Für Omas

Forum Für Omas

hallöchen....

Thema: hallöchen....

ich hab mal ne dumme frage wir hatten letztes jahr riesig viel tomaten...zuviele zum so aufessen...also hab ich da so ein ..ich nenns mal sugo...draus gekocht...mit viel gewürzen...und dann eingefroren in portionen...mach ich jetzt in meine tomatensosse rein....so dieses jahr dasselbe spiel....nun möchte tochter gerne mein sugo haben aber tiefgefroren gehts ja nicht zu verschicken...ob man das wohl in gläser füllen kann wie marmelade???ist das dann nach abkühlen auch vakuum???....wäre ja wohl die einzige möglichkeit es zu verschicken...

von omagina am 20.08.2014, 17:06



Antwort auf Beitrag von omagina

ja das kannst du aufkochen wie Marmelade meine Schwester macht das auch so. Viel Erfolg Ling

von linghoppe am 20.08.2014, 17:27



Antwort auf Beitrag von linghoppe

nachtag die Gläser müssen heiss sein, dann gut verschließen und auf den Kopf stellen und eine Wolldecke darüber damit sie langsam abkühlen so macht es meine Schwester sie hat einene Garten und macht auch Bohnen in Gläser ein. Viel Erfolg Ling

von linghoppe am 20.08.2014, 17:38



Antwort auf Beitrag von linghoppe

super....dann kann ich in den nächsten tagen loslegen....und tochter wird sich freuen....

von omagina am 20.08.2014, 19:36



Antwort auf Beitrag von omagina

So die ersten 3 Tage mit unserem Ferienkind sind vorbei. Das Wetter hatte sich ohne Regen recht gut gehalten, wenn auch etwas frisch, aber ab und zu schien auch mal die Sonne. Gestern waren wir unterwegs und heute zuhause. Unser Spatz ist auch mit Fussballspielen und Fahrradfahren zufrieden. Wir planen immer von Tag zu Tag und machen es wetterabhängig. Zum Glück schläft er meist bis 8 Uhr. Katharina

von kleinvenzi am 20.08.2014, 20:36



Antwort auf Beitrag von omagina

Ich koche öfters eine größere Menge Tomatensoße und fülle sie kochendheiß randvoll in Schraubgläser, verschließe sie sofort und lasse sie abkühlen. Beim Abkühlen ziehen die Deckel vakuum und sind dann luftdicht verschlossen. So hält die Tomatensoße mehrere Monate. So mache ich es übrigens auch, wenn ich Gulasch übrig habe. Ich erhitze es dann nochmal richtig und fülle es sofort in Schraubgläser. So habe ich auch wenn es schnell gehen muss immer etwas selbstgekochtes auf Vorrat. Regina, du kannst also dein Sugo in Schraubgläsern verschicken. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 20.08.2014, 21:21



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Danke für den Tip mit den Fertiggerichten Katharina

von kleinvenzi am 20.08.2014, 23:20