Kikilotta
Sorry, du hast mir weiter hinten was geschrieben, kaum bin ich zwei Tage weg, verpasse ich alles ;) Hehe, das ist aber lustig...solche Schemen gibt es oft, das passiert ohne grosses Planen... Ja, ich denke sogar dass es besser ist, wenn die Namen nicht zu ähnlich sind (aber da sage ich besser nix mit Nuri und Rani ;))). Zum Beispiel Mira und Emily finde ich sehr süss, beides schöne Namen! (Übrigens würde mich bei der Geschwisterkombi Mira und Fiona gar nichts stören, passt gut zusammen ist aber gar nicht zu ähnlich!!! Die Betonung ist ja nicht bei beiden auf dem i....) Hui, ich kenne doch einige Adrians. Unter anderem meine Puppe *gg*, die so hiess Hehe, dann hast du mit Mira definitiv deinen Namen gefunden! Klingt ganz so, wie bei meinen "sicheren" Namen. Auch wenn ich irgendwo eine Hanna lese oder höre, dann schwillt mein Herz gerade *lach*. Mira ist aber auch wirklich schön, nicht zuletzt die Bedeutung! Und der Name hat was zeitloses finde ich, da passen moderne oder auch klassische Namen super dazu. Du findest sicher auch DIE Geschwisternamen...und dein Zukünftiger wird da vielleicht auch mal was tolles vorschlagen. Klingt blöd, aber seit mein Monsieur und ich die perfekten Katzennamen gefunden haben, glaube ich, dass wir das auch dereinst bei den Kindern schaffen werden. Vor allem war die Namenssuche extrem lustig ;). Und vielleicht hast du ja so viel Glück wie ich und hast einen Partner, der die Jungennamen auswählt (in meinem Fall natürlihc die Mädchennamen, die ich so shcwierig finde) Jakob finde ich super, ich habe grad wieder ein Buch mit einem sympathischen Jacob gelesen (Water for Elephants). Ach ja, Aaron ist super, Aaron und Mira klingt weder langweilig noch abgehoben noch gewollt...schön! LG Kiki (deren Mitbewohner grad Kinder namens Nayeli, Mael, Anando, Nayilo und Silea bei sich haben ;)))