Mitglied inaktiv
Hallo Wie findet ihr Paulinus als ZN? Ich finde zu Samuel sollte ein längerer Name her - Namen die auf -in und -an enden finde ich auch super dazu: Samuel Aurelian Samuel Valerian zB (weil hier die Betonungen unterschiedlich liegen) jetzt wurde Paulinus vorgeschlagen als ZN und irgendwie find ich den interessant. Zwar sehr römisch muss ich sagen *hihi* Irgendwie süß... und irgendwie ne Mischung aus Paul und Linus (is ja beides drin). Was sagt ihr - den als ZN? (So wäre sogar die LINA bei nem Jungennamen auch drin) Samuel Paulinus ? Gruß asu
Die Idee dahinter finde ich zwar schön, aber den Namen selbst überhaupt nicht. Paul hingegen ist schön und klassisch (den könnte ich mir sogar als ZN zu Samuel vorstellen, wenn er für euch eine besondere Bedeutung hat). Auch Linus wäre OK, obwohl er nicht perfekt zu SamueL passt. Aber Paulinus... nein, bitte nicht. Der Name gefällt mir vom Klang her ganz und gar nicht. Und außerdem sieht er so konstruiert aus (eben Paul+Linus -sowie Karlheinz und Hansdieter).
Hallo nochmal Was wäre mit Paulin? zu weiblich? Ich finde halt Samuel Paul Kolb bissl arg "abgehackt". Paul Samuel Kolb dagegen schön, aber hier könnt ich mich einfach nich entscheiden, welcher Rufname werden sollte *haha* Gruß asu
Paulin finde ich zu weiblich für einen Jungen und zu männlich für ein Mädchen.
Wenn Samuel und Paul die beiden Namen sind, die euch am besten gefallen, würde ich sie auch kombinieren - ob das nun abgehackt klingt oder nicht.
Obwohl Noah Maximilian wunderbar "fließt", glaube ich, dass er schon bald nur noch Noah gerufen werden wird und dass nur die Familie und engsten Freunde seinen ZN überhaupt kennen.
Daher würde es mich auch nicht stören, dass Samuel Paul K. "abgehackt" klingt.
Paul Samuel K. finde ich einfach klasse und perfekt für euch! Den würde ich nehmen (,wenn es kein Henry Alexander werden soll
).
Warum könntest du dich bei Paul Samuel K. nicht entscheiden, welcher RN werden soll, wenn du es bei Samuel Paul sicher weißt? Ich würde die Kombi Paul Samuel nehmen und eben Samuel rufen. Dass der RN an zweiter Stelle steht, finde ich vollkommen legitim. Ich würde mich immer danach entscheiden, was besser klingt.
Also Paul Samuel.
Ich hätte nicht gedacht, dass du so schnell einen Namen finden würdest, der Noah Maximilian das Wasser reichen könnte.
Mir ist es im Grunde schnurz an welcher Stelle der Name steht - also ich meine nicht,dass der Rufname vorn stehen muss, wenn du das meinst. Henry Alexander ist echt ein schöner Name (übrigens heißt ein klasse Designer so *hihi*) - aber zu Alexander hab ich keinen Bezug - das is so wie eine Marie zu einer Sophie *hihi* Maximilian und Alexander... Und doch ich finde schon, dass ein Name PERFEKT sein muss, auch wenn man die Kombi nie spricht. Ich liebe Noahs kompletten Namen sehr, auch wenn wir nur Noah sagen. Paul Samuel ist wirklich schon, da hast du recht, was nur eeeetwas stört, ist das beide auf L enden - was jetzt soooo schlimm nicht ist, weil Paul sehr kurz ist und bei Samuel das -eeeel gesprochen wird. Doch, das sind nette Kombis und gefällt mir besser als Paul Jonathan oder Paul Frederik. Henry Alexander klingt auch nett und mein Mann findet Henry ja auch "cool" *hihi*
Ach, Asu, du hast ja Recht. Für mich muss ein Name auch perfekt sein. Sonst wäre ich ja nicht so wählerisch.
Ich liebe im Moment Nicolas und wenn ich jetzt sofort einen Sohn bekäme, würde ich ihn so nennen, aber PERFEKT oder ein Herzensname ist er deswegen trotzdem nicht.
Bei Leonard ist es ähnlich, nur ein bisschen anders. Dieser Name erfüllt all meine Kriterien (,was Nicolas z.B. nicht tut), aber ihm fehlt irgendwie noch das i-Tüpfelchen. Ich finde diesen Namen wunderschön und würde ihn immer weiter empfehlen, aber es ist nicht MEIN Name.
Ich wusste gar nicht, dass es einen Designer namens Henry Alexander gibt. Ist das sein Vor- und Nachname? Kommt er aus Amerika?
Dass Alexander zu Maximilian so ist wie Marie zu Sophie, stimmt wirklich. Irgendwie "einfallslos", obwohl ich Alexander ja superklasse finde.
Und ja, ich finde auch, dass EN und ZN perfekt zueinander passen müssen. Ich verstehe deine Ansprüche. Und mit Noah Maximilian hast du die Latte wirklich ganz hoch gelegt. Der Name klingt wie ein virtuoses Musikstück - er ist im wahrsten Sinne des Wortes Musik in den Ohren!
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf! Wir finden schon einen schönen Namen, der neben Noah Maximilian nicht untergeht.
"[...]was nur eeeetwas stört, ist das beide auf L enden - was jetzt soooo schlimm nicht ist[...]"
Und ich habe mir verkniffen, dass zu sagen, weil ich nicht zuuu pingelig sein wollte! Aber genau das Gleiche habe ich auch gedacht.
Ich finde, dass Henry Alexander gut zu euch passen würde und dass der Name auch sehr gut klingt, aber die Maximilian-Alexander-Marie-Sophie-Problematik verstehe ich natürlich.
Paulin ist ein sehr schöner Name. Paulinus muss net sein. Paul Samuel ist eine tolle Kombi, die unbedingt sehr weit oben auf der Liste bleiben sollte! Jakob Samuel mit RN Samuel wäre vielleicht noch überlegenswert... lG Nadja
Ich wollte dir ja schon Paulo vorschlagen weil ich von der Bedeutung "der kleine" so begeistert bin zu Noah's Maximilian. Aber schon da dachte ich ne, das mag asu bestimmt nicht und jetzt kommst du mit Paulinus
Samuel Valerian ist super stimmig, das fließt. Aurelian finde ich jetzt nicht so prickelnd wegen der Aussprache...Samuel Paulo K. find ich klasse *hihi*
Ich finde Samuel Valerian und Samuel Paulinus sehr, sehr schön! l.G. Karin