Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kinderwagen mit großer Schale

Thema: Kinderwagen mit großer Schale

Hallo, da ich damit rechne, wieder ein großes Kind zu bekommen (mein Sohn war bei seiner Geburt 57 cm lang), suche ich nach einem Kinderwagen mit großer Schale! Wir hatten damals erst einen Teutonia, da passte er nach 3 Monaten nicht mehr rein. Dann TFK Joggster - aber bei dem ist der Radstand so weit, dass es im OPNV manchmal echt problematisch war. Welche Wägen könnt ihr empfehlen mit Wannen ich sach mal so ab 85 cm Liegefläche? Gruß, Julia

von JuliaA am 08.03.2012, 22:49



Antwort auf Beitrag von JuliaA

Haben einen Citydriver. LiegeFläche der tragetasche 75 cm. Ohne 82 cm. Größere habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.

von SteelyAngel am 09.03.2012, 00:18



Antwort auf Beitrag von JuliaA

Hallo Julia, guck Dir mal EmmalJunga an, das sind Schweden und die legen ihre Kinder sehr lange hin. Mein EmmalJunga hat einen Sitzaufsatz mit der Länge 90 cm. Die Tasche weiss ich jetzt nicht, aber steht sicherlich alles auf der HP. Vielleicht ist das was für Dich, VG, Cora

von Cora0580 am 09.03.2012, 07:57



Antwort auf Beitrag von JuliaA

Hallo! Wir haben den Emmaljunga Edge Duo Combi. Ich möchte keinen anderen Wagen mehr haben. Mein Sohn war bei Geburt 56cm und lag ca. 10 Monate in der Wanne!!! Jetzt haben wir den Sportwagenaufsatz drauf! Guck mal im Fachgeschäft oder bei www.Emmaljunga.com LG Manuela

von chaos-manu am 09.03.2012, 08:05



Antwort auf Beitrag von JuliaA

Wir haben einen von Heike Hauck Design (Milano), Liegefläche 75 x 30, verlängerbar auf 90 x 35! Gibt es als Softragetasche oder mit Wanne. Sehr guter Kinderwagen mit vielen Extras - Kann ich nur empfehlen!!!!! :) LG

von Peppermint77 am 09.03.2012, 08:21



Antwort auf Beitrag von Peppermint77

die Liegefläche ist so groß ! da sind die von Quinny und Hartan ein Witz dagegen! Kann ich wärmstens empfehlen und ausserdem kann man die Wanne auch in Sitzpostion anheben

von 20072011 am 09.03.2012, 08:59



Antwort auf Beitrag von JuliaA

Und zwar gibt es da so eine Deluxe Ausgabe,mit 94cm. Schau mal bei www.babyartikel.de.Die haben gerade einige von Hoco runtergesetzt. Wir haben da unseren bestellt,also die normale Variante war da von 320Euro auf 250Euro runtergesetzt.Der hat stabile Räder,kann man als Buggy umbauen,hat die Möglichkeit auch nen Maxi Cosi raufzusetzen.

von Mopelchen am 09.03.2012, 09:00



Antwort auf Beitrag von Mopelchen

ich hatte einen hoco beim ersten Kind und der war nur Kaputt! Gut hilft dir zwar jetzt nicht weiter aber vielleicht stoße ich ja beim stöbern auf einen der groß genug ist Welchen ich diesnmal nehme keine ahnung wahrscheinloch Gesslein oder Hartan aber gebraucht. LG ANJA

von Engel2409 am 09.03.2012, 09:20



Antwort auf Beitrag von JuliaA

ich hab nen Hesba, mein Sohn lag auch so ca 9 Monate in der Schale und hatte massig Platz.

von Pfefferblume am 09.03.2012, 11:56



Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

würde wieder zum Emmaljunga tendieren)

von gerne-mama am 09.03.2012, 12:27



Antwort auf Beitrag von JuliaA

von der Liegefläche würd ich auch zum Emmaljunga tendieren... aber der wiegt knapp 20 kg, weshalb er für mich nicht in Frage kommt! Den hebt man nicht "mal eben" ins Auto... ich finde die anderen KiWas mit 12-14 kg schon recht schwer! Und ich bin sicher nicht zart besaitet, was das Tragen angeht!! lg, andrea

von Maus_2012 am 09.03.2012, 13:29



Antwort auf Beitrag von JuliaA

Emmaljunga ist schön groß und hoch.Aber auch Schwer und sperrig. Nix für Kleine Leute, die was handliches suchen. Ich habe auch mit einem Riesenkind gerechnet. Unser Sohn (54cmGG) hat die Liegewanne nicht ausgereizt. Er wollte nach 8-9Monaten sitzen und gucken. Er hätte locker noch 2 Monate in die Liegewanne gepasst. Dafür fällt der Sportsitz auch erst recht groß aus, so das das Kind drin "versinkt" Ich habe einen Duo Edge, der ist hier fürs ländliche Gelände toll. Aber zum Shoppen in der Stadt nicht so geeignet (groß und nicht wendig). Dafür habe ich mir rel. Schnell einen Liegebuggy gekauft. Dieser liegt nun immer im Auto, für Shoppingtouren und der Emmaljunga steht in der Garage für heimische Spaziergänge. Heute hätte ich mir auch einen Hesba genauer angeschaut. Die sind ja sooooo schön!!!!!!! Aber leider noch teuerer als Emmaljungas. LG finchen29

von finchen29 am 09.03.2012, 15:32



Antwort auf Beitrag von JuliaA

Schau mal hier der ist super gross! http://www.daenischer-kinderladen.de/ProTrilleDream2.html

von Sonne2012 am 09.03.2012, 18:52