Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Sehtest beim Kleinkind

Thema: Sehtest beim Kleinkind

Hallo an alle meine Tochter ist 2 Jahre alt. Heute wurden ihr die Augen gemessen, vorher getropft. Sie hat bei beiden Augen +0,25. Normalwert in dem Alter sollte +2 sein, da das Auge noch wächst . Mit 5 ist das Auge ausgewachsen und müsste bei 0 sein. Somit ist die Gefahr ganz hoch dass unsere Kleine kurzsichtig wird. Wer hat Sehtests in dem Alter machen lassen und kennt sich da aus? Haben wir eine Chance dass sie bei 0 stehen bleibt und doch nihct kurzsichtig wird? Gruss Vera

Mitglied inaktiv - 08.11.2010, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wäre es ein Drama, wenn sie Kurzsichtig wäre???? Ich denke nicht, das man hellsehen kann, ob oder ob nicht, das ist eine Entwicklung...normalerweise sagt man, das die Augen sich ab 25 Jahren nicht mehr sehr stark verändern, bei mir gehts seit dem erst richtig los...man kann das sicher pauschal nicht sagen. Wie ist es denn mit familiärer Vorbelastung? Habt Ihr (also die Eltern) ne Brille? Bei uns ist es so, das ich ziemlich stark kurzsichtig bin, mein Nochmann hat super Augen. Unsere Tochter hat bereits seit 2,5 Jahren eine Brille, sie ist jetzt 5. LG

von Fru am 09.11.2010, 08:48



Antwort auf Beitrag von Fru

unser kleiner, 3 jahre, war div. male beim augenarzt: sehtest 1 mit tropfen: 60 % der normalen sehleistung des alters sehtest 2 ohne tropfen: 100 % der normalen sehleistung sehtest 3 und 4 ohne tropfen, aber zu kontrolle: 100 % sehtest 5 mit tropfen: 60 % nimm die ergebnisse mal lieber nicht so ernst, sondern behalt es im auge. und mach dir nicht so viele sorgen. lg doreen

von doreen_fynn am 09.11.2010, 11:17



Antwort auf Beitrag von doreen_fynn

Hi Doreen, zu den Werten habe ich eine Frage: unser Augenarzt hat gesagt, mit Tropfen kann man die Sehleistung objektiv bestimmen. Ohne Tropfen kann es sein, dass das Kind eine gute Sehleistung "vortäuscht", weil die Augen einfach noch verformbar genug sind, um eine Sehschwäche durch die Muskeln auszugleichen. Die Sehschwäche besteht aber dennoch, und irgendwann kann es das Kind nicht mehr ausgleichen. Dann wären doch bei euch die Ergebnisse eindeutig, oder? Es kommt beim Tropfen immer das gleiche raus... LG; Mari

Mitglied inaktiv - 09.11.2010, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kann es dir nicht sagen, ob die nun eindeutig sind oder nicht. dass überlasse ich der ärztin, das zu beurteilen. aber bei den tests ohne tropfen wird immer ein auge zugehalten, so dass da nix mit ausgleichen ist. ich bin mal gespannt auf den 18. da hat er erst einen test ohne und dann mit tropfen. aber früher oder später wird der herr wohl auch eine brille brauchen, liegt halt in der familie lg doreen

von doreen_fynn am 09.11.2010, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat seit er 14 ist eine Brille (Kontaktlinsen) mittlerweile ist er bei -3,5. Ich hatte mit 22 Jahren schlechtere Augen bekommen, war bei 2,25, habe mir die Augen lasern lassen und benötige keine Brille mehr. Als Kind und Jugendliche hatte ich nie Probleme mit den Augen. Da ich als Kind keine Brille hatte, stelle ich es mir für die Kinder schwierig vor, beim spielen, beim sport, mich hat meine Brille im Erwachsenenalter immer gestört, daher die Laser OP. Natürlich wäre das kein riesen Drama,aber man wünscht sich ja für das Kind nur das beste. Sie ist auch etwas vorbelastet da sie im rechten Auge einen winzigen vorderen Postar hat, was aber zum glück ihr sehvermögen nicht stört. Daher sind wir auch alle 6 Monate zur Kontrolle in der Augenklinik Köln. Und da wurden gestern zum ersten Mal die Augen vermessen, in 6 Monaten werden die Augen wieder vermessen, da hoffen wir dass der Polstar weiterhin wo winzig bleibt und die Sehstärke sich nicht in Kurzsichtigkeit umschlägt, ich weiss gar nihct wie schnell das geht. Wahrscheinlich hängt es mit dem Wachstum zusammen. Lieben Dank für Eure Beiträge, wenn jem. ähliche Werte hat wie bei uns und Erfahrungen würde ich mich über weiter Infos freuen.

Mitglied inaktiv - 09.11.2010, 13:15



Antwort auf diesen Beitrag

Weißt Du was, als Eltern macht man sich immer so viel Gedanken, wenn ein Kind im jungen Alter eine Brille bekommt, ist das für die Kids sowas von unproblematisch...meine Tochter hat die Brille bekommen, aufgesetzt und gut...klar gibts zwischendurch auch mal Tage, an denen sie keine Lust hat, die Brille zu tragen, aber das kann man dann auch ruhig zugestehen. Zwingen bringt in der Regel dann keinen Erfolg und wenn die Kinder dann noch merken, das sie mit Brille noch besser sehen, ist eigentlich alles kein Thema. Ich habe meine Brille mit 12 Jahren bekommen, damals noch mit "normalen" Stärken. Mittlerweile bin ich 32 und trage Kontaktlinsen -4,75 und .5,25 und ein Ende ist nicht in Sicht...

von Fru am 09.11.2010, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

erblich vorbelastet ist jonah auch - mein mann und ich sind auch kurzsichtig (ich sogar ziemlich stark). und natürlich macht man sich als mutter sorgen, ich kann dir auch nur raten, es kontrollieren zu lassen, aber selbst wenn sie eine brille bekommen sollte. es ist kein weltuntergang. ich fand es mit 13 schlimmer eine brille zu bekommen als unser großer mit 2 jahren. er ist damit aufgewachsen: die brille gehört für ihn zum anziehen wie seine unterhose - ohne geht es halt nicht. lg doreen

von doreen_fynn am 09.11.2010, 13:26