Vornamen

Forum Vornamen

@Alle: Umfrage zur Vornamenswahl

Thema: @Alle: Umfrage zur Vornamenswahl

Was ich mal Fragen wollt, wenn ich hier im Vornamensforum immer lese... der Name oder der Name! Bei mir/uns war das mit der Vornamensuche bei unseren 2 Jungs so, das irgendwann ein Gefühl in meinem Bauch sagte, DAS ist der Name für unser Kind, komme was wolle. Bei meinem Mann war das auch so. Irgendwann war der richtige Name zu meinem Babybauch da! Einfach so ein Gefühl! -Kennt ihr das auch? -Wie habt ihr das erlebt? Es hätte uns auch kein Mensch und/oder Vorurteil mehr von dem Namen weggebracht! Deswegen bin ich bei der "Beurteilung" oder der Kritik von Vornamen hier immer recht vorsichtig, denn wenns stimmt dann stimmts! ;-) LG Anne

Mitglied inaktiv - 30.08.2005, 23:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wußte schon zu Beginn meiner Schwangerschaft, daß es ein Mädchen werden würde und der Name stand auch mehr oder weniger plötzlich fest. Einfach so. Wir hatten keine Listen oder so. :-) Und als sie dann geboren war, sah sie auch noch so passend zu ihrem Namen aus. Einfach schön. :-) LG eva

Mitglied inaktiv - 30.08.2005, 23:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man so sicher ist das einen nichts davon abbringt IST der Name auch der Richtige und da können noch so schlechte Reaktionen kommen...Bei meiner Tochter waren wir uns schon in der 10/11.SSW sicher das das DER Mädchenname ist obwohl wir ihn beide das erste Mal gehört hatten. Wir waren so sicher das wir nicht mal einen Jungennamen hatten obwohl wir bis zur Entbindung nicht wusten was es ist(und sogar nach der etwas hektischen Entbindung mein Mann, der Anästhesist und die Hebamme schnell hinterhergeflitzt sind weil in der Eile niemand geschaut hatte ob es ein Junge oder Mädel ist)... Tja bei meinem Sohn haben wir länger gebraucht. Da haben wir bis zur 34/35SSW. noch etwas geschwankt ob wir einen Namen nehmen der zum Nachnamen zwar paßt(weil nicht exotisch) aber dazu total abgehackt klingt(Nick) oder einen der unserer Ansicht nach besser dazu klingt (weil 3-Silbig) und eben nicht ganz so zur Nationalität paßt (Keanu). Entschieden haben wir uns für den Klang...LG

Mitglied inaktiv - 31.08.2005, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das kenne ich ich habe auch viele Leute gefragt wegen dem Namen für unseren Sohn.Und ich hab mich so geärgert weil da teilweise Komentare kamen die sowas von daneben waren.Wir ahebn unss chließlich im Kreissal entscheiden ujd es war genau die richtige entscheidug.Nächstes mal würde ich ncitht mehr fragen sondern nur mit meinem Mann diskutieren LG Nicole mit Niklas&Lukas

Mitglied inaktiv - 31.08.2005, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

Wir suchen uns die Vornamen für unsere Kinder ganz allein aus und stehen dann auch zu unserer Entscheidung, damit haben wir auch kein Problem, sie ab dem Moment, wo sie steht, auch bekanntzugeben. Sebastian hieß noch relativ lang Alexander/Johannes, bis wir dann Sebastian aus der "Hüfte schossen" und meine Mami das "Hier kommt Alex"-T-Shirt traurig zurückschicken mußte :-) Nr. 2 heißt bisher Annamaria/Benedikt und auch das ist unsere Entscheidung, daher käme ich persönlich auch nie auf die Idee, hier zu fragen, was andere davon halten, da mich die Meinung der anderen dazu gar nicht interessiert (nicht böse gemeint!!!). Aber ich kann auch jeden gut verstehen, der ein Feedback dazu haben möchte. Bin aber auch kein Typ, der sein Kind sehen muß, um den "passenden" Namen zu geben (die verändern sich doch eh immer ;-))... Der Name muß vielmehr zu uns und dem "Stil" unserer Familie passen.

Mitglied inaktiv - 31.08.2005, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

..mein mann und ich suchen die namen allein aus - und sind, wenn wir uns erstmal geeinigt haben, absolut kritikresistent... ich habe hier deshalb auch nie nach einer meinung gefragt. ich lese hier aus interesse mit (und anfangs, um zu schauen, ob die/der name/n vielleicht zu verbreitet sind). wer fragt, hat nicht nur eine ehrliche meinung verdient, sondern sollte auch mit ihr rechnen! ;-) unser umfeld (meist die bayerische verwandtschaft und freunde von dort) war zt. nicht besonders angetan von den namen (nick levin und linn ylva), aber die haben/werden sich daran gewöhnt/en. lg, gesa mit nick

Mitglied inaktiv - 31.08.2005, 15:31