Kigakids

Forum Kigakids

Wird in Eurem Kindergarten auch bei Regenwetter draußen gespielt?

Thema: Wird in Eurem Kindergarten auch bei Regenwetter draußen gespielt?

Hallo, gehen Eure Kinder im Kindergarten auch bei Regenwetter zum Spielen nach draußen? Bei uns ist das so, worüber ich auch ganz froh bin, auch wenn sich manche Eltern leider immer wieder darüber aufregen. Wie seht Ihr das? Lieber Drinnen oder Draußen wenn es regnet? Schöne Grüße!

von Leuphania am 20.09.2013, 19:48



Antwort auf Beitrag von Leuphania

Ja klar... ausser es regnet in Strömen ... aber Nieselregen oder grade ne Trockenphase wird hier immer ausgenutzt... find ich auch super, dafür haben se ja die Matschklamotten :)

von GoLLoM am 20.09.2013, 20:17



Antwort auf Beitrag von Leuphania

Es gab für Regenwetter eine überdachte Terrasse mit ganz viel Spielkram für draußen... ich hätte es nicht toll gefunden, wenn meine Kinder ewig im Regen draußen sind. Bin ich nämlich auch nicht gern.

von mf4 am 20.09.2013, 20:30



Antwort auf Beitrag von mf4

Also nicht wenn es stark regnet, ansonsten sind sie jeden Tag draußen.

von Mama 0305 am 20.09.2013, 20:32



Antwort auf Beitrag von mf4

...

von DecafLofat am 20.09.2013, 20:37



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

nein aber meine waren ja mal im Kindergarten ich fand die Lösung mit der Terrasse toll frische Luft aber nicht im Regen

von mf4 am 20.09.2013, 20:46



Antwort auf Beitrag von mf4

war nicht böse gemeint, ich hab eben nur grad aufm schirm gehabt, dass du ältere hast, hatte ich ja recht. so machen wir es auch daheim, überdachte terrasse. wir haben heut play doh rausgeholt auf der terrasse am nachmittag. :o)

von DecafLofat am 20.09.2013, 20:50



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

habs auch nicht böse aufgefasst mein Jüngster ist 9 ;)

von mf4 am 20.09.2013, 21:05



Antwort auf Beitrag von mf4

Klar, dass sie nicht draussen spielen sollen wenn es aus Eimern schüttet, aber so ein bisschen Regen schadet nicht, im Gegenteil, es ist sogar gut, denn es stärkt das Immunsystem. Kann dieses ewige Drinnengehocke nicht leiden und verstehe dann auch nicht, warum die Kinder (bei uns) überhaupt Regensachen dorthaben müssen. Beim dritten Tropfen sind sie sowieso alle drinnen,. Ich finds persönlich total daneben, aber was soll man machen?! lg

von Jazzy09 am 21.09.2013, 08:56



Antwort auf Beitrag von Jazzy09

Hy, meine gehen zwar erst noch in die Kita aber die Kids sind auch bei etwas mehr Regen draußen. Was ich sehr gut finde. Ich gehe ja auch raus mit ihnen auch wenn es schüttet ( dann zwar nur ne Stunde aber besser wie nix). Es gibt kein sch... Wetter nur sch... Kleidung. Und es ist perfekt für das Immunsystem der Zwerge. Und was soll ich sagen die waren zum letzten mal krank im November. Lg pivo

von Pivo am 21.09.2013, 21:28



Antwort auf Beitrag von Leuphania

kommt drauf an WIE es regnet, schauer: nein. aber generelles regenwetter wie z Zt wo tendenziell mal ein kurzes nieseln sein kann... ja. sie gehen tgl 2x raus, diese woche hat es einmal nachmittags richtig runtergehauen, da haben sie die freispielzeit dann in die turnhalle verlegt, aber ansonsten: ja, raus. auch bei schnee und kälte, dann halt nur 20 minuten, aber frische luft und bewegung generell ja.

von DecafLofat am 20.09.2013, 20:39



Antwort auf Beitrag von Leuphania

ja, wir gehen bei fast jedem wetter raus. leider haben immer einige kinder keine geeignete kleidung..... lg

von biggi71 am 20.09.2013, 21:06



Antwort auf Beitrag von biggi71

Hej! In DK können die Kinder selbst entscheiden, wann sie rausgehen --- es sei denn, es steht gerade ein gemeinsames Projekt an, aber sowas ist ja nicht tagesfüllend und für alle gleichzeitig oder findet dauernd statt. Einmal pro Tag sollten sie aber draußen gewesen, es sei denn, es war Sturm etc. Bei strömendem Regen waren eben die meisten schon drinnen. Aber wenn das hierzulande nicht so gehandhabt würde, kämen die Kinder selten raus! Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 20.09.2013, 21:45



Antwort auf Beitrag von Leuphania

Ja, aber nur die kinder, die wollen und auch dementsprechende Kleidung haben.

von glückskinder am 20.09.2013, 22:01



Antwort auf Beitrag von glückskinder

meine Tochter ist in einem Waldkiga :-) und schlechtes Wetter kennt sie nicht. LG

von miablume am 20.09.2013, 23:19



Antwort auf Beitrag von miablume

Sonst finde ich ehrlich gesagt die Aussage "schlechtes Wetter kennt sie nicht" ziemlich bescheuert. Denn auch in einer Waldkindergarten regnet es mal im Strömen oder ist minus 10 Grad. Es kann natürlich sein, dass die Kinder das Wetter nicht stört (oder zwangsläufig nicht stören kann, denn sie haben ja keine Wahl) aber dennoch ist das Wetter objektiv gesehen schlecht. Zu der Frage: in strömenden Regen gehen die Kinder bei uns nicht raus, was ich auch richtig finde.

von Fuchsina am 20.09.2013, 23:25



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Es gibt ja eigentlich kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung!

von Jazzy09 am 21.09.2013, 09:00



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Nein bei uns im Wald ist nicht immer Sommer aber wer sagt denn dass Winter oder Regen schlechtes Wetter ist ? Da empfindest du so aber das muss doch nicht für andere auch so sein. Ich urteile doch auch nicht über dich weil du deine Kinder ( die nicht die Wahl haben weil du sie nicht lässt) nicht bei Regen draußen spielen dürfen.

von miablume am 21.09.2013, 11:32



Antwort auf Beitrag von Jazzy09

... aber ich persönlich finde schon, dass es schlechtes Wetter gibt. Ich kann noch so tolle Regen- , Funktion- oder sonstwelche Klamotten anhaben, finde es aber trotzdem ätzend, in strömendem Regen rumzulaufen - und mach es nicht, wenn ich nicht muss. Ist doch auch mal schön, z.B. an einem verregneten Wochenende zusammen zu Hause zu sein, etwas zu lesen, zu spielen, zu erzählen... etc. Klar, bisschen Regen macht nichts, da geh ich auch laufen oder so, auch den Kids macht es nichts aus. Aber besagten Spruch finde ich persönlich trotzdem zu platt, denn ich mag einfach viel lieber Sonne und klassisches "schönes Wetter" :-)! Im KiGA sind sie raus gegangen, wenn es nicht gerade in Kübeln goss oder Sturmwarnung gab etc. Halt so ein Mittelweg, war OK.

von MM am 21.09.2013, 21:04



Antwort auf Beitrag von miablume

Woher willst Du denn wissen, dass ich meine Kinder nicht im Regen draussen spielen lasse? Nur haben meine Kinder die Wahl auch reinzukommen, wenn sie eben NICHT draussen im Regen spielen möchten. So weit ich das Konzept von Waldkindergarten kenne, ist das dort keine Option. Und selbstverständlich ist affenkalt oder Regen im Strömen objektiv schlechtes Wetter, egal wie man das versucht schönzureden.

von Fuchsina am 21.09.2013, 22:38



Antwort auf Beitrag von Jazzy09

Wer hat eigentlich diesen absolut bescheuerten Spruch erfunden?? Natürlich gibt es schlechtes Wetter! Ab einem gewissen Temperatur kann man nocht zu gute Kleidung haben, irgendwann mal wird es für einen draussen gefährlich. Und auch beim starken Regen, irgendwann mal ist die beste Kleidung nass und durch und man holt sich die schönste Erkältung.

von Fuchsina am 21.09.2013, 22:41



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

weil dann muß man ja kind-krank tage nehmen und kann nicht im job seine frau stehen... ein hoch auf die elternzeit.

von DecafLofat am 22.09.2013, 10:16



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich weiss es nicht wie es Dir geht, aber ich bin ziemlich ungern erkältet. Vor allem heisst bei uns: eine erkältet, alle erkältet. Mein Sohn hustet dann tage- teils wochenlang, meine Tochter geht es sofort auf die Bronchien. Insoweit ja, ich vermeide soweit wie möglich eine Erkältung durch Unterkühlung zu bekommen und schicke meine Kinder bei strömenden Regen nicht raus. Auch möchte ich es nicht dass dies der Kindergarten tut (was zum Glück auch nicht gemacht wird). Es ist wichtig dass Kinder rausgehen aber es gibt schlichtweg objektiv falsches Wetter und dann ist es nichts dabei auch mal drinnen zu spielen.

von Fuchsina am 22.09.2013, 11:27



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

jede erkältung STÄRKT das kindliche immunsystem. und bei mir selber, mei, ich mache salzwassernasenspülungen, ich bin sehr selten erkältet. wenn die kinder s sind, bekommen sie eben auch Kochsalznasenlösung, viel zu trinken, feuchte Luft, FRISCHE luft und auch mal eine selbst gekochte Hühner-Nudel-Gemüsesuppe. und das kinder sich gegenseitig anstecken, ja davon kann ich ein lied singen, letzten sommer war meine tochter gerade 4 monate alt, da brachte der älteste (damals 4) windpocken aus dem kindergarten mit... der mittlere steckte sich auch an, und die kleine dann natürlich auch. mei, ist halt so. dafür hab ich kinder bekommen, um sie dabei zu begeiten. und eine erkältung bekommt man nicht durch unterkühlung, sondern immer noch durch viren. man ist ANFÄLLIGER bei kaltem wetter, aber das liegt an den generell günstigeren bedingungen für viruserkrankungen... mehr zeit drin in geschlossenen räumen mit trockener luft, weniger bewegung... ich meine, draussenkinder sind generell widerstandsfähiger.

von DecafLofat am 22.09.2013, 13:08



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Es gibt aber ein Unterschied zwischen draussen und draussen. Ich halte einfach nichts davon in strömenden Regen rauszugehen und auch hat mein Sohn schlichtweg keine Lust dazu. Auch gibt es keine so gute Kleidung, das bei strömenden Regen länger dicht hält. Man wird dann nass - mindestens an den Füssen - und wenn dann noch kalt ist holt man sich eine Erkältung. Mein Kind bekommt genug Zeugs vom Kindergarten. Letztes Jahr sind wir von einer Erkältung in den nächsten gestoplert. Dann brauche ich die nicht noch extra fördern. Ist auch egal. Ich finde den Spruch "kein schlechtes Wetter nur schlechte Kleidung" einfach nur bescheuert und erwarte von meinem Kind nicht, dass er sich bei strömenden Regen draussen wohl fühlt.

von Fuchsina am 22.09.2013, 17:16



Antwort auf Beitrag von Jazzy09

Dann erzähl dies mal die armen Menschen die im Winter wenn es richtig kalt wird draussen erfrieren (und das gibt es fast jedes Jahr) so ungefähr wie "wissen Sie was, es war gar kein schlechtes Wetter, sie hatten halt nur das Pech keine gute Kleidung zu haben"!

von Fuchsina am 22.09.2013, 17:23



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

wenn es aus kübeln regnet können sie im bauwagen bleiben, oder auf dem anbau oder unter dem vordach. aber die wenigsten kinder wollen das (bei uns). sie haben super kleidung FÜR regen und kälte, wasserdichte- wirkklich über stunden dichte handschuhe u.ä., da macht das spaß. da gibt es keine klammen finger. das ist nicht zu vergleichen mit "normaler" kleidung die oft im kindergarten mit haus verwendet werden. lg christine

von Itzy am 22.09.2013, 19:55



Antwort auf Beitrag von Itzy

....

von DecafLofat am 22.09.2013, 20:38



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

es gibt die heilsarmee, notschlafstellen von privaten hilfsorganisationen, städtisch organisierte schlafstellen... die obdachlosen müssen sich aber selbst auf den weg dahin machen. dafür sind viele einfach zu stolz/besoffen/denken es wird schon gehen. das tut es aber manchmal eben nicht. ich verstehe aber den vergleich nicht. was haben erwachsene menschen die selber entscheiden wie ihr vllt schlimmes schicksal weitergehen kann/soll, mitkindern zu tun, die einmal am tag an der frischen luft spielen sollen? dein sohn hat sich vllt eine erkältung nach der anderen eingefangen, aber das ist im ersten jahr in betreuung mit anderen kindern vollkommen normal, ich wage sogar die these, dass ihm das mit gestählter abwehr durch viel draußen sein nicht so häufig passiert wäre. eine erkältung ist nichts was man dramatisieren muß. langanhaltender husten: zwiebelzuckersaft. inhalieren am pariboy, zur not, wenn indiziert, mit salbutamol. (mein mittlerer hat pseudokrupp, gerade auch deswegen werde ich ihn nicht in watte packen, auch wenn solche anfälle alles andere als lustig sind... beim ersten waren wir nachts um 2 in der notaufnahme.)

von DecafLofat am 22.09.2013, 20:43



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

nicht günstig aber der hit. und die vaude kids escape pants 2 oder 3. im winter mit fleecehose. dazu eine 3-1 jacke von wolfskin oder vaude. da hat schnee, kälte oder regen keine chance.

von Itzy am 22.09.2013, 21:01



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wieso gehst Du davon aus, dass mein Sohn selten draussen ist? Natürlich ist er draussen, nur nicht beim strömenden Regen. Ich finde einfach diesen Spruch mit schlechtes Wetter / Kleidung einfach nur bescheuert. Es gibt selbstverständlich schlechtes, objektiv schlechtes Wetter, es kann nur sein, dass man sich mit Kleidung besser dagegen schützen kann so dass man davon nicht so sehr gestört wird. Ich bin prinzipiell - gerade im Sommer - gerne im Regen draussen, aber wenn es doch kühl ist und wie aus dem Kübel schüttelt, dann mag ich einfach nciht draussen sein egal wie gut meine Kleidung sein mag.

von Fuchsina am 22.09.2013, 23:32



Antwort auf Beitrag von Itzy

Sorry Leute aber ich kaufe bestimmt keine Kleidung für etliche Hunder Euro (wenn ich richtig informiert bin, kostet allein der Wolfskin Jacke fast 100 EUR), für Sachen die das Kind dann gerade EIN Saison tragen kann.

von Fuchsina am 22.09.2013, 23:34



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

denn mein Kind hat solche Klamotten und dafür dass mein Kind bei jedem Wetter draußen spielen darf ist mir das eben nicht zu teuer. Meine Tochter spielt nach dem Kindi übrigens freiwillig noch draußen bei JEDEM Wetter und stell dir vor, ich begleite sie. Und sie ist NIE Krank abgesehen mal von einem Schnupfen.

von miablume am 23.09.2013, 12:37



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

... aber halt einfach UNANGENEHM - für mich zumindest, rein subjektiv, und ich denke ich bin nicht alleine...

von MM am 24.09.2013, 11:54



Antwort auf Beitrag von DecafLofat

... sondern ist doch eigentlich eine ganz nornal anerkannte Tatsache. Ansonsten geb ich dir recht, nur mit den Anthroposohne hab ichs nun nicht... ;-) Klar gibt es Faktoren, die den Körper schwächen können, so dass er anfälliger wird, aber dies kann ebenso Kälte sein (auch die, die entsteht, wenn man zu warm angeozogen ist, schwitzt und dann nasse Klamotten davon hat!) wie aber auch übermässige Hitze und trockene Luft (überheizte Innenräume), Stress, wenig Schlaf, zu wenig Vitamine... etc. Deshalb ist der Begriff "Erkältung" ja so irreführend, denn sie kommt ja eigentlich nicht von der Kälte an sich.

von MM am 24.09.2013, 11:59



Antwort auf Beitrag von Leuphania

Bei leichtem Regen sind sie raus, aber meist scheiterte es bei stärkerem Regen an der ungeeigneten Bekleidung der Kinder. Schade... Es gab aber eine große Scheune, da konnten sie dann Bobbycar fahren oder fangen spielen. LG

von Mutti69 am 21.09.2013, 12:39



Antwort auf Beitrag von Leuphania

Bei uns sind sie auch bei jedem Wetter draußen. Auch wenn es sehr kalt ist oder sehr stark regnet..und wenn es dann eben nur für eine halbe Stunde ist. Aber sie gehen mindestens einmal am Tag raus - immer. Ich finde es gut..man ist ja nicht aus Zucker;-) lg Tina

von tina70 am 21.09.2013, 12:40



Antwort auf Beitrag von Leuphania

Ja! Als meine Kinder im Kiga waren und jetzt auch noch, der Kiga ist hier 3 Häuser weiter. Ich seh das Außengelände vom Bad aus. Ich finde es gut! Eine halbe Stunde geht es jeden Tag raus bei Wind und Wetter, also auch bei Regen. Nur bei Gewitter oder Sturm nicht! Außerdem können alle Kinder als Angebot morgens von etwa 8 bis 10.30 draußen spielen. Es ist immer eine Erzieherin "abkommandiert", die Dienst im Außengelände macht. Das ist quasi der "dritte" Gruppenraum (2-gruppige Einrichtung). Ein Waldtag im Monat findet zudem statt, auch bei Regen!

von marie74 am 21.09.2013, 15:10



Antwort auf Beitrag von Leuphania

Das ist ja sehr subjektiv, was jemand als "Regen" empfindet. Für mich fängt unzumutbarer Regen erst dann an, wenn man wirklich binnen einer Minute völlig durchnässt dasteht (selbst mit Regenjacke) und beinahe blind von dem ganzen Wasser wird.. Andere empfinden schon leichtes Nieseln als furchtbares Unwetter, bei dem man keinen Fuß vor die Türe setzen kann, weil man ja tröpfchenweise nass werden könnte. Bei unseren Kindergärten geht man bei zweiterem raus, bei ersterem nicht.

Mitglied inaktiv - 21.09.2013, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

War hier auch so. Und die Große trainiert auch bei Wind und Wetter Fussball. Selbst im tiefsten Winter sind sie 2-3x in der Woche auf dem Trainingsplatz. Und wenn wir zu hause sind, wollen die Kinder trotzdem bei Regen raus. Dann ziehen wir Regensachen an, evtl. noch einen Regenschirm dazu und dann gehen wir ne Runde spazieren. Meine Mädels mögen einfach zu gern draussen sein. Gruß maxikid

von Maxikid am 21.09.2013, 20:02



Antwort auf Beitrag von Leuphania

Wir haben gerade Eingewöhnung. Bei starken Regen gehen sie dort nicht raus. Gestern fing es an zu Regnen als die Kinder draußen waren, nicht wahnsinnig doll aber man würde als Erwachsener wohl nen Schirm nehmen. Tja und da wurden die Kinder reingeschickt. Leider haben nämlich bei weitem nicht alle Kinder Regensachen dort.

von Missy27 am 21.09.2013, 22:34



Antwort auf Beitrag von Leuphania

Wäre schlimm wenn nicht. Bei uns muss es schon Gewitter haben oder Hagel, Sturm etc. dass ich die Kinder nicht nach draußen schicke zum Spielen. Man muss doch Pfützen hüpfen und auch mal im Schlamm buddeln.

von Snaffers am 21.09.2013, 22:43