Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Seit KiGa Start ein Monster zuhause.

Thema: Seit KiGa Start ein Monster zuhause.

Puh, was für ein Vormittag! Mein Sohn wird im Juni 3 und soll/will jetzt in den Kindergarten. Den findet er auch total spannend und toll… aber nur solange Mama mit dabei ist. Das geht auf Dauer natürlich nicht. Ich war schon 30 min weg, das ging auch eigentlich anfangs super. Er hat erst angefangen zu weinen als ich schon fast wieder da war. Gestern wollte er dann nicht dass ich gehe. Hab’s blöderweise trotzdem gemacht (auf Drängen der Erzieherin). Das ging genau 5 Minuten. Danach war klar, er ist untröstlich und Mama muss zurück. Naja, jetzt haben wir uns darauf geeinigt dass wir es langsam angehen und ich vorerst nicht gehe. Dafür sind wir früher nachhause gegangen. Nun zu meinen Problem: Wenn wir dann zuhause sind wird er zum Monster! Das ist keine Übertreibung, er brüllt nämlich wie ein Monster (nur leider ein total schlecht gelauntes) und schlägt mir alles kurz und klein. Schmeißt Sachen durch die Gegend, findet alles und jeden doof, brüllt "Ich will jetzt Kindergarten!!" und wehe wir versuchen uns zu wären… dann ist er sofort beleidigt und fängt an zu weinen. Ich hoffe ja das geht bald vorbei. Hattet ihr so was auch? Wie lange ging es bis es besser wurde? Ich bin total genervt, und sehe wohl auch so aus, sagt mein Mann. Wahrscheinlich bin ich momentan auch ein Monster. Was nicht unbedingt hilfreich ist.

von Stripelove am 06.03.2012, 12:55



Antwort auf Beitrag von Stripelove

Ich kenne das von meiner Kleinen. Zum Kigastart war sie zum an die Wand... Im Kiga war bei uns alles gut, aber Zuhause war dann Theater pur. Das ging leider über Wochen so und hat langsam nachgelassen. Du solltest bedenken, dass dein Kleiner Schwerstarbeit leistet und dementsprechend geduldig sein. Ich habe meine Motte dann immer in den Arm genommen und ihr erklärt, dass ich weiß wie anstrengend ihr Tag war und das sie Zuhause ruhig alles rauslassen kann. Wir haben dann auch angefangen beim Abendbrot über unseren Tag zu reden. So hatte sie die Gelegenheit zu erzählen und konnte gleichzeitig hören was wir gemacht haben. Ferner habe ich versucht die Zeit mit ihr zu entschleunigen, also nicht noch mehr Kinderbesuche oder rumgefahre, sondern ankommen Zuhause und zur Ruhe kommen. Aber das wichtigste ist wirklich die Geduld. Ich für meinen Teil hatte zu dem Zeitpunkt einen enormen Schockoladen bedarf Wünsche Dir gute Nerven Astronaut

von Astronaut am 06.03.2012, 20:59



Antwort auf Beitrag von Astronaut

wir hatten das problem das die große nicht in den kiga wollte, weil sie wußte ihr bruder ist bei mama und sie nicht. sie hat die ersten drei wochen nur geweint, ich wollte sie schon wieder abmelden, die erzieherinen haben mir abgeraten. es war eine harte zeit. bleiben durfte man nicht als mama, wir haben dann erstmal die kiga zeit verkürzt von 9.30 - 11.30 uhr und dann nach und nach aufgebaut mit den zeiten. nachher ist sie zwar gegangen, aber von gern konnte nie die rede sein, bis zu dem tag, wo ihr bruder zu ihr in die gruppe kam, da war es ok mit dem kiga. allerdings hat sie zuhause nicht randaliert, dafür aber geweint, weil der kiga so doof ist

von teddy.666 am 07.03.2012, 06:39



Antwort auf Beitrag von Astronaut

Oh je, WOCHEN? (ich hol schon mal die Beruhigungstabletten raus…) Wow, da kann ich ja nur hoffen das es bei meinem nicht ganz so lange dauert. Schokolade hört sich gerade super an. Naja, heute im Laufe des Nachmittags war es auch schon ein klitzekleines Bisschen besser. Statt Wut war das große Kuschelmonster raus. Immerhin, Kuscheln auf dem Sofa ist mir lieber als brüllend mit dem Laufrad gegen die Wände zu stürmen. Reden tun wir generell viel. Vor allem wenn er wütend ist versuche ich immer ihn dazu zu bringen, mir zu erzählen was ihn wütend gemacht hat. Da kamen gestern Sachen raus wie, „Ich bin echt sauer Mama! Weil ich will lieber noch mal Kindergarten, aber ohne die Kinder! Die Kinder sind Sauer!“ (ein Junge hatte ihn kurz angemotzt, weil er eine Decke weggezogen hat, die wohl da liegen bleiben sollte). Ach ja. Danke für deine Antwort. Es ist doch immer beruhigend zu wissen das andere Mütter ähnliches durchmachen oder gemacht haben.

von Stripelove am 07.03.2012, 11:02



Antwort auf Beitrag von teddy.666

Ach doch, gerne hingehen tut er schon. Nur wieder weg gehen, weil Mama ja nicht so lange bleiben darf und er dann eben mit muss, das macht ihn total wütend. Und Angst vor den Kindern hat er. Heute auch wieder. Knallt Türen zu, schmeißt mit Sachen, rennt brüllend hin und her… ich hoffe es wird wie gestern, und er beruhigt sich dann wieder. Finde ich schade dass deine kleine so ungern hin ging. Kindergarten soll doch eigentlich schön sein. Bei unseren KiGa ist es so das Mama schon bleiben darf wenn es sein muss, aber das Ziel ist natürlich das ich bald nicht mehr gebraucht werde. Wir versuchen immer noch die richtige Strategie auszutüfteln. Ich hab schon versucht ob ich nicht einfach im Flur sitzen bleiben kann, so dass es ihm bei mir zu langweilig wird und er doch ohne mich rein geht. Aber seit dem Vorfall am Montag traut er mir wohl nicht mehr. Er denkt ich gehe dann weg wenn er erst mal drin ist. Ich bin auch blöd, hätte mich da von der Erzieherin nicht so überreden lassen sollen. Naja… kann es nicht mehr ändern. Da muss ich wohl jetzt durch, und er auch.

von Stripelove am 07.03.2012, 11:15