Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Fleisch für Kartoffelsuppe

Thema: Fleisch für Kartoffelsuppe

Ich möchte für heute und morgen eine Kartoffelsuppe machen (zum ersten Mal) Da mein Mann alles rauspult und ekelig findet was mit Fett zu tun hat riet mir meine Freundin zu Tafelspitz. Jetzt frag ich mich, kommt das Fleisch in das kalte Wasser und wird dann zum kochen gebracht wie bei nem Suppenhuhn oder kommt das Fleisch ins schon erzhitzte Wasser ? Vielen Dank und einen schönen vierten Advent ! LG Anja

Mitglied inaktiv - 21.12.2008, 08:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also ich koche Kartoffelsuppe immer ganz anders. Schinkenwürfel anschwitzen, Lauch dazu, Möhren Kartoffeln rein und wenns gar ist püriere ich das ganze. Das ganze koche ich mit wenig Wasser, damit es sämiger wird. Zum Verfeinern gibts einen kleinen Klacks Creme Fraiche. LG Silke

Mitglied inaktiv - 21.12.2008, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, kartoffelsuppe ist eigentlich ohne fleisch. du kannst es aber folgendermaßen kochen: wasser zum kochen bringen, tafelspitz und gehacktes suppengemüse reingeben. das ganze ziehen lassen (nicht kochen!), ca. 80 - 90 minuten, je nach größe des fleischstücks. in einem anderen topf gehackte zwiebeln und kartoffeln anschwitzen, etwas suppengemüse dazu. das ganz mit der rinderbrühe des tafelspitz' ablöschen. suppe kochen, das fleisch zum schluß zum erwärmen reingeben bzw. in scheiben geschnitten als einlage. claudi

Mitglied inaktiv - 21.12.2008, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm warum willst du unbedingt Fleisch in die Kartoffelsuppe tun? Ich kenn das eigentlich nicht so, höchstens am Anfang Speck auslassen, den Geschmack muss man aber mögen, weiss nicht, ob das bei deinem Mann der Fall ist. Wenn es dir ohne Fleischanlage nicht schmeckt, könntest du separate gebratenen Speck, Wiener Würstchen oder Kochwurst garen und jeder nimmt sich was davon, wie er mag. Meine Eltern machen manchmal auch Rippchen in die Suppe, die dann mitgekocht werden.

Mitglied inaktiv - 21.12.2008, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir gibt es nur Wiener rein.... Ich mache sie im Schnellkochtopf: Kartoffeln klein schneiden, rein damit 1 Karotte klein schneidern, rein damit etwas Sellerie, Lauch rein( oder einfach so einen Bund Suppengrün) ich nehme immer Brühe, also das Pulver und gib es gleich dazu dann Wasser noch drauf Dann alles kochen lassen, danach pürieren und wie ich die Konsistenz möchte, gebe ich noch Wasser dazu oder nicht... Dann schneide ich die Wiener klein, gib sie in Teller und Suppe drauf, die bei mir meistens etwas dickflüssiger ist Hmmmmh, lecker :-) Susi

Mitglied inaktiv - 21.12.2008, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Heiss oder kalt kommt darauf an, ob es dir mehr um die Suppe oder das Fleisch geht. Fleisch = heiss; Suppe = kalt. Ansonsten würde ich auch Kartoffelsuppe ohne Fleisch machen und das dazuservieren. Hühnchen schmeckt nicht dazu, aber Rind und Schwein. nane

Mitglied inaktiv - 22.12.2008, 10:23