Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

nochmal Frage bzg. nur 1 Ki-Zi aber 2 Kinder.

Thema: nochmal Frage bzg. nur 1 Ki-Zi aber 2 Kinder.

Hallo, im Sept. soll vorauss. das 2. Kind auf die Welt kommen, wir haben nur 1 Ki-zi. Der ältere ist bis dahin 3,5 Jahre alt. Eigentlich wollten wir es so machen das das kleine bis ca. 2. LJ zu uns ins Schlafzimmer ins Gitterbett kommt und dann mit dem großen zusammen. Meint ihr das ist gut so? oder sollte das Kleine schon viel früher rein? Ich dacht nur weil mein Großer eigentlich ab 2 Jahre alle Zähne hatte und somit keine Nacht mehr wach wurde ausser er war krank. LG und Danke

von lady26 am 04.01.2011, 08:42



Antwort auf Beitrag von lady26

Hallo, unser Sohn war die ersten vier Jahre bei uns mit im Schlafzimmer (erst Familienbett, dann eigenes kleines Bett). Danach kam der Umzug ins Kinderzimmer. Ich finde, Ihr müsst schauen, wie es läuft. "Sollte" und "müsste" sind keine Kategorien für Eltern, jede Familie und jedes Kind ist anders. Ich würde aber vielleicht schon früh ein kleines Bett ins Kinderzimmer des Großen stellen - sozusagen als "Platzhalter", damit er sieht, dass er irgendwann einen Teil seines Zimmers dem kleinen Geschwisterchen abtreten muss. Denn steht dort schon früh dessen Bettchen, kann er sich lange genug an den Gedanken gewöhnen, dass das Kind irgendwann diesen Platz denn auch beanspruchen wird. Wann das ist, könnt Ihr dann einfach erstmal offen lassen. LG

von Hexhex am 04.01.2011, 11:50



Antwort auf Beitrag von Hexhex

Hey ich danke dir für deine Antwort. Wie war das dann bei euch, wenn ihr abends ins Bett gegangen seid? ist der KLeine dann nicht aufgewacht? das ist eigentlich unsere größte Sorge das er durch uns wach wird bzw. wenn er ddann bei seinem Bruder schlafen soll, und der vielleicht weint in der Nacht das dann immer das andere Kind mit aufwacht...aber vielleicht mach ich mir da einfach zu große Sorgen. LG

von lady26 am 04.01.2011, 12:29



Antwort auf Beitrag von lady26

Mein Mann kommt aus Polen und dort ist es meistens so, wenn eine Familie 2 Kinder hat aber eigentlich nur 1 Ki-Zi. dann schlafen die Eltern ab einem gewissen Alter der Kinder im Wohnzimmer auf einer guten Kippcouch oder Schlafcouch, wir fahren regelmäßig nach Polen und das ist bei allen 4 Familien/Freunden der Fall. Lg

von Verena1979 am 04.01.2011, 14:14



Antwort auf Beitrag von Verena1979

tja diese Idee hatte heute mein Mann auch schon aber das geht für mich überhaupt nicht. LG

von lady26 am 04.01.2011, 15:35



Antwort auf Beitrag von lady26

Hallo, wir hatte die Kinder bei uns im Schlafzimmer, bis sie etwa 2 Jahren waren - und nein, keines ist jemals aufgewacht, wenn wir ins Bett sind, oder wenn ich im Bett gelesen habe (anderes wurde einfach ins Wohnzimmer verlegt ;-)) Und dann war es für jedes Kind immer ganz toll zum großen Bruder ins Zimmer zu dürfen - die sind immer sehr gern umgezogen. Der Große wollte erst ein eigenes alleiniges Zimmer, da war er schon 9/10 Jahre. Da wollten dann aber die beiden kleinen immer noch lieber zusammen bleiben. Auch die beiden sind erst auseinander gezogen, als der ältere 8 Jahre wurde. Da haben wir dann den Dachboden ausgebaut, so das jetzt jeder ein eigenens Zimmer hat - die beiden Großen oben - der 6jährige noch bei uns in der Etage. Also mach die keine Gedanken - die Kinder kommen mit dem zurecht was ist. Und so wie es für deine Familie passt, so kommen auch die Kinder klar. Früher war alleine ein Zimmer ja absolut undenkbar bei den Großfamilien - und die Kinder haben da sicher nicht schlechter geschlafen. Lg dhana

von dhana am 04.01.2011, 17:09



Antwort auf Beitrag von dhana

Das beruhigt mich jetzt sehr, ich danke dir....dann werd ich alles auf uns zukommen lassen LG

von lady26 am 04.01.2011, 20:08



Antwort auf Beitrag von lady26

Meine Beiden teilen sich ein Zimmer, sie haben einen Abstand von 22 Monaten. Die Kleine kam so mit 9 oder 10 Monaten mit in sein Zimmer, sie schläft nicht durch, der Große wacht davon aber nicht auf. LG

von Julians.Mama am 04.01.2011, 20:38



Antwort auf Beitrag von lady26

Bei uns teilen sich im Moment drei Kinder ein Zimmer (19 m²). Der Mittlere (jetzt 2J6M) ist zum Großen (jetzt 3J9M) ins Zimmer gezogen als er etwa 8 Monate war. Von da ab hat der Große deutlich besser geschlafen und der kleinere kann eh kaum ohne den großen Bruder. Weil es so gut funktioniert hat, ist unsere Kleinste (10,5M) auch seit zwei Monaten mit von der Partie. Bislang alles super. Sie wecken sich nicht und wir hatten es erst einmal, dass alle drei gleichzeitig gebrüllt haben. Da hatten sie aber Fieber... Bin gespannt, wie es weiter geht. Ein kleines Zimmer haben wir noch zu vergeben, wenn erforderlich! Schöne Grüße. melsk

von melsk am 04.01.2011, 21:19



Antwort auf Beitrag von melsk

genommen...danke euch

von lady26 am 05.01.2011, 17:11