Mitglied inaktiv
Hallo, habe vor vier Jahren in der 35. SSW meine kleine Tochter mit 2250g entbunden. Preßdauer auf dem Hocker war über drei Stunden (bin zwar zierlich, aber keineswegs "schwach"-im Gegenteil, sehr sportlich und äußerst kräftige Bauchmuskeln). Bis viele Wochen nach der Geburt hatte ich wahnsinnige Schmerzen in meinem Becken. Bei der Austreibung selber hatte ich das Gefühl, als würde gleich mein Becken brechen. Nun ist das schon Jahre her und seit einer Woche habe ich die gleichen Kreuzschmerzen, wie damals. Hatte weder einen Aufprall noch sonst irgendeinen Umstand, der dies ausgelöst haben könnte. Ich war bei zwei Ärzten, weil ich sogar in der Nacht vor Schmerzen nicht mehr zur Ruhe kam. Beide meinten, eine Verletzung durch die Geburt wäre sehr wahrscheinlich. Nun meine Fragen: Nach vier Jahren, wieso? Gibt es das häufig? Was kann ich dagegen tun? Und was kann da genau passiert sein? Jetzt hatte ich ein so kleines Baby; bei der nächsten Geburt (ich möchte gerne noch ein Kind - muß ich mich da auf einen Kaiserschnitt einstellen? Die Hebamme meinte damals, wenn meine Kleine ein halbes Kilo mehr gewogen hätte, wär's mit Spontangeburt nichts gewesen. In Erwartung ihrer geschätzten Antwort, Sina
Dr. med. Stefan Kniesburges
Hallo, die erste Frage stelle ich mir auch. Eine Beckenverletzung unter der Geburt ist selten. Wenn sie auftritt sind in der Regel die Symphyse (vordere Verbindung der Beckenknochen) oder das Steißbein betroffen. Dass die Schmerzen in Ihrem Fall von einer Geburtsverletzung des Beckenrings verursacht werden, halte ich 4 Jahre nach der Geburt nicht für sehr wahrscheinlich. Ganz ausschließen kann man es aber auch nicht. Die übrigen Fragen lassen sich erst beantworten, wenn man die Ursache der Schmerzen kennt. Da ich das aus der Ferne nicht beurteilen kann, kann ich sie leider nicht beantworten. Dr. S. Kniesburges, St. Anna Hospital