möglich und ich wurde dann am 26.04 nochmal mit Erfolg untersucht. Versorgung gut,alles in Ordnung. Jetzt teilte ich meinem Frauenarzt mit das ich finde das das Kind ruhiger geworden ist.Also ich merke es schon im Laufe des Tages nur die Bewegungen dauern nicht mehr so lange wie vorher und auch nicht so häufig.Jetzt soll ich zur Sicherheit nochmal zum Doppler.Ich fühle mich dabei schon sicherer aber was ist mit dem Kind.Ist das schädlich bzw.wenn ja was für Folgen könnte das haben.Habe schon mal was von Gewebserwährmung beim Kind gelesen.Würden Sie mir davon abraten?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.