Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

zucker?

Thema: zucker?

hallo ihr lieben, ich hatte gestern vu und baby geht es soweit bestens. Dann habe sie im urin glucose festgestellt und ich muss erst nächsten mittwoch zum zuckertest.. Jetzt mache ich mir sorgen ob es nicht dann schon zuspät ist ich meine ich bin schon 33 ssw und schadet es doch meinem baby wenn ich zucker habe:( und wenn die erst nächste woche den test machen bin ich schon 34 woche... wer hat erfahrugen von euch:(

von Charley90 am 08.05.2013, 12:09



Antwort auf Beitrag von Charley90

warum glaubst du direkt dass du SSDiabetes hast??? Evtl. hast du keinen! Aber auch wenn schon - ist es nicht dramatsch...es ist noch früh genug. Bei meiner 1-ss habe ich auch so um die woche rum erfahren dass ich ssdiabetes hab - hab paar mal zuhause getestet - die werte waren so wit ok, mein sohn ist gesund und munter zur welt gekommen - wog aber 4140 gramm und es war danach ein KS aber nicht wegen dem Zucker sonder wegen dem CTG - die Herztöne waren danach einfach zu hoch. Jetzt hat man mich direkt (2.ss) in der 10.ssw getestet - wieder´ssd. Mein Diabetologe sagt wenn man es weiss ist das auch ok - man kriegt jede 2.woche US . kontroliert das Baby (bauchumfang) und in der GebKlinik müssen sie das wissen. Keine Panik - nur weil du etwas zucker im Urin hast??!!!

von mamaben am 08.05.2013, 12:45



Antwort auf Beitrag von Charley90

ja weil alle gleich auf mich eingeredet haben ohhh wenn du das erstmal im urin hast dann ist das im blut ganz hoch ... ist meine erste ss was soll ich den da denken wenn alle so auf mich einreden

von Charley90 am 08.05.2013, 12:50



Antwort auf Beitrag von Charley90

Hallo, selbst wenn Du eine SS-Diabetes hast ist nicht gesagt, dass Du die schon länger hast. Die Insulinresistenz nimmt dank der Hormone im Laufe der SS immer mehr zu und Du brauchst entsprechend immer mehr Insulin. Kann also durchaus sein, dass ein Organismus das die ersten 30 SSW selbst packt und erst danach nicht mehr mit dem Zuckerabbau klar kommt. Das zeigt der Langzeitwert, der im Rahmen eines Glukosetoleranztest mit ermittelt wird. Übrigens hat aber Stress einen ganz großen Einfluss auf die Blutzuckerwerte. So treibt Schlaflosigkeit in der SS auch den Nüchternwert hoch und wenn man sich so richtig schön aufregt, dann kann man nach dem Essen Stundenwerte haben, die sogar den Diabetologen staunen lassen. Lass' Dich bloß nicht stressen, Dein Kind wird im Rahmen der US und CTG-Untersuchungen vom FA überwacht. Wäre es bereits dramatisch groß hätte Dir das Dein Gynäkologe gesagt. Alles halb so wild!!!

von Charly0815 am 08.05.2013, 13:20



Antwort auf Beitrag von Charly0815

danke das lässt mich bissl aufatmen.

von Charley90 am 08.05.2013, 13:42



Antwort auf Beitrag von Charley90

Dann ernähr dich so als ob schon Zucker festgestellt wurde, wenig süsses, wenig Kohlenhydrate, viel gurke, Tomaten, melone, möhren... Das wirkt Wunder. Und: nicht so stressen lassen...

von schnecke1 am 08.05.2013, 21:21



Antwort auf Beitrag von schnecke1

Die Ernährung schon VOR der Feststellung einer SS-Diabetes umzustellen ist nicht unbedingt empfehlenswert...Dadurch könnten die Werte vom oGTT beeinflusst werden, deswegen gibt es teilweise sogar Empfehlungen die Bauchspeicheldrüse gerade vor diesem Test eher zu 'reizen'. Abgesehen davon sind Deine Ernährungstipps nicht unbedingt Diabetesrichtlinien entsprechend... Melone ist als Obst für Diabetiker eher weniger geeignet und Möhren haben z.B. gekocht einen wesentlich höheren Zuckeranteil als roh. Grundsätzlich kann man aber natürlich auch mit Diabetes alles essen, nur eben in Maßen. Liebe Charley, es bleibt dabei, in erster Linie NICHT STRESSEN LASSEN!

von Charly0815 am 09.05.2013, 04:47