Vornamen

Forum Vornamen

welche Namen würdet ihr nur vergeben

Thema: welche Namen würdet ihr nur vergeben

wenn ihr in einem andere Land wohnen würdet? Ich habe zb ein paar englische Namen, die mir gefallen, die ich aber in D mit einem rein deutschen NN nicht vergeben würde (und sie mich auch nicht mehr als meine Faves überzeugen ;)) das "problemchen" hab ich aber bei italienischen Namen nicht Eine Alicia/Alessia Meyer/Baum finde ich schön(er als eine Miley Baum oder ein Jamie Meyer)

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab meinen Kindern genau die Namen gegeben,die ich Ihnen geben wollte! Keine absolut gewöhnlichen Namen, aber ich fand es immer doof, einen Traumnamen zu haben, und den nicht zu vergeben, weil sich andere daran stören könnten! Ich hab darauf geachtet, dass der Vorname zum Nachnamen passt, aber nicht, ob es ein deutscher VN zu einem deutschen NN ist! (Wobei zu klären wäre, welche Namen wirklich "deutsch" sind) LG S

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! bei mir sind es auch hauptsächlich englische und teilweise französischen namen, allerdings nicht aus dem grund weil sie sich zum nachnamen "doof" anhören (meinen NN gibt es in amerika sehr oft, nur etwas anders ausgesprochen, eben englischer ), sondern weil die meisten deutschen den namen einfach "falsch" aussprechen würden und sie sich dann eben nicht mehr so toll anhören. das ist aber auch so bei Kerstin, Astrid oder Christopher, wenn diese in manchen regionen zu Kerschdiien, Arschdritt oder Chrischdoffer werden. klingt mMn einfach nicht schön, würde ich dann in der entsprechenden region auch nicht vergeben. wenn es allerdings meine absouluten traumnamen wären, würde ich sie auf grund des NN nicht zurückstellen oder nicht vergeben. einige meiner lieblingsnamen, die für viele schwer aussprechbar sind: Jungs: Cole (finde ich einfach wunderschön und spreche ihn wahscheinlich selbst auch etwas falsch/ zu deutsch aus ) Heath Keith Eli Lucien (schön mit nasal) Thierry Laurent (nasale endung) mädels: Heather Camille Rory LG Mona

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben unserem Sohn auch einen italienischen Vornamen gegeben, der aber nicht "zu" italienisch ist. Und ich finde auch das passt super gut zusammen. Haben jetzt aber auch nicht soden typisch deutschen Namen. Wenn ich Italienerin wäre würde ich eine Tochter auf jeden Fall Francesca nennen. Das ist mir aber dür ein deutsches Kind doch zu italienisch ;-) LG

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

ich hoffe, dass ich mal in Spanien wohnen werde. ich würde meine kinder enya chiara candela romeo elias david amaro nennen. LG

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 22:57