Mitglied inaktiv
Hallo hab mal wieder ne Frage ;-) War vorhin im Knappschaftskrankenhaus in Recklinghausen... Fühlte mich den ganzen Tag schon endbeschissen bis ich mich entschlossen hatte im KH zu fahren und mich mal durch checken zu lassen.... CTG ergebnis....WEHEN aber nict ausreichend für geburt MUMU.... 2 cm geöffnet aber nicht weich genug Kindsköpfchen konnte man noch nach oben schieben wie ein HB-Männchen.... Habe nun weil ich Nervlich sowie Körperlich am Ende bin Bruscopan Zäpfchen mitbekommen... Habe mal im internet nachgelesen, einige sagen wehenauslösend und andere sagen entspannend.... Die sollen ja auch den MUMU weicher machen nur wenn ich jetzt immer noch wehen habe und die den MUMU weicher machen dann wirken die doch nicht entspannd oder??? Kann mir das mal einer bitte erklären...was die nun bewirken bei offenen MUMU.... LG und danke
Hallo, Buscopan ist ein Spasmolytikum,also krampflösend. Die Wehenspitzen sollen nicht so stark gespürt werden,zumal es sich ja anscheinend bei Ihnen nicht um Geburtswehen handelt. Gleichzeitig macht es den Muttermund weicher - was bei Ihnen noch fehlt sind kräftige Geburtswehen,die das kindliche Köpfchen ins Becken treten lassen. In welcher SSW sind Sie? Grüße und alles Gute, Silke Westerhausen
Mitglied inaktiv
Hallo Frau Westerhausen.... ich bin heute in bei 39 + 2...Habe ET am 23.03.2010.... Wie oft darf man diese Bruscopan Zäpfchen eigentlich nehmen??? Darf ich die auch jeden Tag nehmen`??? Dann hab ich noch ne Frage, und zwar habe gestern abend einen kleinen klebrigen braunen klumpen im Slip gehabt, jetzt hab ich seid gestern abend leicht bräunlichen Schleim immer... Ist das der sogenannte Schleimpfropf gewesen bzw der rest davon??? Hatte schon seid knapp 2 wochen immer wieder starken gelben klebrigen zäfflüssigen Ausfluss.... Naja und seid gestern abend ist der nun bräunlich nach dem da ein kleiner klebriger Klumpen im Slip war!!! Wielange hat man denn diesen bräunlichen schleim bis zur geburt??? Und wielange dauert das dann ungefähr von Ihrer Erfahrung her wenn der Pfropf weg ist bis zur geburt???
Hallo, -Buscopanzäpfchen nehmen Sie am besten nach Rücksprache mit der hebamme - es soll ja keine dauermedikation sein. Ein entspannendes Lavendelbad hat übrigens fast die gleiche wirkung :-) - Der "Klumpen" hört sich nach Schleimpfropf an - er löst sich nach und nach,kann auch schon mal zwei Tage dauern. Nach Lösen kann man aber nicht auf den Zeitpunkt des beginns der geburt schließen - es kann Stunden oder tage dauern... Die Zeichen einer beginnenden Geburt sind da und ich bin überzeugt dass es nicht mehr lange dauern wird. Noch etwas Geduld und eine schöne Geburt, Silke Westerhausen