Hey erstmal, Danke für deinen Vorschlag. Nur mag ich weder Charline, noch Charleen, noch Charlize oder sowas in die Richtung. Das wäre mir wieder "zu englisch". Wir wollten eigentlich Namen, die sowohl im englischen, als auch im deutschen "Normal" sind und hier sind solche "englischen" Namen doch eher "verpönt" - habe ich hier schon oft die Erfahrung gemacht. Menschen haben nunmal ihre Vorurteile und wenn man den genauen Hintergrund nicht kennt sowieso (man sieht uns ja nich an, dass wir 2-sprachig sind). Naja - also im Endeffekt lieber klassische Namen, die in beiden Ländern geläufig und nicht zu "ausgefallen" sind. Aber Danke dennoch LG asu