Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

ojee, zu viel für Weihnachten ;-)

Thema: ojee, zu viel für Weihnachten ;-)

Hallo, mein Sohn spielt zur zeit so gern mit Lego Duplo, so dass ich verstärkt bei Ebay geschaut habe. Nun habe ich Baustellenfahrzeuge, einen Mähdrescher, einen Bauernhof mit vielen Tieren und eine große Kiste mit Steinen und diversen Sachen darin. Das ist viel zu viel glaube ich. Wenn ich dass alles unter dem Tannenbaum lege, ist mein Mann wieder super genervt. Aber er spielt so gern damit. Er ist mein einziger Sohn und mein ein und alles. Einfach so die Sachen zu geben, will ich aber auch irgendwie nicht. Blödes Ebay... Was mach ich denn nun !? Was und vor allen Dingen wieviel schenkt ihr euren Kindern. Liebe Grüße

von felixbaerli am 25.10.2013, 11:40



Antwort auf Beitrag von felixbaerli

ein was zum nikolaus, ein was reichst Du weiter an die großeltern oder sonst wen. so schenken diejenigen nicht noch zusätzlich was und trotzdem liegen all deine Dinge unter dem Baum. also sämtliche Gelegenheiten was zu schenken arten bei uns immer total aus egal wie gut wir das organisieren und uns Dinge wünschen. der 2. Geburtstag war Horror, der kleine war schrecklich überfordert und konnte sich unterm Strich über nix freuen. wir schenken darum im Moment nach wie vor nichts selber. ich denke das bleibt auch Weihnachten so. sind da eh alle zusammen mit den großeltern und alle Geschenke liegen gesammelt unterm Baum vom Weihnachtsmann, es ist also nicht so das er denken könnte "ey von Mama und Papa kam nix".

von keinnamemehrfrei am 25.10.2013, 11:45



Antwort auf Beitrag von felixbaerli

voriges Jahr hatten wir eigentlich gar kein Geschenk für ihn, weil wir wussten, wieviel er dann von Omas und Tanten noch bekommt... War dann auch so - ein riesen Berg bei ihm vom Weihnachtsmann. Den Heiligabend haben wir gerettet, indem wir ein Päckchen für jeden hatten - bei ihm waren Wachsmalstifte drin. Damit haben wir dann den ganzen Abend gemalt. Verteil die Geschenke doch auf mehrere Gelegenheiten (Nikolaus, Geburtstag, Ostern, Kindertag) - oder sprich Dich mit Omas ab, dass sie etwas davon "übernehmen". Oder ist er schon so gross, dass er aus der Lego-duplo phase bald rauswächst? Glaube ich nicht, das sind doch dankbare Spielzeuge...

von Kacenka am 25.10.2013, 11:47



Antwort auf Beitrag von Kacenka

Hallo, ob das mit dem Verteilen so klappt, weiß ich nicht, denn die haben ja auch selber Ideen. Ach jee, das mit den Geschenken ist immer so eine blöde Sache. er ist jetzt 2J2M. Und es gibt so viele tolle Sachen. Eigentlich wollte ich ihm auch noch ein Buch kaufen (Wieso weshalb warum- Junior) die liebt er und er schaut sie sicher immer wieder gerne an. Die Kinder wachsen einfach so schnell und die Feierlichkeiten liegen einfach viel zu weit auseinander. Da kann ich als Mama ja kaum warten. Viele liebe Grüße

von felixbaerli am 25.10.2013, 12:19



Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Wenn er erst 2 ist, kannst Du Lego-Duplo auch in 2 jahren noch locker schenken, ohne dass er dafür zu gross wäre. Ich würde jetzt eins schenken und das Buch, mehr nicht. Den Rest für später aufheben. In dem Alter würde ihn mehr schlicht überfordern, ehrlich. Ich spreche aus Erfahrung - unserer wird jetzt 3. Voriges Jahr zu Weihnachten der Berg war eindeutig zu viel für ihn - und dabei war es noch nicht mal nur Spielzeug. Wir hatten für jeden ein Geschenk ausgedacht, das sie ihm kaufen sollen und dann war es doch überall noch was dazu. Grosseltern sind da kaum zu bremsen. Es fällt mir auch oft schwer. Die Spielzeugindustrie weiss definitiv genau, wie sie Eltern und Grosseltern zum Geldausgeben bringen kann! K

von Kacenka am 25.10.2013, 13:22



Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Also es gibt immer irgendwelche kleinigkeiten. Aber mit Sicherheit nicht 100 von sachen. Weihnachten ist nicht dazu da was weiss ich wieviel zu Schenken sondern Zeit miteinander zu verbringen Zusammen zu sein , mit der Familie usw... außerdem je mehr ich kaufen würde desto weniger würde gespielt. Da wäre das Zimmer überflutet und er würde nicht wissen wo anfangen ..

von Glückskind_2009 am 25.10.2013, 12:46



Antwort auf Beitrag von Glückskind_2009

Also wir hatten letztes Jahr schon,dieses wieder,einen selbst gemachten Adventskalender. Da war dann jeden Tag ne Kleinigkeit drinnen. Z.B. Ein kleines duplo Tierchen jeden Tag,so ist der Bauernhof am Ende komplett. Find die Idee einfach ganz schön und denke gerade in dem Alter verstehen die das doch schon. Dann zu weihnachten ein duplo Teil und das Buch,fertig!

von Schöfche am 25.10.2013, 13:32