Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Erfahrung mit Wasseradern

Thema: Erfahrung mit Wasseradern

Hat evtl. jemand von euch Ahnung in Sachen Wasseradern? Kurze Schilderung: Mein Sohn (fast 5 Jahre) hat immer noch Probleme mit dem Durchschlafen. Er ist schon in ein anderes Zimmer gezogen - das Bett wurde auch schon umgestellt - aber nu sind die Stellmöglichkeiten erschöpft. Das komische ist, das er z.b. bei meinen Eltern gut schläft. Jetzt meine Frage: Kann es auch an den Leitungen der Fussbodenheizung liegen? Wir haben im ganzen Haus Fussbodenheizung und meine Eltern in den Schlafbereichen nicht! Könnte es damit evtl. zusammenhängen? Vielleicht hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht und kann ein paar Tips zur Lösung anbieten. Vielen Dank! Schönen sonnigen Sonntag!

von millima am 10.04.2011, 12:19



Antwort auf Beitrag von millima

Ich glaube kaum dass es an irgendwelchen Leitunge liegt, wenn keine Fußbodenheizung da ist ist ja auch ne Leitung zur Heizung da, diesen GEdanken finde ich absurd. Wie wacht er denn auf? Wie geht er denn ins Bett? Wann geht er ins Bett? Wie oft wacht er auf und was ist sein Bedürfnis?

von Christina mit Flo am 10.04.2011, 16:51



Antwort auf Beitrag von Christina mit Flo

Na er wacht einfach auf - kommt zu uns und jammert er könne nicht mehr schlafen. Wir fragen dann ob er was geträumt hat oder pippi muss oder Durst hat - nee - alles nicht. Oder er kommt und sagt ich will kuscheln - dann liegt er bei uns im Bett und wühlt und stöhnt - das dann keiner mehr schlafen kann. Er geht eigentlich jeden Tag um die selbe Zeit ins Bett - die selben Reihenfolge - Abendbrot - waschen - Schlafanzug anziehen - Sandmann und was danach noch kommt - dann Zähneputzen - dann ins Bett - kuscheln mit alle Mann - noch was erzählen vom Tag oder ne Geschichte (meist ist er aber so müde das er schon einschläft). Aufwachen bzw. aufstehen tut er manchmal 2-3 mal in der Nacht. Naja so abwägig mit den Leitungen finde ich es jetzt eigentlich nicht - denn es gibt ja viele Menschen die darauf reagieren und er ist schon ziemlich feinfühlig und sensibel in solchen Dingen. Wir werden es einfach beobachten - das doofe ist ja manchmal wird er dann einfach auch noch sowas von bockig das er anfängt zu weinen bzw. zu schreien und wenn man fragt was denn los ist - kann er es einfach nicht benennen. Aber bis zu diesem Zeitpunkt sind dann leider auch schon alle im Haus wach. Und das ist dann echt nicht mehr prickelnd wenn in der Nacht auf einmal 3 Kinder putzmunter sind ...

von millima am 11.04.2011, 08:16



Antwort auf Beitrag von millima

Die Fußbodenheizung kann einen großen Teil dazu beitragen. Es fließt ständig Wasser. Hat er vielleicht auch noch ein Metallbett? Das verstärkt die Kraft des Wassers noch zusätzlich. In meiner Ausbildung habe ich gelernt, das Fußbodenheizung nicht wirklich förderlich ist. Es kann allerdings auch sein, daß ihr eine größere Wasserader unter dem Haus habt.

von safie am 10.04.2011, 17:01



Antwort auf Beitrag von millima

ich gestehe ich glaube da ja auch nicht dran, aber meine schwiegermutter- die ein eigenes schlafzimmer wegen des schnarchens von schwiegervater hat, hat erst mit hilfe eines baubiologen die richtige position für ihr bett gefunden und kann seitdem völlig super schlafen, die war vorher immer wieder wach, war nicht ausgeruht u.ä. sie hat jetzt ein völlig metallfreies bett. zumindest bei ihr hat es was gebracht... und die hat auch noch irgendwelche abschirmmatten unter dem teppich... lg christine

von Itzy am 11.04.2011, 09:10



Antwort auf Beitrag von Itzy

Versucht mal den TV weg zu lassen und ihm ev. gleich eine Matratze in euer Zimmer zu legen auf der er dann schlafen kann

von kirshinka am 11.04.2011, 09:52



Antwort auf Beitrag von millima

Du hast noch weitere Kinder? Wie schläft er denn in deren Zimmer? Mein Großer war lange Zeit auch sehr unorientiert wenn er wach wurde und konnte nie sagen was los ist. Hab ihn dann liebevoll zurück ins Bett begleitet. UNd wenn du ihn einfach bei dir schlafen läßt?

von Christina mit Flo am 11.04.2011, 13:12