Vornamen

Forum Vornamen

Zu viele Lukas? Namen aus den Top 10...

Thema: Zu viele Lukas? Namen aus den Top 10...

Hallo, wir finden beide den Namen Lukas sehr schön und kommen bei allen Namensüberlegungen immer wieder darauf zurück. Zudem paßt er auch ganz gut zum Nachnamen. Das einzige, was uns abhält, ist dass der Name seit Jahren kontinuierlich in den Top 10 der Vornamen auftaucht und wir dem Kleinen nicht antuen wollen, dass er immer und überall einer von den Lukas in seiner Klasse, Verein .... ist. Wie seht Ihr das? Ein zu seltener, zu konstruierter, zu weit hergeholter Name kommt für uns allerdings auch nicht in Frage, "Grundkriterien" für uns sind immer, dass der Name international aussprechbar ist (insbesondere im Englischen), der Name aus dem deutschen Sprachraum kommt (also kein Giovanni, Justin oder Ivan) der Name nicht buchstabiert oder erklärt werden muss (hab das bei meinem Vornamen, der in vielen Schreibweisen existiert, weshalb ich immer dran bin zu sagen "ohne XX, am Anfang mit XX und am Ende mit XX). Was haltet Ihr von den Namen in den Hitlisten?

von sonne0813 am 25.10.2010, 13:42



Antwort auf Beitrag von sonne0813

Wir haben einen Paul! Für uns war schon vor Jahren klar (als der Name noch nicht sooo beliebt war wie jetzt), dass wir auf jeden Fall einen Paul bekommen, wenn wir nochmal ein Kind bekommen und es ein Junge wird (der Schlingel hatte sich dann eingeschlichen und wurde tatsächlich ein Junge) Auch Paul ist in den Top 10 immer vertreten, aber da es unser Herzensname war, haben wir ihn trotzdem genommen. Er hat noch einen Zweitnamen, das habe seine Geschwister aber auch ;) Also, wenn Lukas euer Herzensname ist, und danach hört es sich wirklich an, dann NEHMEN!!!

von Anja1078 am 25.10.2010, 14:00



Antwort auf Beitrag von sonne0813

Es gibt inzwischen sooo viele Namen, dass selbst die Top10 nicht wirklich oft vorkommen. In der Klasse meiner Tochter ist 1 Lukas. In der Kindergartengruppe meines Sohnes ist auch ein Lukas. Insgesamt kenne ich ca. 5-6 Lukas. Wenn es euer Herzname ist, würde ich ihn nehmen. Denn mit viel Pech kann es auch relativ seltene Namen doppelt geben. In der Klasse meiner Tochter ist z.B. nur eine Jana und eine Lena, keine Marie und keine Sophie, kein Maximilian und kein Alexander. Dafür aber 2 mal Celina und 2 mal Marvin. Vor 8 Jahren war hier der Name Lina sehr selten. Deshalb haben wir uns für Lina und gegen Leonie entschieden. Inzwischen kenne ich aber jede Mange Linas. Kann man vorher eh nicht wissen...

von liha am 25.10.2010, 14:04



Antwort auf Beitrag von sonne0813

Liebe Sonne Ich kann dich absolut verstehen, möchte ich doch auch keinen Namen aus den Namenshitlisten wählen, aber manchmal macht der Herzensname uns einen Strich durch die Rechnung ;) Mein Lieblingsname ist nämlich auch ein Top-Ten Name...und obwohl ich das nie wollte, werde ich den Namen wohl einst vergeben, und mittlerweile stört mich das gar nicht mehr! Schlussendlich zählt, was das Herz sagt ;)...wie sehr wir auch Namen nach Kriterien aussuchen möchten. Also meine Stimme geht an Lukas ;) LG Kikilotta

von Kikilotta am 25.10.2010, 14:06



Antwort auf Beitrag von sonne0813

Also, als Beispiel, mein eigener Name war in meinem Geburtsjahrgang auf Platz 7! Ich hatte im Kindergarten und in der Grundschule keine in der Gruppe/Klasse mit dem Namen, erst ab der 7. Klasse dann ein anderes Mädchen mit dem Namen in der Klasse und nachher noch zwei andere im Jahrgang. Es ist ja meistens nicht so, dass da wirklich drei oder vier mit einem Namen in einer Klasse landen, sooo häufig sind die Namen eben doch nicht, auch wenn sie weit vorne in den Ranglisten stehen, dafür gibt es einfach zu viele Namen. Wenn das euer Herzensname ist, könnt ihr den schon nehmen!

von Morla72 am 25.10.2010, 14:26



Antwort auf Beitrag von sonne0813

Der Name steht vermutlich nicht grundlos in den Top Ten ;o) sondern weil er eben vielen von Euch gefällt. seid doch froh, daß Ihr Euch einig seid und nehmt ihn einfach. Es sei denn, es stört Euch doch zu sehr, daß er recht häufig ist, und Lukas/Luca ist wirklich extrem häufig vertreten... Es gäbe vielleicht noch Lucian oder Lukan.

von maummurki am 25.10.2010, 14:52



Antwort auf Beitrag von sonne0813

Lukas hießen 2009 lauf beliebte-vornamen.de 0,92 % der Kinder in Deutschland (Platz 2 der Jungennamen-Rangliste). Macht in einer Klasse von 25 Kindern im Schnitt ein Viertel Kind, das Lukas heißt. Die Wahrscheinlichkeit, dass es viele Lukas' in seiner Klasse oder seinem Verein gibt, ist also gar nicht so groß. Klar kann es durch Zufall immer sein... in einer der Einrichtungen meiner Kinder gibt es auch den Namen Hanna(h) doppelt. In den anderen Einrichtungen gibt es jeweils eine Annika vierfach, einen Nico doppelt, einen Erik doppelt und einen Kubilay doppelt. Kann einem also irgendwie auch mit jedem Namen passieren... Ich würde mich durch die Platzierung in den Top 10 also nicht von meinem Traumnamen abbringen lassen. Ihr ärgert euch nur, wenn ihr ihn nicht nehmt, und später anderswo jemanden trefft, der Lukas heißt. LG sun

von sun1024 am 25.10.2010, 15:37



Antwort auf Beitrag von sun1024

...

von sun1024 am 25.10.2010, 15:39



Antwort auf Beitrag von sonne0813

Ich würd' ihn auch nehmen, wenn er Euch beiden gefällt. Zum Teufel mit der Top 10!! Ich kenn' z.B. nur einen einzigen Lukas. Ich selber hab' einen Namen, der nicht wirklich Top-irgendwas ist, hab' in zehn Schuljahren keine einzige "Namensvetterin" gehabt und in der Berufschule waren wir dann plötzlich vier mit dem gleichen Namen - so what .... Lg

von Laneybucks07 am 25.10.2010, 16:41



Antwort auf Beitrag von sonne0813

wenn es der name ist, der am besten gefällt, ist es unerheblich, ob es ein top-ten-name ist wir haben zum beispiel einen elias... ;o) mlg n.

von jojoja-zauberzwerge am 25.10.2010, 18:20



Antwort auf Beitrag von sonne0813

Wir haben 2 Namen "erwischt", die nach unserer Vergabe unter den Top 10 waren...kann also schnell mal passieren. Wobei bei der zweiten Tochter der Name nie unter die ersten 3 kam. Jetzt sind 3 Mädchen mit dem gleichen Namen in der Klasse! Bei der 3. Tochter haben wir einen klassischen Namen (wie bei den anderen), der an Stelle 84 war, als wir ihn vergeben haben. Noch ist er nicht wesentlich nach vorne gekommen, dennoch wurden im Umkreis schon mehrere jüngere Mädchen mit dem Namen gesichtet. Lukas ist in Ö nun schon seit über 10 Jahren unter den Top 10 - ein Freund unserer Mittleren heißt auch so. Im Kiga waren sie 3 Lukas und nun ist er allein. Das kann man eben nie vorhersagen ;-) Ich würd den Namen nehmen!

von Schnecke71 am 25.10.2010, 18:38



Antwort auf Beitrag von Schnecke71

Und ich kenne nur einen weiteren Lukas der spielt bei meinem großen in der Fußballmannschaft. Wederin der Klasse meines Großen ist ein Lukas weder in der KiGa Gruppe meiner Tochter ist ein Lukas noch in der Kiga Gruppe von Lukas ist ein weiterer. Übrigens haben alle meine Kinder Top Ten Namen und bis jetzt ist auf dem Spielplatz kein anderes Kind zu mir gekommen noch wimmelt es heir von Niklas oder Lukas. Lukas ist ein super super toller Name. Nehmt ihn. LG Nicole mit Niklas,Lukas,Emely und Finn

Mitglied inaktiv - 25.10.2010, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

unserer heißt auch Lukas und ich finde den Namen wirklich toll. Als wir ihn so nannten kannte ich nur einen weiteren Lukas hier in der Umgebung. Nach und nach kamen noch welche dazu. Im Kiga sind insgesamt 3 in den Sportvereinen außer unserer keiner mehr. Meine kleine heißt Lena, vor ihr hieß kein Mädel hier so und nun gibts schon 4, aber wie bei Lukas sind es alle kleinere wie meine. Aber was solls. Allerdings sind auch Nick, Nico usw. häufig vertreten. Achso, ich werd häufig gefragt ob Lukas mit c oder k geschrieben wird, also ganz klar ist er auch nicht, aber man muss ihn nicht buchstabieren ;-) Und wenn es euer Name ist, dann nehmt ihn. Ih war lange traurig das ich bei Lukas nicht Gian-Luca durchbekommen hab, den wollte ich eigentlich haben. Mittlerweile bin ich froh drum, kenn nämlich inzwischen 10 Luca's, also hier deutlich häufiger wie Lukas

von Luni2701 am 26.10.2010, 14:24