Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Schwanger, keine Freunde meh, Einsamkeit :/

Thema: Schwanger, keine Freunde meh, Einsamkeit :/

Hallo zusammen... ich muss mich heute mal ausheulen... Ich versuche mir immer wieder zu sagen : Es ist nur ein schlechter Tag, kein schlechtes Leben... Aber heute ist leider wieder so ein Tag. Ich befinde mich in der 23. SSW. (Und bin selbst 23 Jahre) und es war absolut eine gewollte Schwangerschaft :) . Ich bin eine ziemlich ruhige Person, ich war nie Feiern, habe nie getrunken oder war auf Hauspartys etc. Gelegentlich war ich in einer Shisha-bar am sitzen und war da mit einer Freundin. Ansonsten möchte ich es mehr in einem Cafe zu sitzen und zu quatschen oder was zu essen oder zuhause zu bleiben. Ich bin seid ca. 1 Monat im BV und sitze nur zuhause rum.. ich habe auch nicht viele Freunde um ehrlich zu sein habe ich eine Freundin mit der ich mich immer super verstanden habe... Nur leider ist es seit letzter Zeit sehr komisch. Ich bekomme immer erst kurz vorm schlafen gehen eine Nachricht von Ihr und auf die Fragen ob man sich treffen soll und das SIE mir bitte sagen soll was SIE zeit hat, bekomme ich einfach nie eine Antwort (habe gesagt Sie soll mir sagen wann Sie zeit hat weil ich zuhause bin und eig. immer raus kann und Sie Vollzeit am arbeiten ist) Ich habe irgendwie das Gefühl das Sie sich seit meiner Schwangerschaft abwendet von mir und ich fühle mich so alleine. Kennt das jemand?. Normalerweise ist mein Mann auch mit mir aber z.B heute ist er mit seinen Jungs draußen und ich bin alleine zuhause und bin total Traurig darüber dass meine Freundin sich einfach nicht meldet, bzw. das wir einfach kaum Kontakt mehr haben. Ich weiß nicht, vielleicht sind das die Hormone oder ich übertreibe... Ich habe noch eine Cousine mit der ich mich sonst super verstanden haben, die ist auch in meinem Alter und Sie ist ebenfalls schwanger, sogar in der gleichen Woche. Aber die hat sich auch so geändert und Sieht die Schwangerschaft als Konkurrenz an...

von Anonym_0505 am 28.10.2023, 21:52



Antwort auf Beitrag von Anonym_0505

Hallo, das klingt echt doof, aber vielleicht sind da wirklich paar Hormone im Spiel. Soziale Kontakte sind wichtig, aber mit so einem Konkurrenzverhalten oder einer Freundin, die mich nicht sehen will könnte ich auch nicht viel anfangen. Ich bin auch seit der Schwangerschaft oft Zuhause, weil ich einfach wenig Energie hab. Mein Mann arbeitet in Schichten und oft denke ich mir, gut dass mein Kater da ist. Für den Körper und die Psyche hilft mir oft ein Spaziergang von mindestens 30 Minuten. Das wirkt echt Wunder.

Mitglied inaktiv - 28.10.2023, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich habe auch einen kleinen Hund mit dem ich auch zum glück rausgehen muss. Darüber bin ich auch echt froh.

von Anonym_0505 am 02.11.2023, 11:10



Antwort auf Beitrag von Anonym_0505

Hii, Es gab glaube ich in meiner Schwangerschaft selten einen Tag, an dem ich nicht wegen irgendeiner Klitzekleinigkeit geheult habe. Sei es ein Foto mit Hundelwelpen und MamaHund oder ein Opa auf der Straße der schlecht im Gehen war. So viel mal dazu. Wenn man vorher schon ne Emotionale war dann verstärkt sich das in der Schwangerschaft nunmal etwas. Und das ist auch vollkommen in Ordnung, dass verschwindet nach der Schwangerschaft wieder. So und jetzt zu deiner Freundin die sich nicht mehr meldet, es ist echt Schade aber so was passiert leider zu oft. Dein Leben verändert sich und deine Mitmenschen kommen einfach da nicht mit. Ich kann mir gut vorstellen, dass dir viel an dieser Beziehung liegt, zu Mal sie deine einzige Freundin ist, aber eine freundschaftliche Beziehung braucht nunmal zwei. Falls es nicht der Fall ist, dass sie privat irgendetwas durchmacht und sie dich einfach gerade nicht daran Teilhaben lassen will, würde ich mich da nicht zu viel hineinsteigern und die Situation nun mal so nehmen wie sie ist. Du kannst es nicht ändern. Vielleicht kommt sie ja dann auf dich zu. Deine Cousine die im Konkurrenzkampf ist.. wenn ich sowas schön höre… einfach ignorieren. Versuche deine Schwangerschaft und auch die Einsamkeit zu genießen. Mach das beste draus. Bald hast du ein kleines Wesen das dich ne ganze Zeit lang nicht alleine lassen wird und vielleicht entwickeln sich dann neue, reifere Freundschaften.. im Kinderturnen, KiGa…. Lg

von Ariellee am 28.10.2023, 22:24



Antwort auf Beitrag von Anonym_0505

Wenn man schwanger wird, verändert sich das Umfeld immer. Und mit 23 Jahren bist du nunmal heutzutage ziemlich früh dran, da haben viele in deinem Alter wohl ganz andere Prioritäten und ein anderes Leben. Vielleicht kommt deine Freundin nicht damit klar, dass du jetzt einen anderen Lebensweg gehst als sie. (Ich selbst war zB mit 23 noch mental voll der Teenie, hab komplett in den Tag gelebt, war ziemlich verantwortungslos und unreif und hab nur Party gemacht. Hatte damals auch ne Freundin, die ein Kind bekommen hat, und konnte damit und mit ihren Sorgen und Erzählungen sowas von gar nix anfangen…) Viele Freundschaften werden, wenn das Kind erstmal da ist, noch mehr auseinander gehen, weil die Lebensumstände so unterschiedlich werden. Kinderlose haben oft wenig Verständnis dafür, wie das Leben mit einem Neugeborenen ist (Schlafenszeiten, ständig wickeln und füttern etc, Erschöpfung…). Aber das Gute ist: du hast ja jetzt eine ganz neue tolle Seite in deinem Leben, nämlich, dass du bald Mama wirst. Und da werden sich auch neue Kontakte ergeben. Denn viele andere werdende Mamas haben ähnliche Probleme mit ihren alten Freundschaften wie Du. Machst du vielleicht Schwangerschaftsgymnastik oder Yoga für Schwangere? Bei mir haben sich zwei ziemlich gute Freundschaften während des Geburtsvorbereitungskurses ergeben. Und das trotz lockdown und zoom-Kurs (Sommer 2020)! Das war super, weil wir ja dann Babys im gleichen Alter hatten und uns einfach zum spazieren/Kaffee trinken treffen und über unsere Situation und Problemchen austauschen konnten! Schau doch mal, ob es bei dir Kurse oder Veranstaltungen für Schwangere gibt, da findest du garantiert Gleichgesinnte! Alles gute für dich!

von Ninikuss am 28.10.2023, 22:53



Antwort auf Beitrag von Anonym_0505

Hallo, bei uns hat sich der Freundeskreis auch ein bisschen aufgesplittet. In die kinderlosen Partymacher und die, die jetzt Eltern sind. Wie schon oft erwähnt ergeben sich aber ganz neue Kontakte. Bei mir war es sogar so. Im Vorbereitungskurs waren drei Mädels aus dem gleichen Ort und wir leben in einem Dorf. Das ist super, da die Babys einfach alle gleich alt sind. Ich war auch im beschäftigungsverbot und am Anfang sehr gelangweilt. Ich habe dann einfach mit Babbel angefangen, eine neue Sprache zu lernen und viel gebastelt. Du hast bestimmt ein Hobby, das du jetzt noch machen kannst. Ich habe auch schon öfters gesehen, dass über ebay Kleinanzeigen neue Kontakte gesucht werden. Frag doch da mal nach jungen Eltern oder Schwangeren in deiner Nähe. Sicher meldet sich da jemand.

von JasminZimtstern am 29.10.2023, 07:17



Antwort auf Beitrag von Anonym_0505

Huhu, warum deine Freundin sich zurückzieht, weiß man nicht. Es kann viele Gründe haben. Oft ist es so, dass die Lebenskreise sich verändern und man dann nicht mehr viele Gemeinsamkeiten hat. Wenn die eine ein Baby bekommt und die andere voll berufstätig ist, dann hat man nicht mehr viel gemeinsam. Für dich steht eine Riesenveränderung an, für sie nicht. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Freundschaften auseinandergehen, wenn eine Kinder bekommt. Natürlich könnte auch unbewusster Neid eine Rolle spielen. Vielleicht hätte deine Freundin auch schon gern ein Baby, auch wenn sie das nicht sagt. Oder umgekehrt, das Thema interessiert sie überhaupt nicht. Vielleicht sprichst du ganz gern über deine Schwangerschaft (was normal ist), aber ihr ist das zu viel, weil es sie einfach nicht betrifft. Da gibt‘s einige mögliche Ursachen. Es ist aber ja nun so, wie es ist. Und wenn es mit dieser Freundin nicht mehr klappt, brauchst du neue Mädels. Ich würde jetzt in einen Geburtsvorbereitungskurs gehen und zusehen, dass ich andere werdende Mütter kennenlerne. Man ist in derselben Situation, das verbindet. Vielleicht darfst du auch z.B. Yoga oder Schwimmen für Schwangere oder so etwas ähnliches machen, auch in diesen Kursen trifft man nette Frauen. Nur vom Daheimhocken kriegt man dagegen keine neuen Freundinnen, und der Mann reicht da als Ersatz nicht aus. Wenn man mit einer Situation nicht zufrieden ist, muss man sie ändern. Andere nehmen einem das leider nicht ab. Ich weiß natürlich nicht, warum du im BV bist, aber vielleicht darfst du trotzdem Kurse besuchen, wenn du vorsichtig bist (Schwimmen für Schwangere ist ganz sanft). Allerspätestens nach der Entbindung solltest du unbedingt mit deinem Kind in eine Pekip- oder Krabbelgruppe gehen. Ich habe das sogar zweimal wöchentlich gemacht und zwar in zwei verschiedenen Kursen, weil mir sonst die Decke auf den Kopf gefallen wäre. Dabei haben sich zwei schöne neue Freundschaften ergeben, wir haben uns dann auch privat getroffen. LG

von Mijou am 29.10.2023, 09:24



Antwort auf Beitrag von Anonym_0505

Hallo! Ich weiß, wie es dir geht. Ich bin auch eine ruhige Person und hab nur 2 Freundinnen, die weit weg wohnen. Wir schreiben gelegentlich, aber Treffen sind kaum möglich. Als ich zu meinem Freund gezogen bin, war ich voll berufstätig und hab sozial den Anschluss verpasst. Während der Schwangerschaft war mir noch nicht langweilig, weil ich gearbeitet hab, aber als das Baby da war, hab ich gemerkt, wie allein ich bin. Ich hab mein erstes Kind mit 25 bekommen und da sind auch viele Freundschaften auseinander gegangen, eben weil das Leben plötzlich ganz anders wurde. Während für uns das Leben als Familie begonnen hat und wir uns über volle Windeln und ein zufriedenes Baby gefreut haben, sind andere Freunde fort gegangen und haben Party gemacht. Man findet aber wieder neue Leute, wenn man offen dafür ist. Du könntest Schwangerschaftskurse besuchen. Ich habe viele Mütter in Spielgruppen kennen gelernt. Such dir was in deiner Nähe, das dir zusagt und probiere es aus. Dann lernst du gleich Frauen kennen, die ebenfalls gerade ein Kind bekommen und vielleicht findest du ja neue Freunde.

von mamileinchen85 am 29.10.2023, 10:54



Antwort auf Beitrag von Anonym_0505

Ich höre da raus, dass dir die Decke auf den Kopf fällt und dir soziale Kontakte fehlen. Lösung währen Schwangerschaftskurse da ist man beschäftigt lernt Leute kennen und es ergeben sich neue Freundschaften. Joga, Wassergymnastik, Geburtsvorbereitungskurs, Stillkurs. Ansonsten jaaa die Hormone sind nicht ohne. Du musst aber nicht zu Hause sitzen nur weil deine Freundin aktuell nicht kann....

von Mirabella23 am 29.10.2023, 11:05



Antwort auf Beitrag von Anonym_0505

Hast du eine Hebamme? Vielleicht bietet die so was wie ne offene Sprechstunde an. Darüber kann man Gleichgesinnte kennenlernen. Oder veim Vorbereitungskurs. Vielleicht kennt deine Hebamme sogar Frauen mit gleichem Anliegen und kann vermitteln.

von Cuci am 29.10.2023, 20:45



Antwort auf Beitrag von Anonym_0505

Ich war mit meiner ersten Tochter schwanger, da war ich gerade 24 Jahre alt. Mit den Jahren (und der nun dritten Schwangerschaft) habe ich gelernt, dass sich solche Umstände IMMER auf das Umfeld auswirken - vorallem auf die Freundschaften. Bei meiner Ältesten war ich also ziemlich jung, eigentlich total im Partywahn und frisch verliebt in meinen heutigen Ehemann. Die Schwangerschaft kam nicht geplant, aber auch nicht ganz überraschend (Verhütungspanne). Erst sind wir schockiert gewesen, dann die Familie und zuletzt die Freunde. Und da haben sich schon die ersten abgewendet. Viele können einfach in diesem Alter mit dem Thema nichts anfangen & das ist auch total okay. Als ich 21 war, da wurde meine beste Freundin, die ebenfalls 21 war, geplant (!) schwanger. Heute, bald 9 Jahre später, sind wir ein Herz und eine Seele und sind zusammen abermals schwanger. Aber damals hat sich der Kontakt im Sande verlaufen. Warum? Weil mir Kinder in diesem Alter zuwider waren, meine Karriere meine Priorität war & ich nicht verstehen konnte, wie man so jung seine Freiheit aufgeben konnte. Das Gerede über Umstandsmode, Wehwechen & Geburt ging mir, auf gut deutsch gesagt, einfach am Arsch vorbei. So und nun, da bin ich fast 30, in der 23. Woche mit meinem dritten Kind und mein Freundeskreis hat sich komplett verändert (bis auf wenige Ausnahmen) Warum? Weil auch in meinem Umfeld einige mit dem Thema Kinder, Hochzeit, Familie nichts anfangen können. Selbst bei Kind Nummer 3 habe ich gestaunt, dass wieder zwei Freunde gegangen sind. Was will ich dir damit sagen? Die Interessen deiner Freundin und dir gehen jetzt einfach stark auseinander & das ist okay. Sie lebt ein anderes Leben und ist vermutlich einfach nicht interessiert an deiner Schwangerschaft. Nur die wenigsten (so gut wie niemand) spricht das deutlich aus. Nehm es ihr nicht krumm Vielleicht gehst du zum Schwangerschaftsport? Gibt extra Kurse wie Yoga oder Pilates. Vielleicht machst du einen Geburtsvorbereitungskurs? Das sind alles Orte, an dem man gleichgesinnte trifft und neue Leute, mit den selben Interessen, kennengelernt

von Bonnie95 am 29.10.2023, 21:00



Antwort auf Beitrag von Anonym_0505

Hey, Ich kenne das sehr gut. Wenn man schwanger ist (spätestens wenn die Kinder da sind) merkt man, wer richtige Freunde sind. Da gibts Neid, Missgunst etc. Aber auch einfach Personen, die mit Schwangerschaft und Kindern nix anfangen können. Und weißt du was? Das ist vollkommen okay! Sicher tut es weh eine Freundschaft zu „verlieren“. Aber es liegt niemals an dir :) Freunde kommen und gehen. Manche Freundschaften halten länger, andere kürzer. Selten bleiben sie für immer. Und mit deinem neuem Lebensabschnitt lernst du bald viele neue Menschen kennen, die potenzielle Freunde sein können. Man muss offen sein für neue Bekanntschaften. Der Rest ergibt sich :) Auch wenn zwischen diesen Phasen manchmal Pausen entstehen können. Nutze diese Zeit am besten, um dir selbst ein bisschen Liebe zu schenken. Lies gute Bücher, such dir ein schönes Hobby, dass ganz alleine Dir gehört. Ich zum Beispiel habe in meinem BV angefangen zu malen. Das hab ich schon ewig nicht mehr gemacht. Jetzt gegen Ende der SS befürchte ich sogar, dass ich meine „Projekte“ nicht beenden kann. Ich hab so viel Spaß daran und die Zeit vergeht so schnell :) Vor kurzem hab ich dann wieder Kontakt zu alten Schulkameraden gehabt, die ebenfalls schon Kinder haben. Es war ein netter Austausch mit der Möglichkeit sich mal zu treffen, wenn das Baby da ist und alt genug ist, um mit deren Kids zu spielen. Das wäre dann später ein schöner Anfang einer Mami-Freundschaft z.B. Also auch „alte Freunde“ kann man ruhig mal ansprechen :) Hier noch ein Beispiel, wie es bei mir gelaufen ist: Meine „beste“ Freundin, mit der ich nun seit über 17 Jahren befreundet bin, distanzierte sich vor ca 3 Jahren. Zum einen mochte sie meinen Mann nie wirklich leiden (weil er kurze Zeit arbeitslos war und sie es ja so fürchterlich gestört hat, dass ich alleine arbeiten ging…was auch immer sie das anging. Aber gut.). Anfangs hat mich das total getroffen. Ihre Antworten kamen immer 2-3 Tage später. Manchmal gar nicht. Es kamen Ausreden wie „Ich war krank“ und dann postete sie Storys, wie sie gut gelaunt unterwegs war mit anderen Freunden… Ich bin ja nicht blöd, aber sie verkaufte mich so. Ich hab mich tierisch drüber geärgert. Als ich sie mal drauf ansprach, ob ihr denn an der Freundschaft noch was liegen würde, antwortete sie mit den typischen Ausreden „Arbeit“, „Viel zu tun“ etc. Und natürlich liegt ihr was an der Freundschaft. Weißt du was? Taten sagen mehr als Worte! Wenn dir was an der Freundschaft liegt, und dein Gegenüber äußert, dass sich das anders anfühlt, dann sollte man etwas daran ändern. Wenn sich nichts ändert, dann meint diese Person es nicht ernst. Wenn ich mich mal mit ihr getroffen habe tippte sie andauernd am Handy, ist nur mit einem Ohr bei mir etc. So viel zu dem Thema, dass sie mir innerhalb 24h nicht mal kurz antworten konnte „Ich meld mich die Tage bei dir“. Irgendwann hab ichs dann akzeptiert. Die Freundschaft besteht noch, dümpelt aber so vor sich hin. Ich hab mich damit abgefunden, dass diese Freundschaft eben nur noch einen geringen Aufwand wert ist. Ich bin bereit mich mit ihr zu treffen oder mit ihr zu reden, werde da aber selbst keine Initiative mehr ergreifen. Jetzt zur Schwangerschaft meldete sie sich ab und an, wollte Bilder von Bauch sehen usw. Aber dann kam immer so ein kleiner Seitenhieb dazu. Durch die Blumen sagte sie mir, dass sie denkt ich wäre mit einem Kind überfordert. Sie selbst will keine Kinder oder erst welche in 10 Jahren (dann wär sie Ü40). Ich bin da mittlerweile drüber hinweg. Sie lebt ihr Leben so, wie es ihr gefällt. Ich meins so, wie es mir gefällt :) Und wenn unsere Leben irgendwann wieder besser zusammen passen, dann bin ich offen dafür in diese Freundschaft wieder mehr zu investieren. Ein Mensch, der dich jetzt nicht zu schätzen weiß, wird dich durch mehr Investition deiner Seite auch nicht zu schätzen wissen. Verschwende deine Kraft also nicht in solche Dinge :) Du allein bist dafür verantwortlich glücklich zu sein. Du alleine bist in der Lage das Beste daraus zu machen. :) In dich alleine solltest du nun investieren.

von Ninchen321 am 30.10.2023, 11:04