Mitglied inaktiv
Huhuuu ihr lieben! Immer wieder liest man dass bestimmte Namen einer bestimmten gesellschaftlichen Schicht zugeordnet werden.... wie seht ihr das? Welche Namen gehören für euch in welche Schicht! Oder seht ihr das vielleicht nicht so?? LG Bea
Das hat nichts mit Meinung zu tun, sondern es gibt zig empirische Untersuchungen, die zeigen, dass bestimmte Namen in bestimmten gesellschaftlichen Schichten bevorzugt vergeben werden und vorkommen !
Huhuuuu, hast du mir ein paar Links dazu.... mich interessiert das wirklich. Ansonsten denke ich wirklich dass es Leute gibt die bestimmte Namen in bestimmte Schubladen schieben ohne irgendwelche Studien gelesen zu haben!! Deshalb interessiert mich eben auch wie das jeder einzelne, abgesehen von einer Studie, so sieht.... welche Namen stecken denn zb. bei dir in der untersten Schublade weil du die Unterschicht damit verbindest?? Die Frage gilt für alle anderen natürlich auch.... LG Bea
Hallo ! Ich schaue mal, ob ich im Netz links dazu finde. Ansonsten nochmal: Ich stecke keine Namen in eine "untere" Schubladen, weil ich damit die "Unterschicht" verbinde. Sondern: Es gibt Namen, die nachweislich z.B. in sozial schwachen Gesellschaftsschichten gehäuft vorkommen, während andere so gut wie gar nicht auftreten. Ebenso gibt es Namen, die nachweislich z.B. in höher gebildeten Familien vergeben werden und andere, die nicht oder kaum vorhanden sind. Das hat nichts mit Vorurteilen zu tun, sondern sind Fakten.
...mit Vorurteilen begegnen! Ich hab hier schon so einiges lesen müssen... Von wegen "Was tun die Eltern den Kindern an, da merkt man, dass sie nicht weit denken" oder oder oder... Ach da gibt's so viel. Ich muss sagen, ich kenne VIELE Familien mit Kindern (persönlich und auch in diversen Familienforen) und die schlimmsten Familien, also solche mit schlimmer Ausdrucksweise, schlechter Ernährung und evtl. sogar gewaltvoller Erziehung haben ALLE (ausnahmslos!!!) "normale" Namen wie Sophia, Alexander, Paulina, Florian, Lena usw. Das ist nur meine persönliche Erfahrung. Ich kenne genauso viele Familien deren Kinder solch "normale" Namen haben und bei denen alles prima läuft! Aber die Familien, die ICH kenne, in denen die Kinder ausgefallene Namen haben, bei denen läuft alles (zumindest auf den ersten Schein) normal. Also man sollte über den Tellerrand schauen, "scheiß auf die Studien" um's mal so zu sagen... Schau uns an - würde ich meinem Kind einen englischen Namen geben, und jemand würde diesen nur LESEN in der Kombination zum deutschen Nachnamen meines Mannes, würden hier wohl einige den Kopf schütteln... so nach dem Motto "Wie kann man nur, das arme Kind" oder "So ne Assifamilie, die sind laut Wissenschaft sehr warhscheinlich aus der unteren Bildungsschicht" *totlach* So bilden sich Vorurteile, und wie soll man seine Kinder frei davon erziehen, wenn man selbst schon so denkt!? Wir sind doch hier um unseren Kindern Toleranz zu vermitteln, diese müssen wir in aller erster Linie vorleben! Ausserdem (wie schonmal erwähnt) kennt man vom lesen selten die ethnischen Hintergründe einer Familie. In meinem Falle wäre ein amerikanischer Name durchaus "gerechtfertigt" aber jemand, der den Namen nur liest weiß das ja nicht! Ich kenne (hab ja im KiGa gearbeitet) viele Kinder mit ausergewöhnlichen Namen und bis jetzt kenne ich kein einziges, welches seinen Namen nicht mag oder sich gar dafür schämt! Solche Probleme kennen nur Erwachsene, ich glaube das vergessen einige hier. Ich stecke keine Namen in Schubladen, ich verbinde sie nicht mit sozialen (Bildungs)Schichten (das Wort an sich ist schlimm genug)... jeder wie er mag, man kennt die einzelnen Fälle ja nicht... Jeder Mensch, bzw. jede Familie wird von mir so akzeptiert wie sie sind, egal wie sie heißen, oder wie sie ihre Kinder nennen. LG asu
es ist aber anscheind eine deutsche Tugend sich sofort ein Urteil zu Bilden. Es leben die Vorurteile! LG und schönen strat ins WE Nicole