Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Partner beruflich unterwegs...??

Thema: Partner beruflich unterwegs...??

ist das bei euch so, das der partner ab u. zu mal beruflich für 2-3 tage unterwegs ist.......? ist das für euch schlimm...??

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Nein,gar nicht,wir hatten Zeiten da war er beruflich 3 Monate und mehr am Stück weg,dagegen finde ich 2-3 Tage nicht schlimm,ab und zu ist es mal wieder ganz nett allein bzw nur mit Kind zu sein. LG Allegra

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kommt es ab und an mal vor wenn Messe ist oder Geschäftsreisen ins Ausland anstehen. Sicher mache ich mir dann Sorgen ob es ihm gut geht, aber schlimm finde ich es an sich nicht. Ich lass ihn auch mal über´s Wochenende zu seinen Reservisten oder zu Freunden oder zu seinen Eltern und da möchte ich nicht immer mit, oder kann´s halt nicht bei den Reservisten. Wenn´s nur ein paar Tage sind kann ich das auch geniessen. Ich kann den Tagesablauf dann lockerer angehen und hab mehr Zeit für mein Kind. LG Neniel

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, bei uns ist alles drin von Eintagesreisen bis 2 Wochen weg. Schön ist das nicht, vor allem wegen unseren beiden Kindern, die ja in der Zeit gar nichts vom Papa haben (ja, und ich bin ehrlich: weil in der Zeit alles an mir hängen bleibt und ich abends niemanden zum Reden habe). Manchmal sind die Reisen sehr gehäuft, dann wieder eher selten. Außerdem hab ich manchmal Angst um ihn, weil die Länder, naja, nicht gerade europäischer 08/15-Standard sind... Gruß, Andrea

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 10:25



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist auch öfter mal für 1 - 3 Tage unterwegs und ich finds auch nicht schlimm. Ich genieße die Abende sogar Zumal er sonst unter der Woche auch meist erst gegen 18 Uhr zu Hause ist und oft dann von zu Hause aus noch arbeitet.

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat 2 mal im Monat 4 Nachtdienste. Er ist zwar körperlich anwesend, mit ihm selbst ist aber nichts anzufangen. Ehrlich gesagt wäre es mir lieber wenn er zu dieser Zeit gar nicht da wäre, denn immer die Kinder zur Rücksicht auf den tagschlafenden Papa zu ermahnen ist blöde. Ich weiß, man kann das ja nicht vergleichen mit einem Mann der zur Arbeit komplett verreisen muss, aber schlimm wäre das für mich nicht. Würde es sogar bissle geniessen......... LG Lora

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

meiner ist zwischendurch auch mal ein paar Tage oder vielleicht auch mal eine Woche weg, klar vermisse ich ihn, aber muss zugeben, dass ich manchmal auch die Abende alleine geniesse

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner reist gelegentlich auch rund um die Welt. Mach mir auch immer Sorgen wegen der langen Fluege nach Asien und Suedamerika oder Europa. Er ist dann auch laenger fort. Es gefaellt mir nicht, aber was soll ich machen. Aber auch wenn er da ist, kommt er oft spaet heim. Und er geht auch oft samstags ins Buero. Cata

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das bisher andersrum: Ich war vor dem Mutterschutz oft beruflich für 1-3 Tage unterwegs - und ich habe meinen Mann schon vermisst. Naja, jetzt bin ich gespannt, denn mein Mann muss am 20 Januar das erste mal beruflich für 2 Tage weg...und das kurz vorm ET :) Ich glaube ich würde es auch geniessen, wenn es nicht so kurz davor wäre :D Stattdessen habe ich etwas Angst, dass er nicht so schnell wieder nach Hause fliegen kann, wenn es losgehen sollte...

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

und ich finde es gar nicht schlimm. Wenn es häufiger passiert, gewöhnt man sich dran. Manchmal telefonieren wir nicht mal in der Zwischenzeit, höchstens mal ein "gut angekommen". ich gehe da positiv ran, genieße das breite Bett für mich allein, die Kinder und ich leben mal unseren eigenen Rhythmus, müssen abends nicht mit dem Essen warten etc. Ab und zu dürfen sie auch mit mir im großen Bett schlafen, das ist dann für uns drei ein FEst. Ich freue mich, mal den Abend allein zu verbringen, in der Wanne liegen oder stundenlang mit Freundinnen am Telefon klönen oder im internet rumgondeln. Und wenn er wieder da ist, haben wir wieder richtig Lust auf Zweisamkeit. Es ist eine Frage der Einstellung, ob man darunter leidet oder nicht. Allerdings sind wir von früher her auch wochenendbeziehungserprobt, dagegen sehen wir uns jetzt super viel. Good luck Karina

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, meiner ist ab und an mal für ein paar Tage (bisher maximal eine Woche) weg. Ne Woche wird mir schon lang, aber ein paar Tage sind doch ganz nett. Mir tuen diese Dienstreisen auch manchmal ganz gut, so fünf Mal im Jahr bin ich auch drei Tage weg.

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist zwar beruflich nicht wirklich weg, da er aber immer nachmittags arbeitet und ich vormittags, sehen wir uns auch selten (wir wohnen zur Zeit ja nicht zusammen). Blöd finde ich allerdings, daß er auch samstags arbeiten muß. So bleibt uns tatsächlich nur der Sonntag. Hoffe, daß er bald nen vernünftigen Job findet... 2-3 Tage mal nicht sehen, finde ich nicht so schlimm. Da kann man sich dann auch wieder aufeinander freuen, oder nicht. Und man hat mal Zeit, Dinge nur für sich zu tun - Freundinnen treffen, stundenlang telefonieren, baden...

Mitglied inaktiv - 08.01.2009, 07:45



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, leider! Mein Männe ist immer Mo-Mi und Do, Fr weg. D.h. er fährt montags halb sechs auf Arbeit und kommt mittwochs Abend so gegen 18 Uhr heim. Donnerstags morgens wieder halb sechs weg... Schön ist das nicht, vor allem unsere 2 Kinder leiden sehr darunter. Aber er könnte auch in München oder Stuttgart arbeiten, da würde er nicht mal mehr mittwochs heimkommen! Wir "arbeiten" zwar dran, dass er zu Hause Arbeit findet, aber momentan, naja... Immer noch besser als arbeitslos. Was mich persönlich dabei wirklich stört, dass ich null Zeit für mich habe. Kann ja schlecht mittwochs zum Schwimmen oder mit Freundinnen weg gehen, wenn er mal da ist... Und an den Wochenenden ist ja auch eher Familienzeit. Unsere Beziehung ist aber wieder intensiver geworden, da wir uns ja nun oft vermissen LG Jana

Mitglied inaktiv - 08.01.2009, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, andauernd. Fast jede Woche 2-3 Nächte. Sehr anstrengend finde ich es, die Kinder (3) alleine ins Bett zu bekommen, ansonnsten geniesse ich durchaus die freien Abende an denen ich mal lange im Netz surfen kann, ohne das mein Mann gleich bespasst werden will ;-) Ich sorge mich ein bisschen, ob er immer weider wohlbehalten nach Hause kommt, aber im Großen und Ganzen habe ich mich recht gut arrangiert, denke ich. Und wenn er wieder hier ist freuen wir uns alle immer sehr!

Mitglied inaktiv - 08.01.2009, 14:29