Frage im Expertenforum Geburt an Dr. med. Stefan Kniesburges:

Oxytocin

Dr. med. Stefan Kniesburges

Dr. med. Stefan Kniesburges
Chefarzt und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frage: Oxytocin

Krissi91

Beitrag melden

Hallo, ich habe gestern Abend im KH eine Spritze oxytocin bekommen und heute morgen noch einmal bei meinem Arzt. Kann das eine Überdosierung sein oder was das ok? Ich habe einen Wochenflussstau.


Beitrag melden

Hallo, das ist so korrekt. Oxytocin hat eine kurze Wirkdauer. Deshalb ist eine kurzfristige Wiederholung der Gabe notwendig und führt nicht zu einer Überdosierung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin mit reg. Wehen aller 5min ins KH gekommen. Sevix war 0,5 cm, Muttermund 3,00 cm. Ca. 1,5h bereitete die Hebamme alles vor (Braunüle setzen usw), ohne sich intensiv um mich und meine Wehen zu kümmern. Dann ging sie raus und als sie wieder reinkam fragte sie mich, ob ich eine PDA haben möchte. Der Grund war sinngemäß: lieber jetzt, ...

Hallo, ich habe in einer Woche Entbindungstermin. Es ist mein 3. Kind. Bei der Vorstellung in der Uniklinik zur Geburtsanmeldung wurde uns gesagt, dass es aus wirtschaftlichen Gründen Standard ist, dass nach der Geburt des Kindes die Nachgeburt medikamentös ausgelöst wird. Dazu bekommen alle zwingend Oxitocin und Methergin gespritzt. Ich hat ...

Sehr geehrtes Expertenteam, ich befinde mich zur Zeit in der 39+5 SSW. Bei der gestrigen Untersuchung zeigten sich im CTG keine Wehen ( ich hatte leichte Wehen allerdings Ende Juni), der Gebärmutterhals war verkürzt. Schon seit vielen Wochen habe ich vermehrt gebliche Flüssigkeit, die aus der Brust tritt. Zudem habe ich abends öfters ziehen i ...

Tochter (27) hat am Freitag (vor 2 1/2 Tagen) in der 36. SSW entbunden.Außer eines fast faustgroßen Koagels , der heute Morgen abging, hat sie keinen Tropfen Wochenfluss. Eine Oxytocin-Spritze und Buscopanzäpfchen wurdengegen Mittag verabreicht. Letzte Nacht schlief sie auf dem Bauch, tagsüber folgten heute Massagen um den Bauchnabel und Auflegen ...

Guten Tag, In Kürze werde ich mein zweites Kind entbinden, erstes Kind wurde durch geplanten Kaiserschnitt wg. Querlage geboren. Dieses Kind soll auf natürlichem Wege zur Welt kommen. In dem Krankenhaus, in dem ich entbinden werde, wird standardmäßig oxytocin nach der Geburt des Kindes gespritzt. Ich habe bereits im Geburtsplanungsgespräch da ...

Sehr geehrter Herr Dr. Kniesburges, sehr geehrte Frau Westershausen, ich habe eine recht spezielle Frage hinsichtlich der Ausschüttung von Oxytocin bei überstürzten Geburten. Ist es möglich, dass das Hormon bei stark abnormer Geburtsdauer unter 1 h weniger ausgeschüttet wird als bei normaler Geburtsdauer? Und kann dann im Umkehrschluss die Bindun ...

Hallo und einen wunderschönen guten Morgen Ich habe ein Problem und weiß absolut nicht an wem ich mich wenden soll ....... in dem KH wo ich entbinden werde komme ich mir nicht so ernst genommen vor ! Ich nehme 5mg Citalopram. Da ich mich sehr viel informiere und sehr interessiert bin an der Medizin usw..... habe ich heute gelesen , dass sich C ...

Sehr geehrte Frau Westerhausen, bei mir wurde nach der Geburt oxytocin per spritze in die rechte Armbeuge gespritzt, nachdem ich mir versehentlich den venösen Zugang an der linken Hand rausgerissen habe, als man mir mein Kind auf die Brust gelegt hat.  Ich weiß nicht mehr, ob das oxytocin gespritzt wurde, bevor oder nachdem die Plazenta drau ...