Hasenbande
Hallo, seit der Feindiagnostik ist unser Kleiner immer 3 Wochen zu groß. Ich bin jetzt in der 34. Ssw und diese Woche wurde auch wieder ein zu großes Kind festgestellt (mittlerweile der 5. Arzt, es kann also kein Messfehler sein). Ist das häufig? Ist in Bezug auf die Entbindung etwas zu beachten? Früher einleiten? Ich würde mich über Ihre Rückmeldung freuen. Danke
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, Ein "zu großes Kind" ist definiert als Schätzgewicht über der 90. Perzentile. Das heißt nur 10% der Kinder sind per Definition zu groß. Sollte ein Gestationsdiabetes vorliegen, dann ist eine Geburtseinleitung am Termin sinnvoll. Eine Vorstellung in der Geburtsklinik ca 4 Wochen vor der Geburt zur Planung des Geburtsmodus ist zu empfehlen.
Hasenbande
Wir sind auf der 95. Perzentile. Diabetestest wurde diese Woche wiederholt und war o.B. Somit sollte ich nochmal in der 36. SSw zur "Geburtsplanung" in die Klinik? Kann es noch andere Gründe für die Größe geben?
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, 1. Ja. Bitte stellen Sie sich zur Planung des Geburtsmodus in Ihrer Klinik vor. 2. Gründe für ein zu großes Kind könnte noch eine genetische Veranlagung oder aber ein Terminfehler sein. Manchmal gibt es auch keinen ersichtlichen Grund.
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich wende mich nochmal an Sie, da ich so große Angst habe, dass mein Kind zu groß für eine Spontangeburt wird. Es ist mein 5.Kind, die ersten 4 liefen wie folgt ab: 1. Kind: 3500 g, KU 35 cm bei 40+3, Vakuumextraktion bei tiefer Querstand, bds. hoher Scheidenriss, mediolaterale Epi, Blutverlust bis Hb auf 4 mg/dl, 2 EKs notwendig da danach ...
Hallo liebes Geburtshelfer-Team, eine Freundin hat vor ein paar Wochen das erste Kind entbunden. Es war mit 4400g recht schwer und rutschte wohl nicht ins Becken, deshalb musste ein Kaiserschnitt gemacht werden. Muttermund war wohl ganz offen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das zweite Kind ähnlich schwer wird? Wäre eine normale E ...
Liebes Team, Ich war heute beim FA, wo festgestellt wurde, dass das Kind wohl letztendlich um die 4 kg bei Geburt wiegen wird (mein Mann und ich sind beide groß). Ich bin jetzt 38+2 und das Baby wurde schon auf 56cm und 3500 gramm geschätzt. Ich möchte natürlich entbinden. Da ich auch noch keine Wehentätigkeit habe und es mein erstes kind ist, ...
Während meiner ersten Geburt kam es bei ET +7 zu einer Schulterdystokie, da unser Sohn sehr groß 62cm und schwer 4500 war. Da unser Baby scheinbar ebenfalls eher groß wird und ich bis zur 33 ssw bereits 25 kg zugenommen habe (bin eigentlich eher schlank) und es außerdem immer mal wieder in BEL liegt, legen mir meine Frauenärztin und der Arzt, b ...
Was bedeutet das für die Geburt? Kann es sein dass es bald los geht oder ist der befund noch sehr geburtsunreif?
Hallo, ich hatte heute einen Termin in der isb zur geburtsplanung. Da wurde ein Ultraschall gemacht . Ich bin jetzt in der 34. Ssw und der kleine soll wohl schon ca 2 Wochen weiter sein und ca 2800g wiegen . Morgen darf ich nochmals den 75g Zuckertest machen weil diabetis vermutet wird auf Grund seiner Größe . Wenn dieser positiv ist, wird er wohl ...
Ich war bei 37+0 am 11.8 bei meiner letzten Untersuchung. Meine Gynäkologin meinte, die Kleine sei recht groß (51 cm, 3450 g plusminus 400) 98,326,77 (BPD,AC,FL) und sie würde mir sehr raten, schon 7-10 Tage dem ET am 1.9 zur Kontrolle ins KH zu gehen, damit sie nicht zu groß wird. Meine Hebamme meint, dies sei bei den Werten nicht zu erwarten und ...
Guten Abend, Mein Sohn war bei der Messung (in 5+1 nur eine Fruchthöhle ohne Inhalt aber in der richtigen Größe) und in 8+4 auf 8+2 geschätzt! Wie wahrscheinlich ist das der Termin falsch berechnet wurde? Embryonen in der 8. woche unterscheiden sich deutlich von denen in der 10. oder?! Und eine leere fruchthöhle in der 7. Woche wäre un ...
Danke für die rasche Antwort. Einen Termin zur Anamnese hatte ich bereits, ich bin für die Klinik registriert und mir wurde schon vor Monaten ein Termin zum ersten CTG am ET gegeben. Die Frage ist nun, ob ich diesen vorverlegen sollte bei den Werten. Laut Anraten der Ärztin, ja. Laut Hebamme, nein. Ich bin deshalb sehr verunsichert.
Guten Tag Nach 2 Schwangerschaften mit Diabetes durfte ich nun die 3. ohne geniessen. Trotzdem hiess es jedes Mal ich soll mich ernähren als ob ich es hätte, was mir aber extrem schwer fiel, unter anderem war mir 4 Monate lang übel und nur Zwieback etc halfen. Auch wollte ich nach dem ganzen Stress diese Schwangerschaft geniessen. Jetzt bin ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Gebärmutter zusammen ziehen nach Kaiserschnitt
- Beckenendlage Baby Transport
- Nach 5 Wochen Geburt wieder Sex und jetzt starke Schmerzen
- Vermehrter Ausfluss
- 3. Baby
- Periode/Schmierblutungen nach Geburt April 2024
- Lokalanästhesie während oder nach Geburt?
- Angst vor zweiter Geburt und Schwierigkeiten mit Nähe