Vornamen

Forum Vornamen

Braucht man für LUCA eine Zweitnamen ?

Thema: Braucht man für LUCA eine Zweitnamen ?

Eine Freundin sagte gerade, der Name wäre nicht eindeutig.... Wir wollen aber keinen Zweitnamen, was nun ? Weiß jemand, ob der Name auch alleine geht ?

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, deine Freundin hat recht! Für Luca muss man einen Zweitnamen haben. lg nestchen

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Liegt an der Gegend, in der ihr wohnt. In manchen Gegenden ist Luca als eindeutiger Jungenname festgelegt, braucht also nur für Mädchen einen Zweitnamen. In manchen Gegenden MUSS ein Zweitname dazu. Ich würde mal bei eurem Standesamt nachfragen ;), die wissen das ganz sicher. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt auf den Standesbeamten an, aber meistens braucht man einen Zweitnamen. Vielleicht findest Du vorab ja irgendwo einen Luca ohne Zweitnamen und kannst diesen als Beweis beim Standesamt vorlegen. Auf jeden Fall würde ich vor der Geburt schon mal hingehen und das klären, damit es später keine bösen Überraschungen gibt. Und falls der Beamte euch da sagt, es geht, lasst euch das auf jeden Fall schriftlich geben! Ich erinnere mich dunkel an 4 Luca's in meiner Stillgruppe vor etwa 5 Jahren, alle aus der gleichen Stadt, und nur einer von ihnen brauchte keinen Zweitnamen.

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich persönlich finde Luca Leon total schön!! Lg

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns gibt es einige lucas die keinen zweitnamen eingetragen haben. ich finde aber auch den namen luca sehr eindeutig männlich (habe noch nei ein mädchen gesehen das so heißt).

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

luca maximillian finde ich passt gut zueinander

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Klar geht der alleine, kenne einige die so heißen - und ich find den Namen echt klasse! Lg. Sabine

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Luca ist weiblich Fragt mal die Lateiner unter Euch Ich kenne eine Luca LG MM

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 21:47



Antwort auf diesen Beitrag

...kommt mir da in den Sinn. Die weibliche Form ist in dem Song mit K geschrieben, das ist aber wohl auch in der kroatischen männlichen Schreibweise so. Ich weiß von einer Freundin, deren Sohn Luca heißt und die DEFINITIV keinen Zweitnamen haben. Es gibt da auch ein Gerichtsurteil dazu. Also, alles gelassen sehen.... Hier der link zum Gerichtsurteil, bei Bedarf dem Menschen auf dem Standesamt einfach vorlegen. http://www.kostenlose-urteile.de/newslistview.CW1730.htm?view=323&referrer=news2257&scid=9cdadb Oberlandesgericht Hamm, Entscheidung vom 18.01.2005 [Aktenzeichen: 15 W 343/04]

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 23:13



Antwort auf diesen Beitrag

als mein Luca geboren wurde brauchte man einen Zweitnamen,heute nicht mehr,kenne auch zwei Luca's ohne Zweitnamen...

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 06:41



Antwort auf diesen Beitrag

er ist für beide Geschlechter. Kenne einen männlichen Luca und meine Nichte heisst auch Luca

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt bereits ein Gerichtsurteil dazu (siehe Beitrag von amelie). Also, keine Sorge

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin hat ihren Sohn auch "nur" Luca genannt. Da gab es keine Probleme! Also, es ist nicht notwendig!

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was hälst Du denn von Gian Luca (Gian wird wie Jan ausgesprochen) so heißt der Sohn einer Freundin LG Emily

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

....und besonders an ameliee bezüglich des Gerichtsurteils.!! NEIN, wir wollen keinen Zweitnamen, trotzdm danke für die Vorschläge.

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 16:16