Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Gewicht, Größe KU 18 Monate

Thema: Gewicht, Größe KU 18 Monate

Hallo, wie viel wiegen und wie groß sind und welchen Kopfumfang haben die Kleinen in diesem Alter? Mein Sohn ist 82 cm groß, wiegt schon seit Monaten 10,8 kg und hat einen KU von 48,5 cm. Ist das Gewicht nicht zu wenig bzw. warum nimmt er nicht zu? LG

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat auch ca. diese Maße und ist 1,5 jahre alt. Kleinkinder nehmen ja langsamer zu als Babys. Wenn Du bedenken hast frag doch einfach deinen Kinderarzt aber für mich hört sich das völlig normal an. Alles Gute

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Meine kleine (jetzt 22 Monate) wog mit 18 Monate 10.3 kg und war 82cm gross. KU war 47.5 cm. Jetzt wiegt sie 10.5kg und ist 83cm gross. Alles voellig normal, musst dir keine Sorgen machen! LG Connie

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, laut der Kurve ist Dein Sohn normal groß und auch normalgewichtig. Das ist doch alles im absoluten Normalbereich. Hat Euer Arzt mal etwas gesagt oder warum machst Du Dir Sorgen? LG Birga

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach mir halt Sorgen, weil er schlecht isst und einfach nichts zu nimmt schon seit Monaten nicht. Kinderarzt hat nichts gesagt. Bei der U6 war er im Normalbereich (Idealwert lt. gelbem Heft)... Aber er wird immer Älter und sein Gewicht stagniert, aber er wächst. LG

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

solange er waechst, ist es doch ok! Irgendwann wird er auch wieder schwerer werden ;-) LG Connie

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 11:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du Dir Sorgen machst, daß er nicht genug zu sich nimmt, dann sprich auf jeden Fall mit dem Arzt. Dein Sohn braucht ja alle wichtigen Nährstoffe. Was ißt er denn so über den Tag? LG

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist unterschiedlich... Mal nicht viel, gestern war es ok. Gestern hat er früh ein Joghurt mit Müsli gegessen, mittags 1 Rührei mit Petersilie und Champignons, bisschen Brot. Nachmittags 4-5 Himbeeren, 3 Nougat-Bits vom Papa (ausnahmsweise), gegen 17 Uhr Couscous, Fisch und Karottengemüse, Himbeeren als Nachtisch. Abends gegen 20 Uhr nochmal ein bisschen, nicht viel Vollkornbrot mit Schmelzkäse und 1,5 Gläser (ca. 200 ml) Orangensaft. Zu jeder Mahlzeit und zwischendrin mal tinkt er Wasser. Gegen 21 Uhr hat er dann nochmal ca. 220 ml Milch getrunken. Heute morgen um 04 Uhr nochmal. Gegessen hat er bis jetzt heute dann noch nichts :-( Das gestern war aber ein guter Tag. An schlechten Tagen isst er nur trockenes Brot, Obst und Wasser. Es wird nur gespielt mit dem Essen, egal was ich anbiete. Er schüttelt den Kopf.Es kommt mir aber so vor, als würden die "schlechten Tage" überwiegen.

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Klingt genauso wie das Essverhalten von der Tochter einer Freundin (20 Monate), manche Tag ganz viel, manche Tage so gut wie nix. Meine macht das auch, aber nicht so extrem. Trotzdem gibt es Tage, da sind wir froh, wenn sie morgens 4 Happen Brot isst.... Druck rausnehmen, an den Familienmahlzeiten teilnehmen lassen, und das war's. Trocken Brot, Obst und Wasser ist doch besser als gar nichts - trinkt er dann auch noch ein bisschen Milch? Dann ist es doch ok. Vielleicht gibt es ja auch Brotaufstriche, die er besonders mag? Leberwurst? Vielleicht auch mal selbst aussuchen lassen - wir halten unserer zwei Aufstriche zur Auswahl hin, und dann zeigt sie auf das, was sie will. LG Connie

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Versuch doch mal, das Essen nicht mehr zum Thema zu machen. Ich weiß, daß das schwierig ist. Ich hatte den umgekehrten Fall: mein Sohn hatte immer Hunger und wir mußten die Notbremse ziehen. So wie es bei Euch ist, hört es sich an wie bei meiner Freundin. Ihre Tochter ist sehr, sehr dünn und es war sogar schon der Kinderarzt besorgt. Versuch mal, Deinen Sohn einfach am Essen teilnehmen zu lassen, ohne zuviel über das Essen zu sprechen. Wenn er nicht viel ißt, dann lass ihn. Und biete ihm nichts Anderes an. Bei meiner Freundin hat sich das Problem so gegeben. LG Birga

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Das machen wir eh schon so. Es ist kein Thema bei uns über das wir viel sprechen oder ihm Druck machen.

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Du musst dir keine Sorgen machen. Was soll ich denn sagen. Meine Tochter wird im August 3 Jahre, wiegt gute 11 kg und ist 90 cm groß. Sie war von Anfang an zierlich und ich habe mich damit abgefunden, das sie nun mal so ist wie sie ist, auch wenn immer blöde Sprüche kamen. "Oh ist die dünn" Sie isst ganz normal, mal mehr mal wenigerund ist sehr aktiv. Und solange dein Sohn keine Anzeichen für eine Krankheit hat und Aktiv ist, ist doch alles im grünen Bereich. LG

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Maße meiner Kinder in diesem Alter weiß ich zwar nicht mehr auswendig. Ich wollte Dich aber beruhigen: Es ist absolut normal, dass die Kinder im zweiten Lebensjahr monatelang gar nicht zunehmen. Die schnelle Wachstumsphase des ersten Lebensjahres ist jetzt vorbei. Im zweiten Lebensjahr bewegen sich die Kleinen außerdem schon richtig viel, sie krabbeln, robben, beginnen zu laufen, schlafen weniger, sind aktiver - das verbrennt Kalorien. Meine Kinder haben beide im zweiten Lebensjahr über Monate hinweg nicht zugenommen. Es ist normal und macht rein gar nix! LG Bonnie

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn war mit 2 bei der U 7 grade mal 90 cm und 10,8 kg schwer, KU hatte er damals 48 cm. Wie du siehst kann in einem halben Jahr noch viel passieren.

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 17:00



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner isst auch nicht die Welt, am liebsten Süßigkeiten, die wir mittlerweile ganz schön begrenzen. Vor 9 Uhr morgens bekommst gar nix in ihn rein. Wenn er viel isst dann ne halbe Scheibe Toast mit Belag und ggf. 100 ml Kaba. Mittag gibt es um 13 Uhr, da isst er mit was gekocht wird bei der TaMu sehr oft Nudeln. Nachmittags Obst, ggf. ein Minitütchen Gummibärchen oder ne Milchschnitte. Abendessen gegen 18 Uhr, meist soviel wie zum Frühstück.

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch ich kann dich beruhigen. Meine Tochter ist laut gelben Heft untergewichtig. Sie ist jetzt 26 Monate 86 cm groß und wiegt immer so zw. 9,5 und 10,0 kg. Mein Kinderarzt meint, so lange sie munter und fit ist und nicht ständig krank, dann ist alles im grünen Bereich. Außerdem sollte man sich von der Vorstellung, nur dicke Babys und Kleinkinder sind gesunde Kinder, verabschieden. Grad für die Motorik ist es gut wenn die Kinder nicht zu schwer sind. Also keine Sorge, alles ok. LG

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Michelle ist 19 monate, ist 81cm groß und wiegt 9,5 kg. Sie ist fit und munter. Rennt kreischend und quitschend durch die wohnung, bei den spatzenportionen echt ein wunder.

Mitglied inaktiv - 04.06.2010, 16:04