Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

ab welchem alter .........

Thema: ab welchem alter .........

kinderzeichentrick filme???? mein sohn ist jetzt 17 monate!

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ähm... Meine Tochter ist letzte Woche drei geworden und hat bisher noch NIE Fernseh geschaut! Ich denke nicht, dass ein 17 Monate altes Kind sowas braucht!!!!

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

aso na dann!

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja,ich denke,in diesem Alter würde er nocht nicht wirklich TV schauen,vielleicht nur mal interessiert hingucken. Mein Jüngster ist Ende Dez. 3 geworden und er guckt unter der Woche mit seinem größeren Bruder gerne Caillou. Er versteht auch, was da läuft und stellt mir hinterher Fragen dazu oder gibt schlüssige Kommentare ab. Aber mehr als 20 min. darf er nicht schauen. lg,onlyboys

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus ist jetzt 25 Monate alt und hat letzte Woche das erste Mal Thomas und seine Freunde gesehen... das geht ziemlich genau 9 Minuten lang und meist interessieren sie eh nur die Lieder. Ich denke, Du kannst da sicher noch ne Weile warten. Und bis Kinder ganze Filme sehen, sollten sie doch mindestens 3 Jahre sein, finde ich. Lg, Susy

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter schaut nicht wirklich wenn der Fernseher läuft, es sei denn es kommen Tiere. Kann aber ihrem grossen Bruder das Fernsehen nicht ver- bieten. Wir schauen auch nachher Handball an.

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Spatz war ca. 2 da hat er morgens Thomas geschaut, manchmal nichtmal komplett. Er ist jetzt 4 und schaut nachmittags öfters mit mir Spongebob...iiich finde das alles ned so schlimm solange die Kinder nicht dauerbeschäftigt werden vor dem tv

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 17:41



Antwort auf diesen Beitrag

hi, auch wenn ich mich jetzt oute: meine tochter ist fast 2 und liebt madagaskar. sie schaut allerdings nicht die ganze zeit zu, aber so bald das lied kommt, wird ordentlich abgerockt. sie möchte das ganz alleine und bevor sie etwas schlachtes im fernseher guckt mache ich ihr lieber ne dvd an. denn sie sieht ja auch fern, wenn wir was gucken. oder schaut ihr kein fernsehen mehr, wenn eure kiddis da sind? jenny

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

Tagsüber läuft der Fernseher nie. Zum einen habe ich andere Dinge zu tun und zum anderen spielen wir lieber, wenn wir Zeit dafür haben. Oder wir sind unterwegs und und und... Zeit für TV gibt´s da nicht!

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

hi, ja wenn ich zeit habe spielen wir auch, oder wenn das wetter es zu lässt gehen wir raus. aber wir wollen auch mal einen film gucken und meistens ist sie dabei. doch die glotze läuft auch nicht den ganzen tag! doch wenn sie zur ruhe kommt und ich grad keine zeit habe bücher vorzulesen darf sie einen film gucken.

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 06:16



Antwort auf diesen Beitrag

frühestens. je später, desto besser.

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn hat so mit 3,5 das 1. Mal das Sandmännchen u.das was direkt danach kam geguckt. Allerdings nicht regelmäßig u. ich musste immer dabei bleiben weil ihn z. B. manche Übertreibung die in diesen Trickfilmen passiert (bei Nils Holgersen war mal ein Biber der in Sekunden Bäume fällte) ihn völlig aus der Bahn schmiss wenn er nicht gleich erklärt bekam "das ist doch nur ein Trickfilm". So richtig regelmäßig Sandmann u das was danach kommt guckt er jetzt seit diesem Winter, er ist jetzt 5, während ich mir sicher bin sobald es wieder länger hell ist verpasst er es wieder oft..... Ein unter 2jähriges Kind würde ich nicht gucken lassen wenn es sich vermeiden lässt (also z. B. keine älteren Geschwister da sind). viele Grüße

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir heute mal Caillou aufgenommen und es vorhin schnell angesehen. das ist noch nichts für meinen Sohn (21 Mon.). Teile daraus vielleicht, aber ich finde es noch zu schnell gesprochen, zu sprunghafte Gedanken drin etc. Ich werde anfangen ab etwa 3, wobei es da gerade Sommer wird und wir dann eher draußen sind. Vielleicht mal, wenn er dann krank ist oder so für 10 Minuten.

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Lucy ist jetzt fast 3 Jahre alt! Sie schaut sehr selten Fernsehn, weil sie ja den ganzen Tag im KiGa ist und danach spielen wir lieber mit ihr! Aber wenn sie z.B. krank ist und nicht raus darf, lass ich sie 2 Folgen "Bob, der Baumeister" oder 2 Folgen "Feuerwehrmann Sam" gucken! Das liebt sie! Und sie fragt mich dann immer Sachen zu Handwerkern und der Feuerwehr! Finde das nicht schlimm!

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mei Sohn (2 geworden)hat auch noch nie fernseh geschaut und das wird auch vorerst so bleiben. Erstens ist das viel zu früh für die Augen (flimmern) und zweitens gibt es bei uns tagsüber gar kein Fernseh. Wann er mal schauen darf wissen wir ehrlich gesagt auch noch nicht, aber ein paar Jahre warten wir auf alle Fälle. Nun gibt es auch noch die 6 Monate alte Schwester und so sind die mit sich selbst am besten beschäftigt. Lieber Gruß Bärbel

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 21:08