Frage im Expertenforum Geburt an Silke Westerhausen:

Geburtstrauma

Silke Westerhausen

 Silke Westerhausen
Beleghebamme der Frauenklinik in Herne

zur Vita

Frage: Geburtstrauma

Ilona_K

Beitrag melden

Guten Abend, vor 2 Monaten habe ich meine Tochter in der 35 SSW still geboren. Die Geburt selbst war für mich sehr traumatisierend und schmerzhaft. Auch wenn die Hebammen sehr viel Mitgefühl gezeigt haben, wurde ich während der Geburt trotzdem behandelt als hätte ich mein Verstand verloren und nicht mein Kind. Auch als ich der Hebamme gesagt habe, dass die Geburt wahrscheinlich schon von alleine losgeht (ich musste ständig auf die Toilette und hatte Bauchschmerzen) sollte ich trotzdem die Tablette (200 mg Cyrotec) nehmen, lt. Geburtsbericht ist folgendes für die Untersuchung eingetragen "Portio = 2 cm, mediosacial, fidu 1, alles sehr weich, FB pos. VT Kopf abließbar", ctg zu machen hielten die wohl nicht für nötig. War die Einleitung bei solchen Befund überhaupft nötig gewesen? Jetzt weiß ich dass soche Wehen viel scherzhafter sind, dem Personal im Krankenhaus war das anscheind ziehmlich egal... Auch wurden meine Beckenbeschwerden (isg Blockade) überhaupt nicht ernst genommen, von der Ärztin hieß es nur ich hätte doch NUR ein Dammschnitt ersten grades bei meiner ersten Geburt (das ich auch ein Scheidenriss hatte, hat sie glatt "übersehen", und schon nach meiner ersten Geburt 4 Wochen lang nicht laufen oder sitzen konnte wegen Beckenschmerzen interessierte Sie nicht) es hieß nur ich soll mich nicht so anstellen und spontan entbinden, als ich sagte das ich Angst von PDA habe meinte Sie, es wäre kein Problem es muss keine Rücksicht mehr aufs Kind genommen werden, es gibt auch andere Schmerzmittel... was natürlich einfach nur eine Lüge war. lt Bericht hatte ich folgendes Schmerzmittel in die Vene erhalten 500 ml Nacl + 1 Amp.+2 Ampl. Buscopa + 1 MLP, sind das nicht ganz normale Schmerzmittel die normale Gebärende auch kriegen? Dann wollte ich wärend der Wehen in die Badewanne ich dürfte da auch nach 5 mal nachfragen nicht rein, eine Antwort auf WARUM habe ich nicht gekriegt. Gibt es ein Grund warum man bei Stiller Geburt nicht ins Wasser kann?? Als ich wie ein kleines Kind um das versprochene "stärkere Schmerzmittel" bettelte, hieß es von der Hebammen nur ich kriege es später, später und irgendwann "es ist schon das Stärkste". Was ich für Schmerzen auf Grund meiner Beckenblockierung während der Geburt hatte, als das Köpfchen auf den Becken drückte will ich erst gar nicht beschreiben, nur dass ich die NIE vergessen werde. Als es dann in die Austreibungsfase kam stand ich auf den Boden in Vierfüßlerstand, weil es für mich die Schmerzen so erträglicher waren, zwingte mich die Hebamme auf das Bett in die Seitenlage und als mein linkes Bein weit nach oben gespreizt wurde (entschuldigung für solche Details) bin ich fast wahnsinnig vor Schmerz geworden. Die Austreibungsphase selbst war dann sehr kurz, die Presswehen kammen ohne Pause ich konnte die aber nicht veratmen, nur schreien, jede Berühren von der Hebamme als sie mir helfen wollte hat mir einfach nur wehgetan, wie ich noch so viel Verstand hatte sie nicht einfach nur zur Seite tretten, weiß ich bis heute nicht... Meine Frage ist nur welche Geburtspositon wäre bei Beckenbeschwerten für mich die Beste gewesen? Hätte die Hebamme oder die Ärztin auf Grund meiner Beckenbeschwerden mir zumindestens zur PDA ratten können anstatt mich einfach nur anzulügen? Das so eine Geburt auch ohne Beckenprobleme viel schmerzhafter ist, wuste ich nicht und im Krankenhaus hielten die es nicht für nötig mir es zu sagen. Die ersten 4 Wochen nach der Geburt konnten ich nicht mal richtig stehen, laufen oder sitzten auf Grund der Beckenschmerzen und jetzt sind die immer noch da auch wenn nicht mehr so stark. PS. Entschuldigung für den langen komischen Text, ich würde aber gerne dazu auch mal eine Meinung von Hebamme oder Arzt hören. Danke (ich weiß das hört sich auch alles so Sachlich an ist es aber nicht, dafür ist es auch nicht der richtige Forum)


Silke Westerhausen

Silke Westerhausen

Beitrag melden

Hallo, Das tut mir sehr leid für Sie.... Sie können sich aber sicher vorstellen,dass ich einen Geburtsverlauf,bei dem ich nicht anwesend war und auch nicht die Papiere sehe,wenig kommentieren kann ;ich kann Ihnen allgemein antworten und wie es in unserer Klinik abläuft. Bei Ihrem vaginalen Befund bei Aufnahme hätten wir auch die Geburt eingeleitet,da dieser sehr unreif war - CTG wird in diesem Fall nicht gemacht,das ist richtig;nach Einleitung allerdings ein Tokogramm geschrieben(Wehenaufzeichnung). Allgemein gilt:dass Frauen bei einer stillen Geburt alle Schmerzmittel bekommen können (Buscopan ist hier kein geeignetes Mitte,evtl zusätzlich) und bei Geburtsfortschritt eine PDA;ein Entspannungsbad kann auch kurzfristig lindern. Die Hebamme bei der Geburt verstehe ich nicht und es ist nicht nachvollziehbar,dass sie Sie nicht in der Knie-Ellbogenlage gelassen hat;ich denke auf viele Fragen,wie zB auf die Ihrer Gebärposition kann Ihnen die Hebamme antworten - nach stiller Geburt finden bei uns sehr lange Gespräche mit dem Elternpaar statt. Ihre Gebärposition ,die Sie selbst gewählt haben war dann für Sie die Richtige - der Druck auf die Symphyse ist hier weniger - eine PDA ist laut meiner Meinung ein MUSS bei einer stillen Geburt. Alles Gute, freundliche Grüße Silke Westerhausen


Ilona_K

Beitrag melden

so was wie ein Abschlußgespräch gab es bei uns nicht, es sollte am nächsten morgen noch Blut abgenommen werden wie bei allen Wöchnerin auch, es ist natürlich keiner gekommen... das ich noch den Zugang im Arm habe, hatte ich erst in der Tiefgarage gemerkt, bin dann aber auch so nach hause gefahren. Ich war für das Krankenhaus von Anfang an kein Mensch oder Schwangere mehr, nur eine Statistik für Totgeburten. Ich weiß nicht ob irgendwann noch so viel Mut haben werde um nochmal schwanger zu werden, aber eins weiß ich ganz sicher ich werde NIE WIEDER das Krankenhaus wählen, oder einen Arzt vertrauen können oder ein Kind spontan entbinden können.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.