Mitglied inaktiv
...Und zwar hab ich mich jetzt endlich für einen schönen (männl.) Doppelnamen entschieden,.... Dayan-Maddox Aber ich kann irgendwie nirgend rausfinden was für eine Bedeutung DAYAN hat... kann mir vielleicht eine von euch weiterhelfen? LG Valerie
also, ich hab überall geguckt nur leider hab ich nix gefunden:( lg sarah
Nicht böse sein. Aber ich kenn ein Mädel, die mit mir lernt, die heißt Dayen. Etwas anders geschrieben. Wie wollt ihr den Namen denn aussprechen? Anstonsten schau mal unter www.vornamens-archiv.de (kann auch ohne Bindestrich geschrieben werden, bin mir gerade nicht sicher) LG Nicole
....Sodalle und zwar... 1. Dayan, soll so ausgesprochen werden wie er geschrieben wird , das heißt : DAJAN, das hinter A allerdings etwas länger gesprochen,.... =) 2. jaaaa.... und weshalb wir nicht nur Maddox wollen hat den Grund, dass mein Männele Türke ist und ich Schottin,...da wollten wir einen türkischen u. einen englisch sprachigen Namen..... die Suche nach zwei Namen die dann auch noch schön zusammen klingen war ziemlich schwer, weil wir andauernd zwischen 5-6 Namen gependelt sind.... und am Sonntag ist uns auf einer Seite im Netz plötzlich DAYAN ins Auge gesprungen.... und wir waren der Meinung dass die beiden Namen zusammen ein recht schönes Bild ergeben..... Falls ihr vielleicht noch andere schöne Namen habt , die zu Maddox passen, immer her damit...denn wir haben uns noch nicht festgelgt! Aber bitte bitte bitte nichts Standart türkisches...das gefällt uns nämlich nicht,damit ist gemeint z.B. : Silas, Mehmet, Burhan , Ercan....wie auch immer solche *harten* Namen eben!!!! =) Würde mich über ein wenig Hilfe sehr freuen! Und wünsche euch weiterhin eine schöne Kugelzeit!!!! LG VALERiE
maddox is n geiler name! gefällt mir super!! würd ich auch nehmen. allerdings ohne den ersten.. der gefällt mir gar nich. kenn leider auch die bedeutung nich. warum denn nich nur maddox? is doch aussagekräftig genug lg, nine
beide namen sind sehr schön, aber ich würde sie ohne bindestrich schreiben, sonst muss eurer sohn sein leben lang immer beide schreiben und sagen. das isrt sehr sehr nervig (ich hab selbst einen doppelnamen). ihr könnt ja trotzdem immer beide schreiben, aber er hat dann später mehr freiheit. zu DAYAN habe ich übrigens folgendes gefunden: beruht auf türkisch "dayanmak" = widerstand leisten" óder arabisch "daya" = Amme. es kann auch eine männliche form des alten griechischen frauennamens DIANA sein (göttin der jagd) oder auf dem griech. gott Dionysos beruhen (gott der fruchtbarkeit). so ganz eindeutig ist das wohl nicht. sind ja aber alles postive bedeutungen. Ila