Vornamen

Forum Vornamen

Liste für einen Jungen

Thema: Liste für einen Jungen

Wir wissen nicht, welches Geschlecht unser drittes Kind hat, deshalb haben wir noch jeweils eine Liste mit Namen. Auf einen Namen einigen werden wir uns wahrscheinlich eh nicht, da wir uns immer erst entschieden haben, wenn das Kind auch da war. Ich würde aber trotzdem gerne wissen, welchen Namen ihr aus unserer Liste als Rufnamen favorisieren würdet und aus welchem Grund (Zweitnamen kommen bei uns dann aus der Familie dazu). Die großen Beiden heißen Theodor und Josephine (gesprochen wie geschrieben). Für einen Jungen haben wir noch Ferdinand Friedrich (mein Mann würde Friedel oder Fritz abkürzen) Hermann Konrad Marten Ulrich (mag mein Mann, ich aber irgendwie nicht) Ich bin gespannt! :)

von sarahT am 10.02.2017, 20:20



Antwort auf Beitrag von sarahT

Ihr habt einen guten Geschmack! Wir haben Konrad und Ferdinand vergeben. Auch Friedrich stand auf unserer Liste, war meinem Mann dann aber zu weich und die Abkürzung Fritz gefiel ihm nicht. Mit dem Namen Konrad bin ich sehr zufrieden. Der Name ist in Schreibweise und Aussprache klar, international, für jede Altersstufe passend. In unserer Kleinstadt ist mein Sohn der einzige Konrad/Konni. Hermann und Ulrich finde ich etwas angestaubt. Ein Baby Uli ist aber sicher auch süß, wenn man es nur so kennt. Marten kenne ich gar nicht, klingt für mich wie ein Nachname und passt auch nicht so gut zu den Geschwistern, finde ich. Meine Stimme geht an Konrad und Ferdinand, würde es aber auch von ZN und Nachnamen abhängig machen. Schreib mir eine PN, wenn du magst.

von NAG-Hasi am 10.02.2017, 21:16



Antwort auf Beitrag von sarahT

Jetzt mal unabhängig von einem ZN, da ich annehme der wird dann passend zum EN aus der Familie gewählt. Ferdinand - Passt zu beiden Geschwistern, etwas "frischer" als Friedrich. Was mich bei meinen Kindern abgehalten hat, war, dass er quasi immer abgekürzt wird Friedrich (mein Mann würde Friedel oder Fritz abkürzen) - schöner Name, mir gefallen die üblichen Abkürzungen nicht. Ist bei uns als Name von Opa deshalb "nur" ZN Hermann - auch klassisch und passt gut zu den Geschwistern. Ich seh hier nur Nachteile, wenn man gern einen kurzen Spitznamen will. Hermy find ich doof. Konrad - passt auch sehr gut, kann man ggf gut kürzen, muss man aber nicht Marten - passt finde ich nicht so gut wie die anderen Ulrich - mag ich gar nicht. Insgesamt sehr schöne Auswahl zu den Geschwistern, mein Favorit wäre glaube ich Konrad. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 10.02.2017, 22:18



Antwort auf Beitrag von sarahT

Meine Favoriten wären Friedrich und Hermann - letzterer allerdings wahrscheinlich vor allem wegen eines ganz wichtigen persönlichen Bezugs, weiß nicht, ob ich den sonst auch so favorisieren würde, aber so lässt der Name mein Herz höher schlagen Friedrich finde ich einfach so schön, und die Abkürzung Fritz auch. Friedel irgendwie nicht so, das klingt so nach Fiedel. Ferdinand und Konrad gefallen mir auch, ich glaube auch, dass die Namen wieder im Kommen sind, nur momentan kommen sie mir noch ein bisschen so vor wie aus einem alten Historienschinken, deshalb wäre ich noch nicht ganz so weit, sie zu vergeben. Marten und Ulrich wären nicht so meins, da gefällt mir einfach der Klang nicht so. Also: Hermann und Friedrich vor

von Glaseule am 10.02.2017, 23:18



Antwort auf Beitrag von sarahT

Ferdinand finde ich sehr schön und super passend zu den anderen Namen.

von mimavi am 11.02.2017, 11:25



Antwort auf Beitrag von sarahT

Toller Geschmack... Theodor und Josephine Von den neuen gefällt mir: Konrad und Marten

von mutzi am 11.02.2017, 11:48



Antwort auf Beitrag von mutzi

Ich kenne einen Theodor mit 2 Brüdern: Ferdinand und Konrad! (Echt jetzt!) Also Ferdinand passt wirklich gut, gefällt mir so mittel. Konrad mag ich nicht, passt aber.

von hopsefrosch am 11.02.2017, 13:00



Antwort auf Beitrag von sarahT

Hm, ich finde alle Namen angestaubt, aber die alten sind ja im Kommen..Zu Theodor und Josephine finde ich nur Ferdinand passend.. Ansonsten in die gleiche Richtung vielleicht noch: Valentin Leopold Anton Karl Emil Clemens Johann Gustav Maximilian

von Ava12 am 11.02.2017, 13:23



Antwort auf Beitrag von sarahT

Marten ginge auch... Die anderen Namen sind absolut nicht meins..Sorry... ist ja auch immer reine Geschmackssache... ich sage es ja immer wieder... nicht fragen, einfach machen,wenn man davon überzeugt ist.

von ak am 11.02.2017, 13:32



Antwort auf Beitrag von sarahT

Gefallen mir alle nicht! Am ehesten noch Ferdinand. Und zur Not noch Konrad, aber mit "C". Hermann und Ulrich gehen für mich gar nicht! Lg

von Laneybucks07 am 11.02.2017, 14:11



Antwort auf Beitrag von sarahT

Hallo, ich finde vom Klang her FERDINAND und KONRAD am besten. Passen tun sie alle zu den Geschwistern. Nur ich mag Friedrich, Ulrich usw, nicht. Kann nicht so genau sagen warum. Lg Seerose

von seerose1979 am 11.02.2017, 18:12



Antwort auf Beitrag von sarahT

ferdinand find ich passt am besten zu den geschwisternamen oder dann von den anderen vorgeschlagenen namen leopold

von ronja2006 am 12.02.2017, 18:22



Antwort auf Beitrag von sarahT

Danke, ihr habt uns bestätigt, welche Namen unsere Favoriten für einen Jungen sind. Sollte es ein Junge werden werden wir ihn uns noch ansehen und dann endgültig entscheiden. Die neu vorgeschlagenen Namen sind alle auch in Ordnung, fielen aber bei uns aus unterschiedlichen Gründen raus. Trotzdem danke dafür. Kein Name gefällt am Ende jedem. Muss er auch nicht. Für uns muss er stimmig sein und uns etwas bedeuten und unserer Meinung nach zum Kind passen. Die 'Füllung' des Namens übernimmt das Kind dann ganz selbst.

von sarahT am 12.02.2017, 20:39