Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Geburtseinleitung??????????

Thema: Geburtseinleitung??????????

Ich war heute zur Untersuchung im KH und die Ärztin hat mir angeboten mein Baby etwas anzuschubsen das es sich so langsam auf den Weg macht,da ich soviel Wasser in Beinen und Händen habe und zwar durch das Medikament Misoprostol(Cytotec). Hat vielleicht jemand von Euch Erfahrungen damit? Danke im vorraus für Eure Antworten LG Sandra

von apfelknips am 01.04.2011, 22:03



Antwort auf Beitrag von apfelknips

es gibt verschiedene möglichkeiten je nach dem wie der befund vom Muttermund ist , sprich bitte mal mit deinem arzt oder hebamme . grüsse

von mcmdl am 01.04.2011, 22:08



Antwort auf Beitrag von apfelknips

Hallo, das solltest du nur in Zusammenarbeit mit deiner FÄ und oder deiner Hebamme machen. Ich habe z.B einen Tee bekommen, Nelkenöl-Tampons,Pulsatilla und Caulophyllum im Wechsel,Akkupunktur... Da gibt es verschiedene Sachen.. LG Sandjana

von Sandjana am 01.04.2011, 22:38



Antwort auf Beitrag von apfelknips

Es gibt x Varianten. Oft dauerte es Tage bis sich was tut, mein Ding wäre das nicht. Ich hatte 1 Einleitung mit der HauRuckMethode. Alles nicht geburtsreif, MuMu zu, keine Wehen, nix, 37.SSW. Blase geöffnte, Tropf angelegt und nach 3h und 20min war alles vorbei. Das Mittel Misoprostol (Wirkstoff: Prostaglandin) dient der Zervixreifung also keine Methode die schnell geht.

von mf4 am 01.04.2011, 23:02



Antwort auf Beitrag von apfelknips

Hat bei mir garnichts gebracht!

von MaSchie26 am 01.04.2011, 23:06



Antwort auf Beitrag von apfelknips

...weil es sowieso immer nur im Off-Label-Use in der Geburtshilfe angewandt wurde, und dann irgendwann in D vom Markt genommen wurde. Habe gerade noch gegoogelt, und das hier in den Leitlinien der AWMF gefunden: "Misoprostol wird außerhalb seiner Zulassung gelegentlich auch zur Weheninduktion eingesetzt. Die Literatur zeigt eine große Zahl von Studien, in denen Misoprostol mit herkömmlichen zur Geburtseinleitung verwendeten Methoden verglichen werden. 25 Qg Misoprostol intravaginal alle vier Stunden mit maximal 6 Applikationen oder 50 Qg oral nach einer initialen Testdosis von 25 Qg und Steigerung auf 100 Qg nach 4 Stunden bei Beachtung der Kontraindikationen (Z.n.Sektio und Uterusoperationen) sind effektive und Sicherheit gewährleistende Methoden der Geburtseinleitung. Misoprostol ist derzeit in Deutschland nicht als Fertigarzneimittel erhältlich. Es kann über eine Apotheke im Wege der Apothekeneinfuhr gem. § 73 Abs. 3 AMG bezogen werden. Dabei ist aber zu beachten, dass nach dem AMG jeweils nur eine personenbezogene Einzelbestellung zulässig ist. Eine Bevorratung z.B. in einer Krankenhausapotheke ist nicht erlaubt. Ob daher im klinischen Alltag überhaupt eine Anwendung in größerem Rahmen zu realisieren ist, muss bezweifelt werden. Fazit: Kommt eine Off-Label-Anwendung eines Arzneimittels in Betracht, muss der Arzt jeden Einzelfall sorgfältig sowohl unter haftungsrechtlichen als auch verordnungsrechtlichen Gesichtspunkten prüfen. Sind bestimmte Voraussetzungen erfüllt, ist der Einsatz eines nicht zugelassenen Arzneimittels unproblematisch. In jedem Fall muss der Patient darüber aufgeklärt werden, dass eine Arzneimittelverordnung außerhalb einer bestehenden Zulassung beabsichtigt ist, und er muss zu dieser Therapie sein Einverständnis geben." Ich persönlich würde nicht einleiten lassen, und schon gar nicht mit Cytotek und auch nicht so früh. Du hast aber *nur* Wasser, oder? Oder hast du auch irgendwelche anderen Gestose-Symptome? Hast du versucht, etwas gegen die Wassereinlagerungen zu unternehmen? Beispielsweise schwimmen gehen, Beine hochlagern, Kompressionsstrümpfe, viel Bewegung, salz- und eiweißreich essen, viel Bewegung? Ich finde es jedenfalls ziemlich schräg von einer FÄ, aus dem Grund von sich aus eine Einleitung vorzuschlagen. Dir alles Gute, und eine baldige schöne Geburt! Sabine

von huehnchen69 am 01.04.2011, 23:23



Antwort auf Beitrag von huehnchen69

Also bei mir wurde mit Cytotec eingeleitet, vor 1,5 Jahren. Allerdings erst 9 Tage nach ET. Bei mir ging es schnell: Wehen innerhalb von 30 Minuten nach Einnahme der 1. Tablette, Schmerzen waren auszuhalten, und innerhalb von 6 Stunden war mein Kleiner da - alles so weit kein Problem!! Ob man das allerdings mit einer Geburtseinleitung vor ET vergleichen kann?? Bei mir war bereits alles geburtsreif, Mumu leicht geöffnet - in der 39. SSW würde ich persönlich nach Möglichkeit nicht einleiten lassen, wenn es keine zwingende medizinische Indikation gibt... LG

von rabarbera am 01.04.2011, 23:49



Antwort auf Beitrag von rabarbera

Bei mir wurde auch mit Cytotec eingeleitet, bzw. es wurde damit versucht. Gebracht hats nichts, sodass nachher das Gel herhalten musste und das hat dan funktioniert. lg

von Jazzy09 am 02.04.2011, 12:36



Antwort auf Beitrag von apfelknips

Hallo, ich persönlich halte nach meiner 2. Geburt nichts mehr von einer Einleitung, denn für mich war es die schlimmste die ich je hatte und es sind ja mitlerweile schon 3. Bei meinem 2. Sohn wurde 5 Tage nach ET eingeleitet weil ich durch den hohen Gebärmutterstand eine Rippenfellentzündung bek. habe und ich die Schmerzen nicht mehr aushalten konnte. Wenn dein Krümel noch nicht bereit ist (warum auch immer (Terminunklarheit) usw. dann dauert es sehr sehr lange und ist so viel schmerzvoller als eine normal ausgelöste geburt. Bei mir hat es 3 Tage gedauert, davon 1 Tag "Wilde Wehen" , 1 Tag geschah gar nichts und am 3. Tag kam mein Kind in so einer Sturtzgeburt zur Welt das er mir alles kaputt gerissen hat. Es dauerte nur knapp 1 Std. Wenn du wirklich eine Einleitung hast , dann lass dir nichts vor den Muttermund legen denn wenn es einmal da ist kann man es nicht mehr wegnehmen.Besser ist ein Tropf, den kann man nötigenfalls langsamer stellen o. ganz abnehmen. GLG Sabrina+ Krümelinchen (inside)

von mama-von-drei am 02.04.2011, 10:37