Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Warum immer nur Milch???

Thema: Warum immer nur Milch???

Hallo, eigentlich bin ich immer im Schwanger-wer-noch-Forum, aber jetzt habe ich hier mal eine Frage. Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und will seit 8 / 9 Monaten den ganzen Tag nur die Kindermilch von Hipp. Warum??? Meine Mutter sagt, das er zu faul ist zum kauen und das ihm das normale essen zu lange dauert. Wenn er woanders ist und ich nicht da bin, ist er alles ganz lieb. Zu Hause aber nicht. Gestern hat er endlich mal wieder abends ein Brot gegessen. Sowas kommt aber selten vor. Was kann ich da tun? Weiss jemand rat? Vielen Dank schonmal und LG

Mitglied inaktiv - 13.06.2009, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich würde sagen, solange das Angebot der Kindermilch da ist, wird er sie auch verlangen. In diesem Alter können und sollen die Kinder alles essen und ich finde es nicht richtig, ihm immer nur die Milch zu geben. Ich würde sie nicht mehr kaufen - wenn nix da ist, kann er auch nix haben. Es wird erst zum Aufstand kommen, aber da wirst du durch müssen, wenn du was daran ändern möchtest. Er wird schon nicht verhungern und dann anfangen normal zu essen. Viel Erfolg. Lg.

Mitglied inaktiv - 13.06.2009, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde diese milch weglassen. er ist alt genug. wird vielleicht ärger machen, aber er wird essen. er kann es ja scheinbar. kati

Mitglied inaktiv - 13.06.2009, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Frage ist nicht dein Ernst? Sorry, aber du kannst einem 2 1/2 jährigen doch nicht die Entscheidung überlassen, was er isst/trinkt und wie viel davon??? Wenn er sich nun für Schokolade entschieden hätte, dann würde er die den lieben langen Tag essen???!!! EIn Kind in dem Alter braucht 300ml Milch, das wäre also okay. Wenn er sonst nichts anderes isst, dann würde ich auch die nicht mehr kaufen! Du kannst ja auch in Zukunft Vollmilch kaufen... Mit 2,5 Jahren kann ein Kind fast alles "verstehen" und du musst ihm klar machen, dass es morgens eine Tasse Kindermilch gibt und das wars. Ansonsten setzt du ihn mit an den Tisch und bietest ihm eurer Essen an. Wenn er das nicht isst, dann muss er eben bis zur nächsten Mahlzeit warten! Und das OHNE Milch. Er wird dann schon essen! Du musst lediglich konsequent sein und zeigen, dass du nicht möchtest, dass er nur diese Milch trinkt! LG

Mitglied inaktiv - 13.06.2009, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Antwort, aber wenn es nicht mein ernst wäre, hätte ich diese Frage nicht gestellt!!!!! Dann werde ich sowas in Zukunft lassen! LG

Mitglied inaktiv - 13.06.2009, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Danke schonmal für die Antworten. Tja, dann muss ich das wohl so machen und durch den Kampf durch. Morgens wird es aber wahrscheinlich schwierig, weil er da ein "Ritual" hat. Aus dem Bett, Schlafsack noch an, aufs Sofa kuscheln und beim Milchtrinken am Zipfel von seinem Schnuffeltuch "fummeln". LG

Mitglied inaktiv - 13.06.2009, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man eine Frage stellt, dann muss man auch mit Antworten rechnen, die einem nicht in den Kram passen.... Ich habe dir nur meine Meinung geschrieben! Hätte ich ernsthaft gedacht, dass du die FRage nicht ernst meinst hätte ich nicht geantwortet! LAss ihm doch das Ritual! Bloß beschränke die KIndermilch lediglich auf diese eine Portion! Das ist doch kein Problem und schön, wenn er das genießt! Aber ansonsten solltest du ihm die Milch streichen! LG

Mitglied inaktiv - 13.06.2009, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Dann war es wohl ein Mißverständnis. Ich werde es mal versuchen, obwohl ich ihm jeden Abend von unserem essen hinstelle, aber dann isst er so 4 - 6 Löffel und dann ist schluss. Oder er rührt es gar nicht an. Süßigkeiten kriegt er übrigends nicht viel. Die habe ich ganz oben im Küchenschrank. Da kommt er nict an, muss ich ihm dann also geben und er bekommt wenig. LG

Mitglied inaktiv - 13.06.2009, 19:38



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke er weiß ganz genau, das er seine milch bekommt. aber er ist meiner meinung nach alt genug um es zu verstehen das er essen muss. kati

Mitglied inaktiv - 13.06.2009, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Klar ist er alt genug um es zu verstehen. Er ist ja auch nicht dumm. Er isst ja auch ganz normal, wenn er mal bei der Omi oder der Tante schläft. Nur ich habe solche Probleme. Ich hoffe, das ich das bald in den Griff bekomme. LG

Mitglied inaktiv - 13.06.2009, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

Mit "versuchen" wird es sicher nichts. Du musst wenn dann wirklich konsequent sein. Er weiß, dass du "kippst", wenn er nicht isst. Demnach wird er auch nicht wirklich essen... Und was spricht dagegen ihn zur Not nach 2-3 Bissen ohne Milch ins Bett zu bringen? Auch tagsüber wird er lernen zu essen, wenn es keine Milch und keine Süßigkeiten gibt! Ich würde keine Süßigkeiten geben, wenn mein Kind nichts von den Hauptmahlzeiten isst...

Mitglied inaktiv - 13.06.2009, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

und wenn du ihm nur die hälfte davon gibts und es immer mehr reduzierst? ist ja auch ganz schön teuer. dann hat er sicher hunger und isst mit euch? hat er denn lieblingsgerichte die er woanders mag? biete ihm das doch mal an. kati

Mitglied inaktiv - 13.06.2009, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiss, ist er woanders alles. Deshalb frage ich mich, warum er zu Hause vieles nicht isst oder mag.

Mitglied inaktiv - 13.06.2009, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ihn ohne essen ins Bett stecken habe ich schon öfter gemacht. Er hat dann 1 - 1,5 Stunden geschriehen, oder wenn er gleich ruhig war, weil er müde war, dann bin ich auch schon Nacht aufgestanden und musste ihm was zu essen bzw. Milch machen. Durch meine Schwangerschaft bin ich sowieso meistens müde und habe auf solche nächtlichen Wanderschaften keine lust. Deshalb habe ich ihm bis jetzt abends dann doch immer Milch gegeben. Werde es heute mal ohne machen. Vielleicht isst er ja doch mal mit.

Mitglied inaktiv - 13.06.2009, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

habe grade gelesen das du auch im august bus bist. verstehe dich jetzt erst recht, in der schwangerschaft ist doch alles etwas schwerer. grade nachts aufstehen wenn er hunge hat und so. ich glaube er weiß das sich bald was ändert mit dem baby. einzig der versuch zu reduzieren kannst ja versuchen kati

Mitglied inaktiv - 13.06.2009, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke nicht, dass es nur am Abendessen liegt. Am Besten gibst du ihm morgens die eine Milch und das wars dann! Er wird das "verstehen" und akzeptieren lernen, wenn du konsequent bleibst! Du musst ihm klar machen, dass er nachts keine Milch mehr bekommt und nur noch die eine Milch nach dem Aufstehen! Kinder mit 2,5 Jahren verstehen doch alles! Erinnere ihn tagsüber daran und abends ebenfalls. Wenn er nachts dann nach der Milch schreit gibst du ihm Wasser. Zur Not eben ein Brot! Sorry, aber ich glaube es liegt nur an dir! Wenn du ein paar TAge konsequent bleibst, dann wird sich das Problem von selbst erledigen! Ich bin sicher kein Fan von unnötigem Ärger und mein Sohn hat mit 1 1/2 auch noch eine 5h Flasche gehabt, aber danach war dann auch irgendwann schluss. Und gerade wenn du ein Baby erwartest musst du ihm vorher verklickern, dass du der Chef bist und nicht er! Sonst wird es mit dem Frischling um so heftiger! Denn dann hast du erst recht keine Kraft noch nachts herumzuturnen... LG

Mitglied inaktiv - 13.06.2009, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, danke. Werde ich mal machen.

Mitglied inaktiv - 13.06.2009, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe ihm Nachts Wasser zu trinken, wegen dem Zähneputzen, aber dann meldet er sich alle 1 - 1,5 Stunden, bis er irgendwann sagt das er Milch haben will.

Mitglied inaktiv - 13.06.2009, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, aber du bist ja diejenige, die ihm dann welche gibt, oder? Wenn mein Sohn mir nachts sagen würde, dass er Schokolade möchte, dann geb ich ihm ja auch keine?!?! Verstehst du was ich meine? Und erwarte nicht, dass es einfacher wird, wenn das Baby da ist! Denn dann will er evtl. immer Milch, wenn du das BAby stillst/ fütterst! Da muss vorher klar sein, dass er keine mehr bekommt! Du machst es euch unnötig schwer so. Aber ich denke, dass wir das einfach unterschiedlich sehen!

Mitglied inaktiv - 13.06.2009, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Allerdings glaube ich nicht, dass du die Kurve kriegen wirst. Dein Sohn hat dich gut im Griff und weiss wie er an das kommt was er will. Sorry, aber ein 2.5 Jahre altes Kind kann Nachts Wasser trinken und wenn es das Gefühl hat es müsse dann weiter schreien... ok, soll es! Sind harte Worte, aber um die fehlende Konsequenz weiss dein Sohn und nutzt es geschickt aus. Er ist nicht dumm, leider auch stärker als Mama. Es ist hart, aber du solltest die Ruder wieder selber in die Hand nehmen. Sonst wird es mit Kind 2 nicht besser.... viel Erfolg!

Mitglied inaktiv - 13.06.2009, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du hast erwähnt, dass dein Sohn woanders isst. Isst er auch in deiner Anwesenheit woanders? Oder nur wenn du nicht da bist? Wenn er nur in deiner Anwesenheit essen verweigert, muss es bei dir doch einleuchten, dass du das Problem bist. Du hast eigentlich gar keine andere Möglichkeit als dich durchzusetzen, deinetwegen und auch wegen deinem Bauchzwerg. Wenn dein Sohn allerdings, die Milch erst seit ein paar Monaten haben will, kann es auch mit deiner Schwangerschaft zusammenhängen. Du musst ihm das Gefühl geben, dass das neue Geschwisterchen keine Bedrohung für ihn ist. Ich wünsche dir viel Erfolg und Geduld lg Zara

Mitglied inaktiv - 13.06.2009, 23:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich dann noch mal Bübchen an. Denke auch, dass die "Diskussion" eigentlich keinen Sinn gemacht hat! Der Fehler liegt bei dir und mangelnde Konsequenz wird in Zukunft noch viele Probleme mit sich bringen! Dein Sohn hat dich in seinem doch noch zarten Alter schon gut in der Hand und du musst selbst entscheiden, wie du das in ZUkunft haben möchtest! LG

Mitglied inaktiv - 14.06.2009, 12:49



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat mich NICHT gut in der Hand. Sonst ist er lieb und hört auch gut. Es gibt halt nur beim essen Probleme. Ich hätte die Frage wohl besser nicht stellen sollen. Werde in Zukunft wohl besser Verwandte fragen, die benehmen sich nicht so wie Supermami´s!!!

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 06:17



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast gefragt was du tun kannst und die Antworten bekommen dass du einfach konsequent NEIN sagen musst. Statt dessen gibst du nach weil dein Sohn nicht eher Frieden gibt. Dein Sohn kann das liebste Kind der Welt sein, bei der Essensfrage ist er aber anscheinend konsequenter und ausdauernder als du. Schliesslich sagst du selber, dass du ihm letztendlich die Milch gibst: ihm also das Sagen überlässt. Du kannst es dir schönreden, trotzdem ändert das nichts an den Tatsachen. Die Mahlzeiten bestimmt dein Sohn und nicht du. Wenn du trotzdem das Gefühl hast dass du der Bestimmer bist... nur zu!

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 12:18



Antwort auf diesen Beitrag

Die wortwahl der Antworten waren aber manchmal ziemlich heftig. Das fanden andere auch, die es gelesen haben. Aber egal. Für mich ist das Thema hier jetzt beendet!!!!!!!!

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

Bei der geschilderten Problematik helfen sanfte Töne auch nicht viel um Mami wachzurütteln. Es ist hart erkennen zu müssen dass es nicht am Kind sondern an einem selber liegt. In Watte gepackt ist die Erkenntnis nicht schöner, sondern leider harte Realität! Viel Erfolg wünsche ich dir auf jeden Fall und das du die Sache in den Griff kriegst.

Mitglied inaktiv - 15.06.2009, 20:09