Frage: FFTS - wie schnell kann es passieren?

Guten Abend Dr. Hackelöer,  ich bin mit monochorial-diamniot Zwillingen schwanger. Heute befinde ich mich in der 26. SSW (25+5).  Seit der 13. SSW werde ich wöchentlich im Wechsel Gyn. + Pränataldiagnostik DEGUM 2 untersucht.  22+3 war noch alles in Ordnung, keine Auffälligkeiten. 22+6 hatte ich plötzliche Cervixkürzung von 2,4 auf 1,7 cm innerhalb von 5 Stunden und Verdacht auf beginnendende FFTS (Fruchtwasser 8,5 cm und 5 cm; Gewicht 580 gr. und 620 gr.) und wurde von der Pränataldiagnostik ins Krankenhaus eingewiesen.  Mit 23+3 wurde die Lungenreife verabreicht und ein Pessar eingesetzt. Seit dem ist der Cervix stabil bei 1,9 cm. Mit 24+0 wurde ich entlassen.  Ich nehme Bryophyllum und Progesteron ein.  Nun wurde aber am vergangenen Montag (25+3) eine Wachstumsdiskrepanz von 22% und Fruchtwasser 10 cm und 4,5 cm und Gewicht 1000 gr. und 700 gr. festgestellt. Meine nächste Untersuchung ist erst am 22.05. und meine Ärzte beide aktuell im Urlaub.  Ich mache mir große Sorgen, dass sich der Zustand bis zum 22. verschlechtert und es eventuell schon zu spät sein kann. Wie schnell kann sich der Zustand verändern / verschlechtern?    Vielen Dank vorab!     

von DilanDilan am 15.05.2024, 23:24



Antwort auf: FFTS - wie schnell kann es passieren?

Hallo DilanDilan, leider kann ich ohne eigene Untersuchung die Situation nicht genau beurteilen,und in die Zukunft schauen kann ich auch nicht.Bei einem beginnenden FFTS kann sich die Situation aber doch sehr schnell verändern,sodaß auch der Abstand bis zum 22.5. zu lang sein könnte.Sie sollten dies auf jeden Fall im Krankenhaus vorher kontrollieren lassen-insbesondere auch wegen der Fruchtwasserzunahme und der Zervixverkürzung! Wahrscheinlich sollten Sie auch stationär überwacht werden,am Besten in einem Perinatalzentrum mit Neonatologie. Alles Gute Prof.Hackelöer

von Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer am 16.05.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Wohin bei FFTS?

Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, bei meiner Recherche zum Thema Lasern bei FFTS, das mich demnächst betreffen könnte, bin ich auf einen Arzt aus Halle gestossen, der ein besonders feines Laserskalpell entwickelt hat und damit bessere Ergebnisse erzielt als mit dem normalen Endoskop. Führend sei aber das UKE laut meines Arztes, wohin er...


Wohin mit FFTS? - Ergänzung

Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich habe meine erste Frage dort noch ergänzt. Bitte sehen Sie sich das noch an. Ausserdem ist mir jetzt noch aufgefallen, dass die Klinik in Halle die besten Zahlen für sich beansprucht. Vielen Dank im Voraus. Beste Grüße


Wohin mit FFTS? - Nachfrage

Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich möchte nicht lästig sein, mich treibt aber noch immer diese Sache mit dem Fetoskop um. Ist es denn wirklich so, dass die Klink Halle ein besseres Fetoskop hat, mit dem die Plazenta weniger verletzt wird? Dies soll ja der besagte Arzt in Halle entwickelt haben. Ich k...


Lasern bei FFTS

Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich hatte Kontrolle wegen FFTS bei mono-di Zwillingen. Es wurde jetzt Grad 2-3 festgestellt in der 16. SSW. Nach Rücksprache mit dem Universitätsklinikum Halle sagte mir mein Arzt, es werde vor der vollendeten 16. SSW nicht gelasert. Dies wäre bei mir am Wochenende. Deswegen soll ich erst am Montag ins ...


Wieviel Zeit verbleibt bei Verdacht auf FFTS?

Sehr geehrter Herr Prof. Hackelöer, seit zwei Tagen mache ich mir zunehmend Sorgen um den Gesundheitszustand meiner eineiigen Zwillinge. Derzeit bin ich in der 29. SSW. Entgegen der landläufigen (Internet)-Meinung wurde ich immer nur alle 4 Wochen zur Vorsorge bestellt. Bis zur 25. SSW war auch alles in bester Ordnung (Auch das Feinscreening in ...


FFTS verdacht bei zweieiigen zwillingen - kann das sein??

Sehr geehrter Prof. Dr. Hackeloer, Ich komme soeben vom Ultraschall 28+5. Ich bin nach Invitro eindeutig mit zweieiigen Zwillingen schwanger. Nun wurde bereits letzte Woche eine Diskrepanz beim Gewicht von 140gr. zwischen den Zwillingen festgestellt und der Gynaekologe aeusserte den Verdacht auf FFTS. Er meinte das kaeme zwar selten vor bei zweiei...


Wie schnell entwickelt sich ein FFTS?

Guten Tag, meine Frauenärztin sagte heute, dass Sie bei meinen eineiigen mono-di Zwillingen einen Verdacht auf FFTS hat und mich zur Klinik nach Bonn oder Hamburg schicken möchte. Ich war total überrascht und rief direkt beim Spezialisten an, der die Feindiagnostik im Ersttrisemester gemacht hat. Ich sollte direkt kommen und er sagte, dass es n...


Prophylaktische Cerclage / FFTS bei Drillingen

Guten Morgen Herr Hackelöer, Ich bin aktuell bei 16+5 mit meinen Drillingen (dichorial, triamniot). Wir sind ab diese Woche alle 14 Tage beim Pränataldiagnostiker wegen dem FFTS-Risiko. Bisher sieht alles gut aus. 1. Frage: Meine Frauenärztin hatte eine prophylaktische Cerclage empfohlen, ganz zu Beginn der Schwangerschaft. Der Pränataldi...


FFTS

Guten Tag Prof. Dr. Hackelöer, es wurde bei meinen eineiigen Zwillingsmädchen das FFTS, Stadium 1 festgestellt. Der größte Fruchtwasserdurchmesser beträgt 12,9cm (vor 3 Tagen 11,9cm). Beide Mädchen haben noch gefüllte Blasen, allerdings die eine mehr als die andere, aber bei der Kleineren ist die Blasenfüllung noch gut sichtbar. Doppler ist ohne...


FFTS

Sehr geehrter Herr Prof Dr Hackelöer Ich hätte eine Frage zur Nackentransparenz. Dzt befinde ich mich Anfang 15. SSW mit Mono-Di Zwillingen. In der 13. Woche wurde das Ersttrimesterscreening gemacht. Es war alles unauffällig. Die Nackentransparenz war bei einem Zwilling mit 2,4 im oberen Normbereich, der andere Zwilling hatte eine Nackenfalte v...