Mitglied inaktiv
die folgende todesanzeige habe ich aus einem anderen namensforum, ich kopiere sie mal hier ein, weil ich die ganzen vornamen sehr faszinierend finde. ich habe die deutschen familiennamen abgekürzt. professor dr. med. heinrich p. 10. mai 1907 - 27. januar 2007 hildegard p., geb. s. dr. med. jens p. und maren, geb. t. mit kirstin, ansgar, henrik und gunnar prof. dr. med. eiko p. und dr. med. dagmar, geb. . mit robin, nora, elke und eduard almut chanier, geb. p. mit cornelius dr. med. ebba loudière, geb. p. und daniel loudière mit alain-jens, carola und olivier, cornelia und alexis, aeneas und silvana, cordula und antoine, artus, akilles und attico dagmar s., geb. p. und klaus mit kathy und berthold und seine urenkel artemis, roman, markus, alienor, maximilien, theodore, tadeos, giovana, apolline und aglae
Denen sind die Doktortitel wohl in den Kopf gestiegen... *fg* Gruß Juli
Oh Gott, das darf ich meinem Mann nicht zeigen, sonst meint er sicher, wir könnten unser Kind doch Hektor nennen *augenroll* Artemisia aka. Artemis stand auf seiner Mädchenliste Z.B. auch recht weit oben. Aber einige der Namen finde ich schon schön, wenn auch eher für französische Ohren gedacht: Aeneas, Artus und Co. lassen grüßen. LG Sooza
man kann es auch "Eneas" schreiben, ein sehr schöner name und in italien gar nicht sooo selten. Ila