Mitglied inaktiv
Hallo, wie gefällt Euch Emilian? Habe gelesen, dass dies die "französische Erweiterung zu Emil" sein soll. Wird er dann französisch ausgesprochen? Wer kann dazu etwas sagen? Was haltet Ihr von der Kombi Jaron Emilian??? Welche dieser beiden Kombis ist schöner: Jaron Emilian Jaron Pascal (ja, schon wieder diese Kombi, aber diesmal im direkten Vergleich). Ich weiss auch nicht, lese immer wieder negative Meinungen zu Pascal = "Schubladennamen" (Hallo Vanessa! *fg*). Aber irgendwie gefällt er mir trotzdem. Kommt wohl davon, dass ich nicht so viele mit diesem Namen kenne und somit keine bestimmte Gruppierung damit verbinde. Vielen Dank im voraus und LG Anja
Ich habe den Namen noch nie gehört - nur hier im Forum schon des öfteren gelesen. Automatisch habe ich ihn deutsch bzw. lateinisch ausgesprochen und finde ihn so nicht schlecht. Franz. ausgesprochen wäre er mir für Dtl. zu kompliziert. Wie spricht man den Jaron aus?
.
im zdf bei babystation hat ne franz. mutter ihre söhne emilian und collin genannt...
Hallöchen, hatte hier auch mal einen Aufruf zum Namen Emilian gestartet, weil der mir total gefällt. Bin in meiner Familie und Umgebung damit aber die einzige. Jaron Emilaian ist absolut spitze. Mein Sohn heisst Aaron Simeon (deutsch gesprochen) gruss jessi
sorry, mir gefällt weder emil noch irgendeine abwandlung davon ich warte noch auf den Paulian oder den Friedrian ... ätzend ... Pascal ist doch toll? Bleib dabei. Grüße Petra mit Kim
Hallo! Der Sohn meiner Kollegin heißt Emilian. Er wird so ausgesprochen wie geschrieben, also nicht französisch. Würde auch nicht passen, weil er einen typisch schwäbischen Nachnamen hat. Gruß Carola
Bei behindthename.com steht folgendes: EMILIAN Gender: Masculine Usage: Romanian Romanian form of Aemilianus (see EMILIANO). ------------------------------- Ich finde Jaron Emilian totaaaaal klasse! Meine Meinung zu Pascal kennst du ja ;) LG Vanessa (17)