Elternforum Vornamen

Aussprache Charlotte

Aussprache Charlotte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wie sprecht ihr denn eigentlich "Charlotte" aus? Sagt ihr "Scha(r)lotte" oder eher "Tscha(r)lotte"? Sprecht ihr das "r" überhaupt aus? Eine Diskussion mit einer Freundin bringt mich drauf. Jetzt bin ich mal gespannt. Danke! Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, im Moment mein Liebling-Mädchenname. Ich sprech es wie die rote Zwiebel, also Schalotte. LG, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist denn bitteschön Tscharlotte? Wenn dann Tscharlett! Wir sprechen Scharlotte - die erste Silbe ähnlich wie "Scharlach" - mit ganz deutlichem R (die in Franken würden das sogar noch rollen) wir hier im "Schwobaländle" fallen einfach mit der Stimme ab. Also nich Scha-lotte mit offenem AAAA sondern Schar - also man fällt mir der Stimme ab, is soooo schwer zu erklären... es hat im entferntesten was von Schao-lotte - ach...ich hoffe du weißt was ich meine. Schalotte find ich doof, so sprech ich die Zwiebel aus *hihi* Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch Süddeutsche und komme ebenfalls daher, wo du herkommst! Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich spreche den Scharlott. Das r sogar gerollt (ist halt hier immer so). Die End-E sind hier praktisch immer stumm (ausser bei Christine, Sabine und Renate). Ist vielleicht nicht so relevant, da wir nicht in D leben. Die Zwiebel ist da was ganz anderes. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, "(ist halt hier immer so)" Wo ist denn "HIER" - lebt ihr zufällig in der CH und stammt auch von dort? - Denn ich kenne es von dort auch so, dass man dort den Endvokal nicht spricht, sondern eben auch "SCHarloTT" sagt - und nicht - wie wir (Deutschen) "SCHarlottE". Wäre schön, wenn du noch mal hier reinliest und antworten würdest. Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich bin Schweizerin und lebe auch immernoch hier Genau, in Anlehnung ans französische sagen wir eigentlich kaum je ein Schluss E. Ausser bei Christine, Renate und Sabine. (aber auch da nicht als e, sondern als grässliches ä. Renaaatä, Chrischtiiiinä, Saabinä). lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, danke noch für deine Antwort, die ich allerdings erst jetzt gelesen habe! Na, da habe ich es ja haargenau richtig erraten (deine Herkunft und deinen Wohnort!) Und da ich gerade Namen, die auf VOKALE enden, sehr, sehr mag - und auch für mich NICHTS ANDERES in Frage käme, finde ich es sehr, sehr schade, wenn eben der ENDVOKAL nicht gesprochen wird! Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scharlotte spreche ich den Namen, mit r lG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Scharlotte...mit Sch inkl. r und e...eben wie die Zwiebel :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag die französische Aussprache, wobei ich glaube, dass das dann evtl. sogar noch anders geschrieben wird. Also ich mag: Tscharlött ich glaube, dass wird dann Charlot geschrieben, bin mir aber nicht sicher. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich sage "SCHarlotte" - und das schon immer. "Tscharlotte" klingt für mich komisch und irgendwie auch falsch. Gruß M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich spreche es "schalotte" aus. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

spreche es scharlotte aus, meine ma heisst so. und ein mädel beim kinderturnen. die mama sagt allerdings scha´lodde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.dass bei so einem schönen Namen Buchstaben verschluckt werden oder der Name anders ausgesprochen wird :( Gruß asu