Vornamen

Forum Vornamen

Ist Anna echt so häufig???

Thema: Ist Anna echt so häufig???

Hallo ihr Lieben, eigentlich hatten wir uns ja vor ein paar Wochen auf Elina Anna geeinigt. Jetzt sind es noch 3 Wochen bis zum Et und gestern meint mein Mann, dass er sich doch nicht mehr sicher ist. Er hätte soooo gerne eine Lisa. Ich habe aber echt ein Problem mit Lisa, weil ich mit dem Namen jemanden verbinde. Ist zwar eigentlich ne Freundin von mir, die ich sehr gerne habe, aber sie ist schon seit jahren magersüchtig und das ist für mich irgendwie ein schlechtes Omen. Dann hat er gemeint, dass wir die Kleine ja auch Anna nennen können mit Erstnamen. Finde ich auch schön, ich mag Anna sehr gerne, meine Oma heißt so und zu Tim passt es auch gut. Aber neulich war hier in einer Münchener Zeitung ein Bericht, dass Anna hier auf Platz 1 ist. Un Platz 1 ist mir dann doch zu häufig. Kennt ihr viele Annas??? Also das wären jetzt die Alternativen: Elina Anna (mein Favorit) Elina Lisa ( findet mein Mann nicht schlecht, aber selbst er sagt, dass sich das etwas nach Poronostar anhört) Anna Elina ( finde ich auch gut, aber ist Anna nicht zu häufig) Lisa ?? ( kann mich damit nciht anfreunden) Amelie ( Mag mein Mann gar nicht) Thea (ist leider auch schon früh ausgefallen, da mein Mann Thea immer wie Teer (strassenbelag) ausspricht. Ganz liebe Grüße Dani die schön langsam echt hibbelig wird, so kurz vor der Geburt nochmal umzudenken

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

Nur ganz kurz: Ich komme auch aus München und ich kenne nur eine Anna, die ist jetzt schon 3. Und ich hab viel mit Kindern zu tun... Außerdem finde ich den Namen zeitlos schön und sehr gut vergebbar. Lg

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne nur eine Anna und die ist auch schon 10 oder 11. Jahre alt. Wie wäre es mit der Alternative: Annika. Ist nicht so häufig und ihr könntet sie wenn ihr das unbedingt wollt auch als Kosenamen mit Anna rufen. Als Alternative zu Lisa wäre Luisa schön Elina ist schön, aber meiner Meinung nach mehr im Kommen, als Anna. Ich würde bei den Kombis drauf achten, das nicht auf den Endbuchstaben a ein Name mit Anfangsbuchstaben a folgt. Ich fände Anna Elina besser. Ach so, mir fällt spontan noch Annelie ein.

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne auch nur 2 Annas. Eine ist 4 und die andere 18. Meine Nichte heisst mit Drittnamen Anna. Ich finde ihn schön und zeitlos. Anna Elina ist doch eine tolle Kombi.

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 11:13



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne 3 Annas. So wirklich häufig finde ich das jetzt nicht, weil ich auch 4 Veras kenne + mich und trotzdem finde ich, dass der Name selten ist. Also ich finde Anna auch nicht schlecht. Lisa mag ich nicht, Elina finde ich ok, Amelie ist schön, Thea mag ich nicht. Elina Lisa klingt nicht schön zusammen, Elina Anna ist ok, Anna Elina ist in meinen Ohren stimmiger als Elina Anna. LG

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 11:22



Antwort auf diesen Beitrag

Achso ich kenne doch 5 Annas. Vielleicht fallen mir gleich doch noch welche ein Eine 17-jährige, zwei 15-jährige, eine 10-jährige und eine 1-jährige.

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne Anna's von 97Jahre bis Babyalter.Ein schöner,zeitloser Name der immer wiede gerne vergeben wird.Und sooo oft ist er hier garnicht vertreten. Mir gefällt gut Anna Tabea Annabell Ann-Christin Anna Theresa oder eben nur Anna....

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Anna finde ich sehr schön. Weiblich, zeitlos, edel. Ein schlichter Klassiker mit dem gewissen Etwas. Von der angeblichen Häufigkeit eines Namens würde ich mich nicht beeindrucken lassen. Es kommt eh immer ganz anders als man denkt. Man kann im Vorfeld nicht planen, dass das eigene Kind mal keinen Namensvetter haben wird. Weicht man auf einen seltenen Namen aus, wird dieser plötzlich zum Modenamen. Von Lisa würde ich aufgrund deiner magersüchtigen Freundin auch Abstand nehmen. Ich würde mich einfach nicht wohl fühlen dabei. Meine Reihenfolge eurer Namen wäre: 1. Anna 2. Thea 3. Amelie 4. Elina 5. Lisa Ich würde Anna als EN wählen, eben weil ich den Namen so mag und weil mir keine Kombi mit Anna als ZN einfällt, die wirklich gut und rund klingt. Statt Elina Anna würde ich Anna Carolina wählen. Ich kenne eine Hannah Carolina und finde die Kombi sehr klangvoll. Elina klingt für mich nach einer Mischung aus Alina und Elisa. Mir sind mögliche Verwechslungen zu wahrscheinlich. Liebe Grüße, Knopf

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist gerade noch Anna Elisabeth eingefallen. Dann hättet ihr eure Anna und eure Lisa. Bei dieser Kombi würde wohl niemand an einen „Pornostar“ denken.

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wärs denn statt Lisa mit Elisa? Grüßle Jeje

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

klingt mit Abstand von allen Kombis am schönsten und harmonischsten. Tolle klassiche Namen! Meiner Meinung nach eine suuuuper Wahl! Alles Gute für die Geburt und einen schönen 1. Advent! ;-) LG

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

LG

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

und "so gar nicht mag" ist noch dezent ausgedrückt von mir ;-) Aber Anna Elisa ist eine schöne Kombi...und mir ist grad mal was aufgefallen: Meine Lieblingsomi hieß ja Anneliese, genannt "Oma Anna". Und Anneliese ist ja eine Zusammensetzung aus Anna & Elisa(beth). Schöne Kombi

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere dritte heißt Anna Linnea, Rufname aber "nur" Anna. Alle anderen Annas die ich kenne haben einen Doppelnamen und werden auch so gerufen, am häufigsten ist die Kombi Anna-Lena/Annalena/Analena, die gibt es hier wikrlich wie Sand am Meer :-/

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Nachtrag: Annika ist hier auch total häufig! Wie wäre es für Euch mit Lisann(e)? Da habt Ihr Lisa und Anna drin ;-)

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, erstmal: ich kenne keine einzige Anna. Zu den Namen: Elina Anna schön Elina Lisa ok Anna Elina sehr schön Lisa ok Amelie ok Thea schön. Ich würde Anna Elina nehmen. Noch besser Anna Lina :-) LG, Jette

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr seid echt lieb, vielen Dank für eure ganzen Meinungen;-) Ich hab auch schon zu meinem Mann gesagt, dass ich Elisa auch toll finden würde. Das gefällt ihm aber auch nicht. Er meint, das klingt wie ein Abklatsch von Lisa. Finde ich aber gar nicht..... Aber der ist da eh komisch mit Namen. Anna Elina oder Anna Elisa finde ich auch echt toll. damit könnte ich mich gut anfreunden, auch wenn ich jetzt die ganzen letzten Monate auf Elina getrimmt war. Aber meine Oma und die Freundin von meinem Bruder heißen Anna. Kann man das dann bringen? Annika geht leider auch gar nicht. Mit dem namen habe ich auch schon sehr negative Erfahrungen gemacht. Irgendwie war das bei unserem Sohn damals einfacher. Irgendwann stand einfach fest, dass er Tim heißen wird und der Name passt auch wie die Faust aufs Auge zu ihm. Muss mir mal die Geschwisterkombi anschauen: Tim Benedikt und Anna Elina Tim Benedikt und Elina Anna Tim Benedikt und Anna Elisa und in Kurzform Tim und Anna Tim und Elina Tim und Elisa

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Tochter heißt so und ich liebe den Namen. Da er so zeitlos ist und man ihn nicht einer Epoche zuordnen kann, wie das bei manch anderen Namen der Fall ist, finde ich es nicht schlimm, dass er doch recht häufig ist. Die beste Freundin meiner Tochter heißt Anne, dann kennen wir noch eine weitere Anna und noch eine Anni.

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Anna wunderwunderschön, obwohl mir nicht alle "alltäglichen" Namen gefallen. Der Name ist einfach zeitlos schön, klangvoll und weiblich. Mir fallen grad etwa 8 Annas ein (viele davon mit ausgesprochenem Zweitnamen: Anna-Luise, Ann-Kathrin, Anna-Katharina, Anna Madlaina) , von Baby bis zur alten Frau, aber eben, bei diesem Namen stört mich die Häufigkeit überhaupt nicht. Elina Anna finde ich wunderschön!!!!!!! Würd ich nehmen, wenn ich euch wäre ;-) Liebe Grüsse Kikilotta P.S Meine Schwester heisst Annette und ich nenne sie oft Anna...ihr gefällt der Name Anna aber auch so gut, dass sie den selber gerne vergeben würde, z.B in der Kombination "Anna-Lou"...

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist außerdem noch Anneke eingefallen. So heißt die zuckersüße Tochter eines Freundes. Der Name würde gut zu (Tim) Benedikt passen, finde ich.

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich komme aus Hamburg und kenne mindestens 15 , aber sicher noch mehr Annas Elina Anna : Elina finde ich schön. Die Kombi überzeugt mich nicht. vielleicht durch das a-A Elina Lisa : mag beide Namen sehr gerne. aber mich stört das lina-li... Anna Elina :die kombi klingt von den Kombis am besten Lisa : Lisa mag ich sehr sehr gerne. Amelie : mag ich gar nicht Thea: gefällt mir sehr sehr gut

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dani also zum einen finde ich ANNA ELISA wunderschön. Wäre unser Sohn ein Mädchen geworden, so hätte er auch Anna geheißen, meine Oma heißt auch so und ich liebe diesen Namen über alles. Ich habe zwei Mädchen und kenne nur 2 Annas. Es ist ein bißchen so wie mit dem Namen Marie (so heißt meine 2. Geborene) Sie stehen zwar immer ganz oben in diesen Jahres Top Ten, aber es ist trotzdem hier nie ein Sammelbegriff gewesen und Marie ist auch in ihrer Klasse die einzige Marie. Man darf nicht vergessen, daß es mittlerweile soviele Namen gibt...da ist die Häufigkeit eh relativ. lg milablue

Mitglied inaktiv - 29.11.2009, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

kenne eine anna, die ist aber ende 30.

Mitglied inaktiv - 01.12.2009, 17:49