Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Finde ich interessant, daß hier manchen das Thema heiraten

Thema: Finde ich interessant, daß hier manchen das Thema heiraten

noch so wichtig ist. Ich bin zwar verheiratet - würde es aber heute nicht nochmal tun. Es ändert sich doch nichts wirklich. Man kann alles auch ohne heiraten regeln (bzgl. Kinder etc). Ganz im Gegenteil, oft ist die Ehe das Aus der Beziehung. Hab das bei etlichen Paaren erlebt, die nach 10 oder 15 Jahren glücklicher Beziehung geheiratet haben. 1 bis 2 Jahre Ehe, dann AUS. Auch ich hab gemerkt, daß wir uns zeitweise nicht mehr so um uns bemüht haben (in der Ehe) wie vorher. Wir haben es noch rechtzeitig bemerkt - zum Glück. Aber, für mich ist Ehe überhaupt nicht wichtig.

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 07:57



Antwort auf diesen Beitrag

ich sage es auch hier oben nochmal: solange alles gut ist, ist es egal, ob man verheiratet ist oder nicht. der ärger geht für die frau meistens im trennungsfall los oder wenn man schon älter ist ( rentenanspruch ). cata hat das sehr schön beschrieben. bei dir nicht, bei mir auch nicht, aber ich habe auch keine drei kinder mit meinem mann und bin als hausfrau jahrelang zuhause gewesen und werde mit 50 keinen job mehr bekommen. das was du beschreibst ist wieder eine andere geschichte, nämlich ob ehen bestand haben. da gebe ich dir recht, ich habe auch schon so eine nichbemühehe hinter mir.

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 08:08



Antwort auf diesen Beitrag

Die andere Seite ist halt auch die, dass eine 10jaehrige eheaehnliche Beziehung ja keinen Anreiz mehr zum Heiraten bietet. Warum soll jemand eine Kuh kaufen, wenn die Milch doch billig ist. Nach so langer Zeit heiratet man sich einfach, weil es mal an der Zeit ist und man nun doch mal Kinder will, weil Frau meint, dass sich das so gehoert. Da ist die urspruengliche Motivation und die Schmetterlinge im Bauch floeten. Und mit 20 ist es auch nicht unbedingt noetig zu heiraten. Es ist einfach so, dass ich genug Frauen kenne, die mit 50 Witwe geworden sind oder nach 20jaehriger beziehung verlassen wurden. Da ist man einfach mit dem Status der Ehefrau besser dran. Cata

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 14:40



Antwort auf diesen Beitrag

Man kann natürlich alles regeln... Aber eben doch nicht alles. Eine "Restschlechterstellung" nichtverheirateter Paare bleibt immer... und ein höheres Risiko. Zumal das "regeln" auch mitunter mit Kosten verbunden ist, die denen einer Hochzeit, bei der man die "Regelungen" per Eheschließung erhält, nicht nachstehen und so hat man wenigstens noch eine nette Party ;-) Mit dem richtigen Anwalt steht sich bei nicht-verheirateten immer einer besser, kein Vertrag ist so wasserdicht, daß man nicht wieder rauskommt, so man denn will und sich einen eben solchen Anwalt leisten kann. Findig, wer das schon im Vorfeld weiß und die Holde, die es meist trifft, gleich vorher über den Tisch zieht. Bei den meisten unverheirateten Paaren die ich kenne, ist es so, daß es von den Männern nach "außen" heißt, die Ehe sei nicht wichtig, man liebe seine Partnerin und die Kinder auch so und habe alles "geregelt" und wenn sie "unter sich" sind (zumindest hört man das von anderen) sagen sie, sie würden einen Teufel tun, sich von "der Alten" abhängig zu machen. Nicht repräsentativ, aber für mich einschneidende "Geschichten".

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 08:21



Antwort auf diesen Beitrag

dass man sich in der ehe nicht mehr soviel mühe gibt????????? ich hab das schon öfter gehört - unter anderem auch, dass eine freundin von mir nach der hochzeit total zugenommen hat... womit hängt das zusammen udn kann man das überhaupt so allgemein fassen?? lg chiara!

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

bei mir war es so. ich war mit meinem exmann über 2 jahre zusammen, auch so lange zusammengewohnt, ich hatte ein kind "mitgebracht". nach der hochzeit ging es bergab. wir waren noch 1,5 jahre verheiratet, dann zog er aus. ich empfand es so, mit dem schein war ich seine, mit der brauchte man auch nicht großartig reden, ich war ja seine. war mir zu wenig. und ja, das mit dem gehenlassen sehe ich überall, aber meist nach dem ersten kind. man hat ja einen. kuck dir mal das who is who im hauptrub an und das im ae.... wo gibt es die hübscheren mädels??

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

die hübschsten mädchen gibts im aktuell!!! grüßt trauscheinlos und ohne avancen (bedaure nur die verpasste party) snuggles

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 08:46



Antwort auf diesen Beitrag

bin seit 10 jahren verheiratet und empfinde mich nicht als hässlich. oder? na gut, manchmal.

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

ich wußte nicht, daß ihr im who is who des rubs seid.... ICH hab zugenommen, seit ich verheiratet bin, ich gebe es zu.

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 09:02



Antwort auf diesen Beitrag

Mir war Heiraten wichtig, weil wir Kinder haben wollten. Natürlich hätten wir die auch ohne Heiraten kriegen können, aber für mich drückt sich das Gemeinsame, das eine-Familie-sein-wollen, einfach diese Zusammengehörigkeit auch im gemeinsamen Familiennamen aus. Der gehört für mich irgendwie dazu. Wir haben uns mit 14 kennen gelernt, hatten dann jeder andere Freunde bzw. Freundinnen und sind mit 18 zusammen gekommen. Mit 20 sind wir zusammen gezogen und mit 25 haben wir geheirat. Das ist jetzt 17 Jahre her. Man muss ja heutzutage glücklicher Weise nicht mehr heiraten, aber ich fand es einfach schön und würde meinen Mann jederzeit wieder heiraten. Es gibt einfach keinen Besseren. Agnetha

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

es zeigt von einer gewissen Gemeinsamkeit die mir sehr wichtig ist!Auch finde ich es viel schöner wenn die Kinder und wir alle zusammen einen Nachnamen haben.Halt eine richtige Familie sind! Das eine Beziehung schlechter wird weil man verheiratet ist ist Quatsch ,dann war wohl vorher schon der Wurm drin und man hat es nicht gemerkt. Ich finde eine Ehe schweisst eher zusammen und jeder Partner bringt etwas da zu bei um die Ehe zu erhalten. Ich bin einfach der Meinung man sollte irgendwann einmal in seinem Leben Nägel mit Köpfen machen und da gehört eine Ehe und ein richtiges Familienleben dazu. LG Blondie

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

...hätte es nicht besser in Worte fassen können. Ich bin das 2. mal verheiratet. Beim 1. mal waren wir beide jung und noch bisserl doof. Ja ich behaupte mal zu unreif für eine Ehe. Ihm war es wohl damals nicht wichtig genug (meine Meinung). Jetzt in zweiter Ehe ist alles paletti (3x aufs Holz klopf). Ich habe einen secondhand Mann geheiratet und er eine secondhand Frau. Wir haben aus unseren damaligen Fehlern glernt... Bislang lässt sich noch keiner gehen, obwohl mir mal zu Ohren gekommen ist, dass dies ein schleichender Prozess sein soll Sollte es soweit sein, trete ich ihm auf die Füße und er mir sicherl. auch. Abgesehen davon, finde ich einen kleinen Bauchansatz erotisch *duckundwegrenn* ... ich schweife aus

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

nach deiner denke ist also jede/r, der/die nicht heiratet und keine kinder bekommt, ein loser, weil er/sie keine "nägel mit köpfen" macht.... aha... das ist eine totale scheuklappendenke, die ich furchtbar finde. claudia

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Blondie, hat mit keinem Wort was von einem Loser gesagt? Das ist halt IHRE Meinung... Ist das echt so verkehrt? Ich finde es seltsam, was du alles verwunderlich findest... So ich geh schon mal n Deckung, gleich fliegen wieder Steine...

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke auch, dass man mit der ehe der außenwelt, ob die das nun interessiert oder auch nicht, zeigt, das man sich vorstellen kann, mit dem partner den rest seines lebens zu verbringen. ist doch ein klasse zeichen...und ein kompliment! nach der hochzeit habe ich auch zugenommen. in 10 monaten etwa 20 kg ;-)

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

nicht mal schimpfwörter (das hast du besser drauf *gg*) blondie hat IHRE meinung, ich MEINE! darf ich die in deiner kleinen, beengten welt nicht schreiben, hm..... so ein pech aber auch ;-) lies dir blondies posting durch, vielleicht verstehst du es dann. und dann meines. denn ich interpretiere SUBJEKTIV, und ich lese daraus, dass jeder im leben mal verantwortung zeigen und heiraten soll. und wenn man das nicht tut, was dann... das ist meine frage an blondie. nicht an dich. und tschüss claudia

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Du bist echt ein ganz besonderer Mensch, dass muss ich dir schon lassen! Und so gebildet, da kann ich natürlich nicht mithalten, versteh ich schon. Im Grunde genommen bist du kein Stück besser, denn du hast die Begabung, auf den Gefühlen anderer Menschen rumzutrampeln und das kannst du besonders gut... Und selbst wenn ich in meiner kleinen beengten Welt lebe, (was auch nur du denkst) ist mir das noch viel lieber, als in einer utopischen, so wie du!

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

wo wird auf welchen gefühlen getrampelt???? es soll menschen geben, deren glückseligkeit weder von kindern noch von eheschließungen abhängt.

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Aber es gibt auch Menschen, die anders denken. Die wollen halt heiraten und Kinder haben. Andere wollen's nicht. Jedem das seine... Aber man muss die anderen dann nicht gleich wieder angehen! Sei's drum...

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

problem entsteht halt dann, wenn ein partner will und der andere nicht. ich sehe die diskussion als pro und contra suche....

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

du hast es erfasst, mäuselchen *gg* wer trampelt denn auf deinen gefühlen rum... ich hab doch dich gar nicht gemeint, aber du klinkst dich ein, schwallst irgendein zeug und lässt deinen frust raus. klär es mit deinem typen daheim, wurde dir ja schon mehrfach angeraten. langsam solltest du wieder ein wenig contenance finden. claudia

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

manche wollen heiraten, andere nicht. und manche möchten, dass eben diese andere denkweise toleriert wird und nicht gleich hingestellt wird, als ob man keine verantwortung übernehmen oder keine nägel mit köpfen machen möchte. wenn du bestimmte punkte anders verstehst, ist das völlig okay. aber akzeptier dann gefälligst auch DU andere meinungen. claudia

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt schreib dir mal was hinter deine Ohren, ja. 1. Muss ich mich von dir nicht wie ein Idiot behandeln lassen! 2. Habe ich nicht behauptet, dass du auf MEINEN Gefühlen rumtrampelst! 3. Habe ich an niemanden meinen Frust (der gar keiner ist, aber du weißt ja alles besser!) ausgelassen! 4. Wäre es ganz wunderbar, wenn du deinen Ton mal zurück schrauben würdest! Danke! 5. Gebe ich in diesem Forum genauso meine Kommentare ab wie du... ist auch mein gutes Recht oder?! 6. Meine Contenance habe ich nicht verloren, deshalb brauche ich sie uach nicht zu finden!

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich akzeptiere deine/eure Meinung aber sowas von... Hab kein Problem damit... bestimmt nicht! Ich finde es nur "blöd" wenn andere ihre Meinung äußern so wie Blondie, und dann dafür angeranzt werden, sie würden so und so denken... Und wie einem das auf den Sender gehen würde...

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

so, kinder, jeder in seine ecke und wenn'S wieder ruhig ist, wird sich brav die hand gegeben. (man darf ja auch nicht vergessen, dass dieses forum vorwiegend von frauen bevölkert ist...und manch eine hat halt mehr mit pms zu kämpfen.....)

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

1. nö, aber du lässt es ja anscheinend zu, ich trage nix dazu bei. 2. auf wessen gefühlen dann... die person kann sich ja dann mit mir auseinandersetzen, das musst du doch nicht tun *gg* 3. ach ne... wie fein ist das denn *freu* 4. LOL! da redet die richtige. denk mal ein deine postings gestern ;-) 5. dito, was anderes hab ich nicht geschrieben. gleiches recht für alle, auch wenn es dir nicht passt. 6. da wäre ich mir nicht so sicher (siehe gestern) in diesem sinne: lass es doch einfach gut sein. vielleicht solltest du dir wirklich eine arbeit suchen, denn ausgelastet bist du nicht. claudia p.s. ich habe frei, ich darf das *gg*

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

wenn du es "blöd" findest, ist das halt so. aber unter "meinung tolerieren" verstehe ich was anderes, als den kindergarten, die du gerade hier bietest (welcher aber zugegebenermassen SEHR unterhaltsam ist ;-) claudia

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

bin verheiratet abe rwürde es auch nicht mehr tun. warum ?? weil sich nichts geändert hat, damals hatte ich die einstellung heirat und kinder.... bei mir im freundeskreis denken viele so wie ich nun.... heiraten bedeutet ja nicht das glück gepachtet zu haben !! lg schnuffelentchen

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es immer wieder tun, letztes Jahr haben wir am unseren 7ten Hochzeitstag kirchlich geheiratet. Klar ändert sich nicht viel, aber den gleichen NAchnamen zu tragen finde ich schon wunderschön. Lg Mareike

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

was spricht denn eigentlich gegen eine ehe??

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

eigentlich nur die teure trennung, die mindestens den anwalt und meist auch ein paar rentenpunkte kostet. der rest spielt sich im kopf ab.

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich bin auch zum zweiten Mal verheiratet Mit meinem Exmann war ich 6 Jahre zusammen, dann haben wir geheiratet. Kurz nach der Hochzeit hatte ich einen ganz anderen Mann - er sprach kaum mehr mit mir, beachtete mich kaum, behandelte mich wie Dreck. Das war vorher völlig anders. Die Ehe hielt knapp 2 Jahre, dann bin ich ausgezogen. Mit meinem "Jetztmann" war ich 3 Jahre zusammen, dann war unser Wunschkind unterwegs. Wir waren uns einig - Heiraten - nein, das wollten wir Beide nicht nochmal ( er war auch schon mal ) Doch dann, im 5. Schwangerschaftsmonat haben wir es doch getan Warum? Weil wir plötzlich doch alle den gleichen Nachnamen wollten Die Liebe und das Glück war ja da! Und das Beste ist, es hat sich seither NICHTS geändert, wir sind noch genau so glücklich wie damals ( Ostersonntag sind wir 6 Jahre zusammen, im Mai 3 Jahre verheiratet) Ich finde, es muss jeder für sich entscheiden, welchen Weg er geht. Ich war so davon überzeugt, das ich NIE wieder heirate. Mich hat niemand gezwungen es nochmal zu machen - es kam einfach so. Ob Trauschein oder nicht, was zählt sind gegenseitiger Respekt, Liebe, Vertrauen.....usw......ohne gewisse Dinge funktioniert keine Ehe und keine Partnerschaft. Das ist meine Meinung. LG Steffi

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

das mit der teueren trennung ist doch relativ, immerhin wurde gemeinsam angeschafft und nun muss es eben wieder aufgeteilt werden. der anwalt ist ja auch nur dann teuer, wenn man uneinig ist - und das ist doch dann der fall, wenn was unschönes vorgefallen ist, was "bestraft gehört" *sich halbtotkichert*

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

dass für viele eine heirat sowas "endgültiges" hat. ist ja kein todesurteil, aber eine trennung bei einer wilden ehe ist doch um einiges einfacher (kein anwalt o. ä., wenn man sich einig ist und die "wem-gehört-was-verhältnisse" klar sind). ich bin aber schon der meinung, dass eine heirat gerade bei kinderwunsch/bereits geborenen kindern auf jeden fall sinnvoll ist. mag unromantisch klingen, aber es geht um sicherheit, versorgung, klare verhältnisse. ich sehe darin nicht unbedingt mut oder sowas, es geht schlichtweg um geld, sicherheit etc. klar spielt auch verantwortung eine rolle. aber nicht jeder MUSS heiraten. gerade wenn man keine kinder will, sehe ich das sehr locker ;-) claudia

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

auf jeden fall, auch wenn man sich einig ist. das gleiche gilt für den notar. und da man betten und ähnliche möbelstücke schlecht teilen kann, wird es für einen part nun mal teuer.

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

"das mit der teueren trennung ist doch relativ, immerhin wurde gemeinsam angeschafft und nun muss es eben wieder aufgeteilt werden. der anwalt ist ja auch nur dann teuer, wenn man uneinig ist" Süß! Nur leider sieht die Realität meist so aus, daß es nicht "eben" wieder aufgeteilt wird, sondern daß Menschen, die sich früher mal liebten anfangen, sich wirklich über jeden Serviettenring zu streiten (gern genommen auch der Streit um die Hochzeitsgeschenke: wieviel Geld kam von Frauchens Tante Trude und war der silberne Kerzenleuchter nicht doch von Herrchens Onkel Otto). Die Leute bestrafen sich für Dinge, das glaubst Du gar nicht! Bei einer Trennung spielen so viele verletzte Gefühle eine Rolle... Ohne Trauschein trennt man sich, und "gut" ist (mehr oder minder), bei einer Scheidung muß man erst einmal das Trennungsjahr einhalten, dann finden Renten- und Versorgungsausgleich usw. statt. Eine Freundin hat ihr Brautkleid verkauft, um ihre Scheidung davon zu bezahlen. Und das nach 2 Jahren Ehe und ohne Vermögen. Aber sie mußte sich dann einen Anwalt nehmen, weil die lieben Schwiegereltern ihr, als Eigentümer eines großen Autohauses, in diesen 2 Jahren einen gebrauchten Polo geschenkt hatten (SEHR gebraucht) und für den nun einen "Nutzungsausgleich" etc. forderten. Und ihr Ex-Mann wollte Unterhalt, da noch im Studium und sie verdiente ja schließlich. Man wundert sich, was auch Menschen wird, wenn sie verletzt sind.

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

von wegen süß! ich sag ja, dass leute sich gerne gegenseitig bestrafen aber ich glaube, das ist auch der fall, wenn man nicht verheiratet ist, immerhin sind, rein alltagstechnisch, wilde ehen und "richtige" ehen" doch gleich: man schafft sachen an und nutzt sie gemeinsam, macht kompromisse und steckt zurück. in der wilden eher ist es dann aber so, dass derjenige, der den kaufbeleg hat, das teil einfach mitnimmt, wohingegen bei einer scheidung durchaus auch berücksichtigt wird, dass derjenige, der weniger geld zum bezahlen hatte, dafür, dass der partner mehr kohle ranschaffen konnte, auf die eigene steile karriere verzichtet hat...

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 12:55



Antwort auf diesen Beitrag

Naja: eben! Da würde ich als Mann die "wilde Ehe" auch bevorzugen, rein ökonomisch. Zumal die Holde in einer als nicht Ehefrau noch früher wieder selbst für ihren Unterhalt sorgen muß. Ist man verheiratet, hat man sie noch deutlichst länger an der Backe, wenn man Pech hat und sie sich auf ihrem Nichtstun ausruht. Nun bin ich wahrlich kein Feind der Ehe, ganz im Gegenteil. Aber ich sehe mich dabei als, von den bewertbaren Faktoren her, deutliche Gewinnerin. Mein Hausfrauen-Hintern ist deutlich abgesicherter, als der meiner unverheirateten Bekannten.

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 13:07



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind jetzt 19 Jahre zusammen, davon 12 verheiratet. Wir haben damals nach dem abgeschlossenen Studium vom Männe geheiratet. Ich hatte noch ein Jahr Studium vor mir und er "zog in die weite (Berufs)Welt", um sein Glück bzw. einen Job zu finden. Da das für uns eine räumliche Trennung auf lange Sicht bedeutete, war uns beiden wichtig, unsere Beziehung auch nach aussen Ernst werden zu lassen. Zu zeigen, dass wir zueinander stehen. Wir waren da übrigens 24 und 25. Deshalb gab es auch nicht den klassischen Antrag, da wir beide die selbe Idee hatten. Ich würde es wieder so machen. Man sollte sich doch nie gehen lassen, weder in der Ehe, noch in der "nur" Partnerschaft. Da gibts doch eigentlich keinen Unterschied! Übrigens hat nur mein Mann zugenommen, ich habe seit Jahren fast das gleiche Gewicht (die Schwangerschaften mal ausgenommen...) Wir tun beide was füreinander, glaub auch nicht, dass er sich meiner "zu sicher" ist. Man sollte halt ab und zu mal um den anderen werben. Wer in der Ehe zu bequem wird, würde es bestimmt auch ohne Trauschein werden. Schön war im Nachhinein, dass es weniger Papierkram auszufüllen gibt, wenn man verheiratet ist. Sei es bei der Geburt der Kiddies oder wenn mal einer im KKH liegt. Da bekommt man als Frau/Mann sofort Auskunft ohne sich gross erklären zu müssen... Wir haben Freunde, die solange verheiratet sind wie wir und Freunde, die solange zusammen sind wie wir ohne geheiratet zu haben. Ich kann da keinen Unterschied entdecken. Wichtig ist doch nur, dass man sich einig ist. Hätte mein mann nicht heiraten wollen, wäre es auch ok gewesen, sicher nach längerer Diskussion. Wichtiger war mir immer, dass er auch Kinder haben will. Sonst hätte ich mich von ihm trennen müssen. LG Jana

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

...für mich ist die Ehe immer noch wichtig - und ich würde meinen Mann auch immer wieder heiraten. In meiner ersten langfristigen Beziehung habe ich auch immer gesagt, Heiraten sei nicht wichtig, man kann auch alles ohne Ehe regeln, und wenn man weiß, dass man zusammen gehört, braucht man doch nicht zu heiraten. Kinder kann man doch auch in "wilder Ehe" bekommen. Okay, irgendwann wollten wir schon heiraten, aber noch nicht gleich... Das gemeinsame Kind haben wir bekommen - die Beziehung ging ganz gewaltig den Bach runter. Als ich meinen jetzigen Partner kennen gelernt habe, war da bei mir einfach von Anfang an ein absolutes "Der ist es!"-Gefühl, und ich musste mich nie damit trösten, dass Beziehung immer ein ständiges Bemühen wäre und eine funktionierende Beziehung immer Arbeit bedeuten würde und alles - nee, es passte einfach alles und das tut es bis heute. Von daher denke ich - beim richtigen Mann ist mir Heiraten schon wichtig (wobei sich bei uns durch die Ehe an sich nichts geändert hat, aber ich wäre schon unglücklich, wenn mein Partner mich nicht heiraten wollen würde), beim Kompromiss-Mann war ich ohne Ehe glücklicher...

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal Danke an Frotteemonster und kleine Maus das ihr meine Meinung so tapfer geteilt habt! Man oh man ,da habe ich mit meiner Meinung wiedermal eine heisses hin und her verursacht. Claudi700:: Du meine Güte was erfindest du denn in mein Posting, ich habe nichts von einem Loser geschrieben wenn man nicht verheiratet ist, oder keine Kinder hast.Selbst meine beste Freundin erwartet ihr zweites Kind und ist noch nicht verheiratet.Es wundert zwar jeden im Freundeskreis warum sie noch nicht geheiratet haben,aber es ist ihre Sache. Es ist ganz alleine meine Meinung die ich hier geäussert habe.Muss vielleicht dazu sagen das ich aus einem kleinen Dorf in Bayern komme ,hier hat man einfach noch eine andere Einstellung zu Familie und Ehe! Warum reagierst du bei diesen Themen immer so wütend?War doch vor kurzem schon mal das Thema ,da ging es um:Ob üperhaupt ein Kind und warum nur ein Kind . Da warst du auch gleich so aus dem Häuschen. Hast du selber keine Kinder oder was ist los? LG Blondie

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

liebste blondie, auch ich komme aus dem tiefsten bayern, deine einstellung ist somit nicht typisch für das bundesland ;-) ich reagiere nicht wütend, das möchte ich mal klarstellen. ich finde deine postings immer SEHR agressiv, liegt wohl an den ständigen "!!!!!" an jedem satzende, aber das thema hatte ich ja schon mal anklingen lassen. du hattest geschrieben, dass man im leben mal nägel mit köpfen machen soll, also heiraten und familie. das bedeutet dann im umkehrschluss, dass diejenigen, die das nicht tun (aus welchen gründen auch immer) somit keine verantwortung o. ä. übernehmen. oder wie hattest du es denn dann gemeint. ich hatte dir auch schon mitgeteilt, dass ich keine kinder habe und auch keine will. ist eine entscheidung, die ich aus tiefstem egoismus getroffen habe. daraufhin hattest du doch im rub eine umfrage gestartet, erinnerst du dich... claudia

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja aber deine Einstellung ist für Bayern schon selten das musst du schon zugeben. Agressiv bin ich nicht da habe ich auch keinen Grund dazu ! Die !!! sind nicht an jedem Satzende nur da wo sie hingehören,wenn es dir noch nicht aufgefallen ist? Stimmt ich find man sollte Nägel mit Köpfe machen .Aber das ist meine persöhnliche Meinung .Keiner ist gezwungen diese Meinung zu teilen. Das du keine Kinder hast und auch nicht willst wusste ich nicht ,ich habe keine Umfrage gestartet über dieses Thema,da musst du etwas verwechseln.Ich habe einmal mit Jaspermarie darüber gesprochen warum sie nur ein Kind hat. Das hatte aber einen anderen Grund ,da ging es um Krankheiten. Deine Einstellung zum Leben kann sicherlich auch nicht jeder verstehen ,da hast du auch deine eigene Meinung ,so wie ich meine eigene Meinung habe. Das einzige was ich Schade finde du weist überhaupt nicht was du im Leben verpasst! Darf ich mal fragen wie alt du bist? LG Blondie

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

meine einstellung ist nicht ungewöhnlich, du hast ja wirklich eine sehr erzkonservative meinung zu dem ganzen, mein lieber scholli. glaubst du, dass in grossen städten wie münchen die gleiche meinung herrscht wie im dorf... aber sicher nicht! übrigens: hier der link zu deiner "umfrage": http://www.rund-ums-baby.de/forum/beitrag.htm?id=2223999 wie ich schon geschrieben hatte, hatte ich kurz vorher im aktuell erklärt, dass ich keine kinder will, weil ich einfach keine will. ich fand es schon sehr witzig, wie das thema plötzlich ins rub geschleift wurde *gg* was verpasse ich... hm, eigentlich nix, denn ich liebe mein leben so wie es ist und möchte nicht zurückstecken müssen, nur weil ich ein kind habe. und das müsste ich auf jeden fall, z. b. finanziell. nö, mir sind andere dinge wichtiger. ich bin übrigens 39 (auch wenn das damit nichts zu tun hat meiner meinung nach). claudia

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt in grossen Städten herrscht oft eine andere Einstellung wie in einem Dorf! Ja,ich finde deine Einstellung schon ungewöhnlich (nicht das du keine Kinder willst)sondern das du sehr egoistisch durchs Leben gehst. Ich kenne nunmal niemand der so denkt. Das war im übrigen keine Umfrage in dem Sinn sondern ich wollte einfach mal die Meinung von anderen hören.Ich habe ja nicht geschrieben:"Umfrage,wer will kein Kind" Verpassen tust du eine Menge ,aber du kannst es ja nicht wissen weil du es ja nicht anderster kennst ,dein Leben.Wenn ich mein Leben mit früher vergleiche ohne meinen Mann und die Kinder,klar war auch toll und man war frei.Aber was die mir jetzt geben an Liebe und Geborgenheit möchte ich mit meinem früheren Leben nicht tauschen.Zurückstecken muss man im Leben nicht ,nur weil man Kinder hat ,das ist Schwachsinn.Ich habe mich genauso selbständig machen können trotz zwei Kinder und kann dadurch genauso mein Leben führen. Jemand der nur das Geld sieht und nicht die Liebe der tut mir leid! Ich muss ganz ehrlich sagen ich habe hier im Forum noch nie jemand so egoistisches der nur auf sein finanzielles und sein eigenes Leben fixiert ist getroffen. Ich glaube es fällt dir sehr schwer jemand anderes ausser dich zu lieben. Ich hoffe nur für dich das du es nicht irgendwann bereust und als alte einsame Frau herum sitzt und denkst dir jetzt were es schon mal schön wenn mich meine Kinder oder Enkel besuchen würden. LG Blondie die immer noch ganz verwirrt ist über so eine kalte Einstellung!

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich dann mal wissen was du im RuB machst? Ich meine das ist ja eher für Mütter gedacht!

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde dein posting unterste schublade, unverschämt und voller vorurteile. das thema finanzen war nur ein BEISPIEL. ich mag mein leben nun mal so, wie es ist, auch wenn du damit nix anfangen kannst. ich möchte einfach nichts ändern, ich mag meinen job, den ich mit kind nicht ausüben könnte, ich mag meine unabhängigkeit etc. und das ist der punkt: weil du es nicht so willst, ist es kalt oder was weiss ich. ich lebe in einer glücklichen partnerschaft, ich möchte es nun mal so beibehalten wie es ist. was ist daran kalt, bitte schön ausserdem: du kennst niemanden, der so denkt wie ich... aha. aber du kennst mich auch nur vom schreiben hier, also solltest du mit deiner meinung erstmal SEHR vorsichtig sein. deine postings lassen auf eine bestimmte person schliessen, aber ich halte mich zurück, denn es wäre nicht fair, dich in einen schublade zu stecken, obwohl ich dich nicht kenne. wer sagt dir denn, dass DU später mal nicht einsam sein wirst! du glaubst wirklich, dass du leute um dich haben wirst, nur weil du kinder in die welt setzt, das ist ja lachhaft. guck dich mal um, so viele leute brechen leider den kontakt zu ihren eltern/schwiegereltern ab, lies dir das mal im rub durch, da wird einem speiübel. kinder sind keine garantie auf "nicht-einsamkeit" im alter, merk dir das. was ich im rub mache... tja, herzchen, wenn du dir wenigstens ein paar sachen gemerkt hättest (neben deiner rub-frage) dann wüsstest du es. muss ich einen eintrittskarten ziehen... nein. schau mal, wieviele unterforen es gibt. erklär mir mal, ob "kochen & backen" ausschliesslich mit mutterschaft zu tun hat. oder verhütung... da gehts eigentlich ums gegenteil, gelle. sorry, aber deine einstellung ist wirklich sehr "dörflich". claudia

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

einfach nur: Mehr kann man dazu nicht sagen

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

Damit meine ich dich, nicht claudi. Nicht, daß du es falsch verstehst

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich kenne ich dich nur vom schreiben und so wie du dich gibst.Du hast doch das geschrieben mit dem egoistisch sein und mit der finanziellen Seite,nicht ich!Es hört sich halt kalt an wenn jemand das so schreibt.Kann schon sein das es falsch rüber kommt. Wie du lebst das ist ganz alleine deine Sache ,jeder so wie er möchte und glücklich ist,ich habe ja nicht angefangen du hast dich ja so über mein Anfangsposting aufgeregt und angegriffen gefühlt.Du müsstest doch über so etwas drüber weg sehen wenn du so das richtige Leben führst .was regst du dich dann darüber auf wenn andere nunmal lieber heiraten und Kinder bekommen? Was ist das eigentlich für einen Beruf den man nicht mit Kindern machen kann? Klar, Kinder sind keine Garantie das man nicht allein ist später ..Aber die Chance nicht alleine zu sein ist nunmal höher. Mag sein das meine Einstellung dörflich ist ,habe ich ja schon geschrieben das man hier einfach noch auf Familienleben wert legt ,aber das muss ja nicht unbedingt gleich schlecht sein! LG Blondie

Mitglied inaktiv - 08.04.2009, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch interessant, wie jeder so seine Meinung zu diesem Thema hat, oder?! Klasse!

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 06:52



Antwort auf diesen Beitrag

in meinem nächsten leben weder kinder noch mann haben wollen, sondern ganz und superegoistisch nur das machen, worauf ICH lust habe. auch münchen.

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mich nicht angegriffen gefühlt, ich fand dein posting einfach unterirdisch, so nach dem motto: wer genug a.... in der hose hat, der heiratet und setzt kinder in die welt. ja klar, guck dich mal um. viele machen das und wo endet es bei einigen.... in scheidung, hartz IV und traurigen kindern. also tu bitte nicht so, als ob deine heile-welt-malerei das ultimative wäre. es gibt genüged berufe, die man nicht mit kindern ausüben kann. ich kann meinen 10 - 12 stunden-job vielleicht ausüben, aber warum dann noch kinder haben... ich sehe sie ja dann nicht, also bringt das weder mir noch den kindern was. egoismus ist subjektiv. ich finde deine einstellung höchstgradig egoistisch, weil du in deine kinder die erwartung projizierst, dich nicht im alter allein zu lassen. ts. claudia

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

... zum Einen muss der Partner auch effektiv eine vernünftige Rente bekommen damit man das mit der sicheren Rente rechtfertigen kann (mein Mann würde in Deutschland 5 EUR monatliche Rente bekommen - dafür heirate ich nicht! *ggg*). Auf der anderen Seite kenne ich genügend Paare die sich haben scheiden lassen und wo der Mann keinen Cent für die Frau bezahlt weil er das Geld anderweitig auf die Seite geschafft hat oder sich mit Tricks aus der Nummer zieht. Selbst bei einer Scheidung müssen beide an einem Strang ziehen. Ich finde das ganz schön blauäugig von Euch zu glauben, dass Ihr mit einer Heiratsurkunde abgesichert seid. Die Praxis sieht anders aus. Also so oder so, ohne beiderseitiges Goodwill funktioniert es im Fall einer Trennung eh nicht. Ich persönlich halte nicht viel vom heiraten, keine Ahnung wieso. Mein Partner ist auch nicht erpicht darauf. Wir haben schon gesagt, dass wenn wir vielleicht irgendwann Mal plötzlich Lust haben, das dann urlaubsmässig irgendwo am Strand machen. Aber dann weil wir WOLLEN und nicht weil wir das Gefühl haben, dass das finanziell besser ist.

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 08:13



Antwort auf diesen Beitrag

aber nichtverheiratet fällt es leichter, die gelder auf die seite zu schaffen.... mein exmann wollte mir auch sicher nicht freiwillig seine rentenpünktchen abtreten. wie das in anderen ländern gehandhabt wird, keine ahnung. mit einer heiratsurkunde ist man sicher nicht abgesichert, aber abgesicherter, zumindest nach deutschem gesetz. ich persönlich bin der meinung, daß die meisten mädels mit kindern sich dem fügen, daß der typ nicht will. mein bekanntenkreis-meine erfahrung.

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hätte mich geheiratet als Kind Nr. 1 ungeplant unterwegs war aber ich wollte nicht. Mir ging das zu schnell, wir kannten uns noch nicht so lange. Ich glaube, ich bin einfach nicht der Mensch der dafür gemacht ist. Ich war davor schon 2x auf Drängen meiner Ex-Freunde verlobt und zum Glück ist daraus jeweils nichts geworden (die Scheidung wäre vorprogrammiert gewesen). Wir sind momentan so super glücklich und von daher ist es für uns beide jetzt gut so. Aber man soll niemals nie sagen. ;-) Meine Tante hat bis vor kurzem mehrere Jahre Hartz IV bekommen weil ihr Mann bei der Scheidung nichts herausgerückt hat. Unterhalt zahlt er auch keinen. Das gemeinsame Sparbuch wurde mittels Gerichtsverfahren aufgeteilt (Einsicht erlangte sie erst mittels gerichtlichem Vollzug) aber auch da hat sie bis heute keinen Cent von gesehen. Sie prozessiert mittels Prozesskostenhilfe nun schon seit 4(?) Jahren. Angeblich verdient er nichts (ist erfolgreich selbständig), hat einen Resthof gekauft und komplett umgebaut, fährt ein teures Motorrad, geht in Urlaub, besitzt mehrere Pferde,.... Und das findet fröhlich in Deutschland statt ohne, dass sie viel dagegen tun kann. Ich kenne mehrerer solcher Fälle. Deswegen hat der Trauschein als Vorsorgeeinrichtung für mich jeden Wert verloren. Wenn mein Partner böswillig wäre, dann könnte er sich bei einer Trennung einfach ins Ausland absetzen und fertig. Würde mir dann auch nichts bringen, selbst wenn ich verheiratet wäre. Allerdings wäre er dazu nicht fähig weil eine längere Trennung von seinen Kindern würde er nie verkraften. Er ist vom Charakter her extrem weichherzig und gutmütig (leider zu sehr, das nützen auch gerne andere Menschen aus).

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

na klar gibt es auch verheiratete, die dann ihre taler auf die seite bringen, wenn sie die möglichkeit haben. so arg viele haben aber die möglichkeit nicht, weil sie nicht selbständig sind. auch im ausland sind menschen nur bedingt glücklich.... das gros der menschen ist angestellt und dadurch leichter berechenbar. mit deiner tante...nun ja, da ist sie in die klassische falle getappt, beruf aufgegeben, sich auf hugo verlassen und jetzt h4....da hätt sie sich mal besser einen angestellten gesucht

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tante hatte einen festen Job in einer Kindertagesstätte. Den musste sie aufgeben als ihre jüngere Tochter mit 17 Jahre erkrankte und pflegebedürftig wurde. Sie hatte keine andere Wahl als zu Hause zu bleiben und sich um sie zu kümmern. Die Tochter konnte nicht mehr aufstehen und auf Toilette, noch nicht Mal mehr selbst essen und sitzen. Die Tochter begann, als es ihr wider Erwarten etwas besser ging, eine Ausdbildung halbtags. Meine Tante musste sie morgens hinbringen, mittags abholen, zu Therapien fahren und oft ging es ihr auch schlecht, dass sie zu Hause bleiben musste. Auch da war an einen Job nicht zu denken. Dann kam die Scheidung, Vater hat die Töchter "gekauft" und zu sich geholt - nur um seiner Frau wehzutun. Die Trennung verlief ganz übel ab. Meine Tante hat die Polizei rufen müssen weil er dann noch durchgeknallt war. Seit dem Tag schiebt er einen Hass auf sie und zahlt von daher keinen einzigen Cent. Mittlerweile hat meine Tante einen festen Putzjob in einer grossen Firma und kann sich wenigstens selbst ernähren. Das ist für sie das wichtigste. Sie hat seit 2 Jahren einen Freund der sie sehr unterstützt. Er möchte sie heiraten (damit sie versorgt ist, sind beider über 50) aber bisher hat sie abgelehnt weil diese Erfahrung mit ihrem Ex immer noch in den Knochen steckt. Ich hoffe, dass sie doch irgendwann heiraten den von ihrem Ex bekommt sie keine Rente. Der hat sich seine Rente auszahlen lassen als er sich selbständig gemacht hat - auch das hat sie erst bei der Scheidung erfahren.

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

das ist ein trauriger sonderfall, aber sicher nicht die norm. in dem alter würde ich aber den freund auf jeden fall heiraten. wußte gar nicht, daß man sich die rente vorher auszahlen lassen kann?????

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Tja ich auch nicht, geschweige denn meine Tante. Die ist aus allen Wolken gefallen. Mein Onkel hat vor einigen Jahren eine Hausverwaltungsfirma bei der er vorher angestellt war übernommen. Es geht wohl irgendwie in dem Moment wo man sich selbständig macht um das Kapital zu nutzen die Firma zu kaufen oder so ähnlich. Genau weiss ich es nicht. Ich finde es allerdings heftig, dass da der Ehepartner, der ja auch bezugsberechtigt ist, gar nicht zustimmen muss. Mein Vater hat Ähnliches erlebt. Meine Eltern sind geschieden, meine Mutter ist schon vor vielen Jahren verstorben. Als er letztes Jahr in Rente ging, wurde ihm von den Behörden (Schweiz) mitgeteilt, dass er nur die halbe Rente bekommt. Vor kurzem wurde wohl das Rentengesetz geändert so, dass auch der geschiedene Partner die Hälfte bekommt. Nun ist die Hälfte weg weil meine Mutter sie nie bekommen konnte. Meine Mutter hat kaum Rentenanspuch der nutzbar ist weil sie krankheitsbedingt (MS) nicht arbeitsfähig war. Das sind so Dinge da steckt man echt nicht drin. Mein Vater hat das Glück, dass er jetzt noch einen Nebenjob gefunden hat.

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

...nur mal zur Anmerkung! Man kann ja auch einen Ehe-Vertrag machen, wenn man Bedenken hat, abgezockt zu werden. Und ob man Kinder will oder eben nicht, kann doch wohl jeder für sich entscheiden. Es gibt auch ein erfülltes Leben ohne Kinder, oder was wird mit den tausenden Paaren, die keine Kinder bekommen können? Sollen die sich rechtfertigen müssen, dass sie egoistisch sind? Lasst doch jeden so leben wie er möchte/kann, die Meinungen gehen nun mal auseinader. Lese hier ja schon eine Weile mit und senfe ab und zu. Also bitte jetzt keine Sprüche von wegen: Wer bist Du denn überhaupt... Ich finde die unterschiedlichen Meinungen hier sehr inspirierend und die daraus entstehenden Diskussionen haben mir schon mehr als einen Tag erheitert. LG Jana

Mitglied inaktiv - 09.04.2009, 19:01