Vornamen

Forum Vornamen

2-silbiger Mädchenname mit 4 Buchstaben - davon 2 Vokalen gesucht!

Thema: 2-silbiger Mädchenname mit 4 Buchstaben - davon 2 Vokalen gesucht!

Welche fallen euch ein? zB Kira Leni Yael Juno Lina Luna Line Lore usw

von Früchtchen am 21.10.2012, 11:04



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Juno klingt wie ein jungenname und war außerdem früher mal eine zigarettenmarke- finde ich nicht vergebbar. Mir fallen ein. Ella, Emma, mira, pina, sina, ylvi, Anna, Kaja, alla, Cara, Lena, Lisa, mina, nora, Mara, Sara,

von Julie am 21.10.2012, 11:26



Antwort auf Beitrag von Julie

Als Nichtraucher kenne ich die Zigarettenmarke nicht und wenn es sie eh nicht mehr gibt, ist mir das herzlich egal ;) Ausserdem war Juno eine römische Göttin, das sollte zur Allgemeinbildung dazugehören meine ich doch und somit ist mir unverständlich, wie man da auf einen Jungennamen kommen sollte ;) Gibt mittlerweile auch den Film "Juno", bei dem die Hauptdarstellerin logischerweise auch ein Mädchen ist.

von Früchtchen am 21.10.2012, 11:37



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Für den Hinweis auf meine angeblich fehlende Allgemeinbildung. Mir war die römische göttin bekannt ( viereinhalb Jahre lateinunterricht hinterlassen halt ihre Spuren). Ich bin aber in der Lage, mich in andere Menschen hineinzuversetzen und bei vielen werden die oben geschilderten Assoziationen ausgelöst. Aber alle Eltern haben natürlich das Recht, ihre Kinder mit möglichst "ausgefallenen" Namen zu strafen......

von Julie am 21.10.2012, 11:52



Antwort auf Beitrag von Julie

Oh man... Wieso straft man Kids mit ausgefallenen Namen? Wer definiert denn was ausgefallen ist und was noch in Ordnung ist? Du etwa? Nimmst du dir da dieses Recht raus entscheiden zu dürfen, was noch "ok" ist und was nicht? In manchen Regionen bzw Kreisen sind solche Namen mehr als normal btw. Ein Kind kann es u.U. auch doof finden noch 3 weitere Kids mit dem gleichen Namen im Umfeld zu haben. Das kann man doch gar nicht vorher sagen. Find das echt anmaßend solche Äußerungen ;)

von Früchtchen am 21.10.2012, 12:06



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

spontan: Nika Nike Rike Vera Sina Tina Mona Nele Lene Yuna Jola Rita Inga Insa Inka Elsa Anne Ebba Imke Thea Svea Rhea

von swimmadel am 21.10.2012, 11:57



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Jana Anna Luna Sara Thea Mira Mila Sina Vera Rita Nele Iris Ines Mara Maja Lara Zita Anni Leni Dora

von Morla72 am 21.10.2012, 12:09



Antwort auf Beitrag von Morla72

Runa ...füge ich noch hinzu. Für mich Runa Pauline und für Dich Runa Felizitas.

von hubbabubba am 21.10.2012, 12:18



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Hachja Runa Aber Runa Ruark is doch doof

von Früchtchen am 21.10.2012, 12:21



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

(Sorry, der musste sein) Aber du hast Recht - ich vergaß deinen NN

von hubbabubba am 21.10.2012, 12:53



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Mara Siri Lena Jana Anja Sara Lara Orla Suse Rosa Nele Nina Mina Lone Mila Lola Maja Kaya Zoey Zita Zora

von Leewja am 21.10.2012, 12:31



Antwort auf Beitrag von Leewja

oder welchen? Mara - mag ich nich so, Mira dagegen...mhhh auf englisch würde man sagen "is growing on me". Soooo oft wurde der mir vorgeschlagen aber nie fand ich ihn toll. Hatte zig Gründe dagegen, die mir jetzt alle nich einfallen wollen *lach* Siri - so wie die Stimme vom IPhone!? ^^ Lena - joah 'gähn' Jana - neg. Assoziationen Anja - so heißt die zukünftige Patin (bzw eine davon) Sara - schön aber mehrfach vergeben Lara - vergeben und nich so meins Orla - noch nie gehört aber nich so meins Suse - lustig ;) Nee nich so meins Rosa - Rosalind(e) und Rosalie mag ich aber Rosa allein nich so Nele - TOLL! Nina - vergeben und mir zu "80er" Mina - mhhh nee, mag Mila lieber Lone - da denke ich an "alone" - mag Lore lieber Mila - mag ich Lola - kenne zuviel Hunde die so heißen Maja - mag ich gern! Kaya - würde ich Kaja schreiben und finde ich toll. Kaya ist für mich ein türkischer Jungenname Zoey - Bei der Schreibweise schüttelt's mich ;) Mag auch die französische Aussprache lieber also wäre ja dann Zoé - schöne Bedeutung aber nich so meins Zita - nee Zora - frech, frisch, joah aber würde ich nicht vergeben.

von Früchtchen am 21.10.2012, 19:20



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

...dass es bei den Meißten nun mal (trotz Götter und Allgemeinbildung) Schubladendenken hervor ruft (was mir für die Betreffenden natürlich sehr leid tut, aber das ist eine andere Geschichte). Die derzeit gängigen Schubladennamen sind doch längst abgelöst durch Mia,Emma,Lea,Lena,Lisa,Luca,Fynn,Max usw. So heißen nämlich jetzt die Kinder der Eltern, die vorher Chantal und Kevin vergeben haben (um diese beiden Paradebsp zu nennen). Diese Kategorien ändern sich alle paar Jahre. Die Sparte der außergewöhnlichen und seltenen/exotischen Namen jedoch bleibt immer auf diesem Level. Und wird immer gewisse Gedanken hervor rufen.

von hubbabubba am 21.10.2012, 12:49



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Ich leite ja jetzt eine Kinder - und Jugendgruppe der Naturfreunde. Gestern war ein Vater da, dessen Töchter Eiki (ich weiß nicht genau wie es geschrieben wird, aber ich denke mal so in der Art) und Anouk hießen. Ich habe ÜBERHAUPT nicht an irgendwas "schubladiges" gedacht. Ebenso haben wir ein neues Mädchen im Kindergarten, die Anjali heißt (andschaaaali) - eben ne andere Form von Anjuli. Auch hier NULL Schubladengedanken. Wenn ich mir dann zB Kikis Liste anschaue und sehe wie "aussergewöhnlich" die Namen sind, denke ich dennoch nicht an ne assoziale Familie, sondern im Gegenteil..eher eine künstlerische, gebildete Familie aus alternativem Hause. Auch bei den "aussergewöhnlichen" gibt es eben "solche" und "solhe" Namen finde ich. Solche die man eher mit Kunst, Öko, Akademikern etc verbindet und solche, die man mit RTL-Familien verbindet. Findest du nicht!? Für mich ist dieser Unterschied eigentlich ziemlich eindeutig. Diesen "Wandel" der Schubladennamen kenne ich natürlich auch. Ist ja auch logisch. Die "Unterschicht" orientiert sich an der "Oberschicht" und versucht sich dadurch entweder "besser" zu machen, oder dem Kind einen Namen zu geben, mit dem es nicht sofort als "Unterschicht" erkannt wird, weil man sich dafür schämt. Das hat natürlich diesen Wandel zur Folge *lach* Nun kann jeder für sich entscheiden, ob er sich davon freisprechen mag oder ob er sich von diesen Dingen beeinflussen lässt ;) Also für mich sind zB folgende Namen aussergewöhnlich und dennoch mit völlig anderer Wirkung: Marcel, Pascal, Jeremy, Cheyenne, Malou, Shanaya, Dustin etc zu Anouk, Eiki, Lev, Fides, Ruth, Jesajah usw Weißt du, was ich meine? Natürlih weiß keiner von uns wie es in einigen Jahren aussieht. Dass mein Sohn gerade in DEM Jahr geboren wurde, in dem Noah den häufigen Leon ablöst konnten wir vorher ja auch nicht wissen *lach* Aber wenn man hinter DEM Namen steht dürfte/sollte alles andere egal sein. Kommt natürlich auch echt drauf an, wie wertfrei man sein Kind aufzieht. Mein Sohn nimmt jeden wie er ist, egal wie er aussieht und heißt und ob er krank oder gesund ist. Natürlich lebe ich das aber auch vor. Wenn ich nun selbst schon von "Strafe" bei der Namenswahl rede (und mich somit auf ein Podest stelle) oder Menschen nach Bildungsstand (wer weiß schon welche Lebensumstände zu diesem geführt haben?!), Kleidung oder Wohnort beurteile, dann gebe ich das an meine Kinder weiter auch wenn ich ihnen evtl. anders begegne, verarschen lassen sich unsere Kids nunmal nicht. Das lässt sich beliebig weiter spinnen...Muss ein Kind mit 3-4 schon betonen, dass es Markenkleidung hat oder ist es dem Kind egal was auf dem Pulli steht, bzw weiß es überhaupt wie hochwertig die Kleidung anderer überhaupt ist oder übersieht es das und kann direkt zur Person blicken?! Aber das führt nun zu weit *lach*

von Früchtchen am 21.10.2012, 13:17



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Ich habe gerade eure Gedanken zu den aussergewöhnlcihen Namen gelesen, und das ist ja eh mein Thema *hihi*. Mir geht es auch so, dass hier zumindest solche Namen nicht als "Assi" Namen gelten. Gerade in der " (höheren) Mittelschicht", also bei ganz normalen Familien, sind aussergewöhnliche Namen am populärsten, würd ich mal behaupten. Die aussergewöhnlichsten Namen kenne ich aus alternativen-Hippie-Kreisen (die poste ich ja auch gelegentlich, hihi). Da gehört es irgendwie dazu, dass Kinder spezielle Namen tragen - alles andere würde mich sehr überraschen. Ich freu mich umso mehr auf neue kleine Babies und deren Namen, das iswt immer sooo spannend. Und grad auch die englischen "Assi-Namen" sind hier recht verbreitet bei ganz ganz normalen Kindern...z.B. Lucy, Kevin etc. Ich glaube bei unseren Namen wird nicht die Kritik "oh, das sind Assi-Namen" kommen, sondern eher "die wollen was Besonderes sein"...oder so was. Und wie Frucht so lieb *g* geschrieben hat, trifft der Ausdruck "künstlerische, gebildete Familie aus alternativem Hause" ziemlich gut auf uns zu. Und den Wandel der "Schichtsnamen" können wir ja eh nicht genau voraussehen, allgemein, welche Namen in werden und welche nicht. Klar ist in der Schweiz die ganze nordische Fraktion extrem im Kommen und auch die "alten" Namen seit ein paar Jahren. Trotzdem aber..grad Mael ist überraschenderweise sehr häufig, oder auch Luan. Ich würde deshalb gerne Namen vergeben, die in meinem Kopf noch unverbraucht sind. Bei denen ich niemanden kenne, der so heisst (ausser einen Hund oder eine Früchtchenkatze ha-ha) und die ich auch nicht einer bestimmten Schublade zuordne oder besondere Vorstellungen von diesem Kind habe. Wichtig ist doch sowieso - egal welcher Name, sobald man ein süsses Kind mit diesem Namen trifft, ist der Name kein Problem mehr. Ging mir übrigens auch schon so mit Super-Assoziations-Namen wie Constantin, Clemens, Clara... LG Kiki

von Kikilotta am 21.10.2012, 16:52



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Lustig. Genau diese Art von Namen schreibe ich dir die ganze Zeit aus dem Buch raus. :-)

von knopf.im.ohr am 21.10.2012, 13:20



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

oh dann bin ich mal auf die liste gespannt, die du für mich hast - freu mich shon!

von Früchtchen am 21.10.2012, 13:23



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Also bisher gefallen mir: Leni Yael Mila Mira Alma Nele Inka (muss ich mal wirken lassen) Maia Anni (wäre nach meiner Oma die bald sterben wird) Kaja

von Früchtchen am 21.10.2012, 13:40



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Inga Lisa Elsa Alys und fristname-ideen ;)) Aiko (die Liebliche) Alev (Diamant, Flamme) Alvi (Elfenfreundin) Anju (eine die im herzen lebt) Anou (die Hübsche) Arda (Adler) Avis (die Vogelgleiche) Bree (erhaben, göttlich) Dana (Mutter des irischen Göttergeschlechts der Tuatha Dé Danann, kroatisch: Morgenstern) Dara (mitfühlend, stark) Dido (Mondgöttin) Elin (die Liebliche) Erin (muss ich dir ja nicht sagen ;)) ist aber vielleicht etwas viel, hm?) Gila (Frohlocken, Freude) Hera (die Beschützerin, die Strake, hera eben) Hero (ich weiß, geht wegen des Wortes nicht, ich finde aber die geschichte so schön) Hila (Glanz um den Mond, aus dem hebräischen!) Ilka (die schöne) Ilon (auch wohl von Helena abgeleitet, ilon Wikland ist die illustratorin der Lindgrenbücher) Insa (Mädchen von der Insel---kann ja auch die grüne Insel sein ;)) Iris (Götterbotin, Regenbogen) Isis Jala (die Klarheit) Jara (Frühling) Jiah (Freiheit, Sieg, Erfolg, indisch) Jola Lida (Form von Ludmilla) Luba (Liebe) Muna (die gewünschte) Nima (die Sonne) Olga (heil und gesund) Pari (die fee) Pina Raja (das paradies) Rani (Königin) Rena (die wiedergeborene) Rhea (Urquell) Sana (Ruhm, Glanz, großartigkeit) Satu (Märchen) Sema (Himmel) Seta (die gelehrte) Sima (schatz) Sira (Morgenstern) Sita (erde) Tani (die liebste) Tara (tara halt, wieder arg irisch, oder stern) Tira (die reisende) Tova Vani (wunsch) Vera (der glaube) Vida (Leben) Yasu (friedlich) Yoko (Meerskind oder Sonnenkind) Yuko (freundliches kind) Ziva (hell, strahlend)

von Leewja am 21.10.2012, 14:44



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Hallo, hab vor kurzem eine kleine Jette kennengelernt, finde den Namen sehr schön. Lg Eolair

von Eolair am 21.10.2012, 14:28



Antwort auf Beitrag von Eolair

Hat 5 Buchstaben ;)

von Früchtchen am 21.10.2012, 14:37



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

In unserem Kindergarten gibt es tatsächlich: - Lana - Lena - Lina - Lona - Luna Ohne die anderen Antworten gelesen zu haben, fallen mir noch folgende Namen ein: - Nele - Raja - Mara - Mila - Anna - Anne - Romy - Nena - Nina - Dora - Dana - Dina - Ella - Elli - Sina - Mona - Moni - Mone - Lore - Gabi - Susi - Ella - Ulli - Anja - Anke - Irma - Alma - Else - Elsa - Elke - Jule - Jana - Anka - Anke - Lole - Lola So, jetzt mag ich nicht mehr.... LG, Leonessa

von leonessa am 21.10.2012, 22:55