shinead
Eben, als ich Junior aus dem Kindergarten abgeholt habe, und ihm den Flyer für die Osterkörbchen in die Hand drückte, laß er die ersten Worte... Das erste war "Sonnengruppe"... *seufz* Mein "kleiner" Junge... *sentimalwerd*
Bist du sicher dass er es nicht deduziert hat? Ist ja ein ganz schön langes Wort für einen Leseanfänger.
So wie er es vorgesprochen hat, gehe ich tatsächlich von Lesen aus... Sonne war das erste das kam. Dann Sonnen und danach die gruppe. Buchstabe für Buchstabe wurde das Wort immer länger (inklusive falscher betonung, Sone für Sonne und Grupe für Gruppe) und erst als er fertig war, kam dann Sonnengruppe! Danach kamen dann noch die Wochentage, um, am, Uhr, Liebe, Eltern, Ostern etc. dazu.
glückwunsch! wie alt ist er denn? mein kleiner liest auch seit gut einem halben jahr - und mittlerweile fast genauso gut wie mein großer (2. klasse und einer der besten leser dort).
Er ist am 11.02. 6 Jahre alt geworden.
Fabelhaft!
Er hats kapiert.
da fing es bei meinem großen auch an .. naja, etwas später vielleicht. aber er konnte auch vor schuleintritt lesen.
mein kleiner wird ende mai erst 5 .. aber schon jetzt ne richtige leseratte.
ich finde das wahnsinnig spannend, wenn sie sich das quasi selber beibringen. und wenn er aus sonengrupe eine sonnengruppe macht - dann weiß er ja auch, was er liest.
pass auf, jetzt geht diese - ich nenne sie "ich-kann-lesen" krankheit los .. jetzt wird ALLES gelesen, was nur irgendwo steht.. so war es bei meinem großen und so ist es bei meinem kleinen auch.
Oh ja - das fing in der Mittagspause schon an. Da wurde alles gelesen, von Jodsalz über Samsung, Sony (Mama, wie spricht man das Y aus?), Fernseh, Woche (steht getrennt auf der Zeitung), Stadt, ... und dann stürzte er sich auf das Mark & Penny aus der Bank...
toll find ich klasse glückwunsch dem kleinen mann