LöwenBaby2014
der Name "Lea Melody" wird wohl abgewandelt werden müssen in "Lia Melody" hab eschon allle möglichen Mädchennamen mit 3 Buchstaben probiert Mia Kea ect. war die letzten Tage etwas hellhörig auf dem Spielplatz und überall hörte man Lea da wurde ich dann stutzig und dachte mir na toll wenn man dann Lea ruft drehen sich später 5 Kinder gleichzeitig um ;(
Oder? Genauso wie Mia z.Zt. der Renner ist. Und nu?
vielleicht stellt sich bei mir ja in den nächsten Tagen der Vickie Effekt ein *schnipps* ich habs ;) lg
Hallo! Also ich würde einfach den Namen wählen, der mir für mein Kind am besten gefällt, unabhängig davon, ob nun (viele) andere Kinder auch so heißen oder nicht. Sonst ärgerst du dich noch am Ende, wenn sich herausstellt, dass deine Lia später tatsächlich mehr Lias kennenlernt als Leas oder so. Denn Lia und Lina sind auch auf dem Vormarsch. Und wenn dein Kind später lieber einen selten Namen haben möchte, kann sie sich immer noch Melody rufen lassen. Liebe Grüße, Knopf
Melody...na bravo.....und warum muss der erste 3 Buchstaben haben....da gibt es nicht viele Kombies.....geh nochmal in dich und such was schönes aus.....und lass den komischen Peaches Melody oder was auch immer weg....ach ja akzeptabel finde ich Ida.....wenn es den 3 Buchstaben sein müssen......
3 Buchstaben deshalb weil es dann mit Bindestrich genauso viele Zeichen sind wie Ihre Schwester im Namen hat ;) könnte auch den Bindestrich weglassen und 4 Buchstaben nehmen aber dann zieht sich die suche wieder hin ;( irgendwie finde ich den Bindestrich auch toll so kann man dann beides rufen^^
Beide Namen rufen kannst du auch ohne Bindestrich. Mit Bindestrich MÜSSTEST du eigentlich sogar immer beide Namen rufen, weil es dann als ein Name gilt. Ich überlege dieses mal auch je nach erstnamen noch einen Zweitnamen zu vergeben, aber dann definitiv ohne Bindestrich.
Also ich kenn keine einzige Lea, aber das ist ja wirklich regionsabhängig. Lia find ich sehr schön < 3 Aber ob ihr euch nun für Lea oder Lia entscheidet - euer Bauchgefühl muss stimmen :)
Lia ohne Schnickschnack hinten dran ist schön. Doppelnamen die dann auch nich kombiniert gerufen werden sollen finde ich gruselig.....Melody bei einem deutschen Kind sowieso. Und ob das Geschwisterchen genauso viele Buchstaben hat wär mir total egal.
Also Mia find ich deutlich häufiger als Lea. es kann aber auch sein, dass du grad besonders darauf achtest. War bei mir nicht anders mit Schwangeren. Ich wollte es so sehr, dass ich das Gefühö hatte es waren grad alle um mich herum schwanger. Das selbe beim Auto. Haben uns ein neues ausgesucht, plötzlich sehe ich dieses Auto so häufig. Wenn du jetzt mehr auf Mia achtest, wirst du sicher ganz viele kleine Mias treffen.
wie wäre statt Lea mit: Pia Ria Ava Nia Sue Jil Joy Ida Kim Zoe Eva
die Namen finde ich alle schön^^ Zoe hatte ich gaaaanz zu anfang auch fest gehabt aber dann hat er doch irgendwie gewackelt ;( weiss nicht wieso, bin sehr wankelmütig was die zweite Namensfindung angeht *zumheulen* vielen Dank für deine mühe und die wundervollen vorschläge ria habe ich heute auch mal gegooglet ;) liebe Grüße und alles gute
Mir würde alternativ einfallen: Ava Melody Liv Melody Isa Melody Kim Melody Tea Melody Grace Melody Luna Melody Lynn Melody Ella Melody
Also wenn dir und deinem Mann der Name wirklich gut gefällt, würde ich nicht zwingend danach schauen wie häufig er ist. Lia ist hier nämlich gerade auch unheimlich im Trend, aber ein Mädchen hätte bei uns auch so geheißen ;-) Das mit dem Bindestrich ist zwar auch nicht meins, aber das muss jeder selber wissen. Und wenn die Schwester auch einen hat, würde ich es wohl sogar machen... Viel Erfolg noch!
Lina Melody ? Luana Melody Lisa Melody Lynn Melody Liz Melody